Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gastank Info über Lage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gastank Info über Lage

    Hallo aus Köln,
    ich habe mir vor 3 Wochen den neuen Berlingo mit Gasantrieb (bivalent) bestellt. In dem Internetprospekt von Citroen war nur der Jumper abgebildet - und zwar mit "Unterflurgastanks". Dem Prospekt nach (liegt mir noch vor) mußte ich annehmen das bei beiden Berlingoversionen die Tanks ähnlich angebracht sind. Auf Nachfrage beim Kaufgespräch bestätigte der Verkäufer : "Der neue sieht genauso aus". Und das bei der Betrachtung der Inneneinrichtung. Gestern habe ich durch Zufall erfahren, daß der Gastank hinter der Rückbank angebracht sein soll. Die Verwendung des Berlingo zum Ausbau als Reisemobil (ähnlich Zooom) ist somit hinfällig. Daraufhin war ich bei der Kundenberatung von Citroen Deutschland. Hier wurde mir bestätigt daß der GAstang hinter der Rücksitzbank ist. Die Marketingabteilung hat sofort den "falschen" Pdf-Download Prospekt im Internet herausgenommen, bzw. er wird durch den richtigen ersetzt.
    Der Kundenberater konnte (oder wollte) mir keine weiteren Informationen über die Lage des Gastanks geben. Ich solle mich nochmals mit dem Verkäufer in Verbindung setzen - es gäbe auch Infos nur für internen Gebrauch. Warum macht man so ein Geheimnis um die Lage des Gastanks ???
    Kann mir jemand mit einem Foto über die Lage des Gastanks weiterhelfen ? Oder mit Maßangaben, was mir vom ach so großen Kofferraum noch übrig bleibt.
    Ich danke im vorraus für die Bemühungen
    H.-Werner Pauli
    Citroën Berlingo BlueHDi 120 FAP S&S EZ 11/17

  • #2
    Zitat von DiePaulis
    Gestern habe ich durch Zufall erfahren, daß der Gastank hinter der Rückbank angebracht sein soll.
    Wenn der Gastank tatsächlich hinter der Rückbank angebracht ist, dann muss darauf explizit hingewiesen werden, da ja somit der Kofferraum nahezu unbrauchbar wäre...
    Falls Du noch irgendeinen Prospekt oder ein anderes Dokument hast, in dem nichts davon steht und Dein Verkäufer dir auch nichts anderes gesagt hat und der Tank tatsächlich hinter der Rückbank ist, würde ich sofort vom Kaufvertrag zurücktreten, wegen Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft (624 Liter Kofferraumvolumen)!
    Grüße,
    Volker

    Kommentar


    • #3
      Sitzt meines Wissens im Kofferraum, quer hinter der Rückbank. Ist aber kein Problem, von Neuwagenverträgen kannste ohne Begründung 14 Tage lang zurücktreten.

      Zitat von der Citroen Homepage:

      Drei Erdgas-Modelle von CITROËN stehen für Sie bereit - der CITROËN BERLINGO MULTISPACE PLUS, CITROËN BERLINGO Kastenwagen und der CITROËN JUMPER Großraumkastenwagen. Beim CITROËN BERLINGO Kastenwagen befindet sich der Erdgastank hinter den Sitzen im Laderaum; beim CITROËN BERLINGO MULTISPACE PLUS hinter der Rückbank im Kofferraum.
      Es ist gasklar - Erdgasfahrzeuge passen ökonomisch wie ökologisch in jeden Fuhrpark.

      Mit wenigen Änderungen könnte man den Erdgastank beim Kastenwagen hinter den Vordersitzen unterbringen, indem man die Laderaumbodenverlängerung rausmacht, das ist kein großer Akt, dann wäre der Laderaumverlust sehr begrenzt. Beim 5-Sitzer seh ich das aber nicht, da fährt so eine Zigarre hinter der Sitzbank mit.
      Gruß Thomas

      Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


      Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

      Kommentar


      • #4
        Sekunde mal! Beim Bivalenten Berlingo gibt es doch meine ich einen Tank, der anstelle des Reserverads montiert ist. Oder irre ich mich da jetzt? Kann es nicht sein, daß der Tank da eingebaut ist?

        Gruß Bastian

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Bluecontacter
          Sekunde mal! Beim Bivalenten Berlingo gibt es doch meine ich einen Tank, der anstelle des Reserverads montiert ist. Oder irre ich mich da jetzt? Kann es nicht sein, daß der Tank da eingebaut ist?

          Gruß Bastian

          Hallo Bastian, den Gastank statt Reseverad gibt es nur für Flüssiggas.
          Gruß Thomas

          Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


          Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

          Kommentar


          • #6
            Ein höchstoffiziöses Photo gibt`s auf der HP von Peugeot, nämlich hier:

            Diese Seite konnte nicht gefunden werden oder ist aktuell nicht verfügbar.


            Die Reserveradlösung funzt wie schon erwähnt nur bei den LPG-Modellen (Retrofit od. die französischen OEM-Fahrzeuge).

            Tach noch,
            Erik

            11/1997 Partner Kombi 1.4 PolarIS

            Kommentar


            • #7
              Hier einmal ein interessanter Link zum Thema Gas und Citroën: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/68393

              Kommentar


              • #8
                Hi H.-Werner,

                unter www.citroen-presse.de findeste in der Rubrik Nutzfahrzeuge einen Link "Berlingo und Jumper Bivalent (Benzin/Erdgas)". Da sind zwei Bilder vom Multispace mit Erdgas dabei.

                Kommentar

                Lädt...
                X