Hi,
ich versuche nun schon lange einen halbwegs brauchbaren Gebrauchtwagen für unter 5000 Euro zu kaufen. Bei den Händlern bekomme ich ja dank der gesetzlichen Gewährleistung keinen mehr.
Zitat:
"...der ist nicht zum Verkauf bestimmt, sondern nur für Export ! "
Zitat Ende.
Ich habe behauptet, ich würde das KFZ exportieren und den Kaufvertrag unterschreiben, da wollte der Händler doch glatt die Ausfuhrbescheinigung vorgelegt bekommen. Ich habe dankend abgelehnt. Was soll der Schei.... ?
Bekomme ich etwa als Deutscher in Deutschland keinen günstigen Gebrauchten mehr ? Das Auto (ein 3-er Golf Bj. 95 für 1000 Euro) war für meine Zwecke top und hätte ihn auch ohne Garantie gekauft. Aber ich durfte Ihn ja nicht kaufen.
Jetzt freut sich ein Pole oder Russe über einen super Gebrauchten und der Zwischenhändler über einen satten Gewinn.
Von Privat sind die Gebrauchten mittlerweile auch viel zu teuer geworden, da durch diesen Reglementierungswahn die Preise für Gebrauchte in die Höhe getrieben wurden, da die Nachfrage sehr groß ist. Bei uns auf dem Land jedenfalls.
Ich fahre nun weiter mit meinem 50-er Roller an die Arbeit und werde noch versuchen bis zum Herbst ein Auto zu ergattern.
Viele Grüße
michel
ich versuche nun schon lange einen halbwegs brauchbaren Gebrauchtwagen für unter 5000 Euro zu kaufen. Bei den Händlern bekomme ich ja dank der gesetzlichen Gewährleistung keinen mehr.
Zitat:
"...der ist nicht zum Verkauf bestimmt, sondern nur für Export ! "
Zitat Ende.
Ich habe behauptet, ich würde das KFZ exportieren und den Kaufvertrag unterschreiben, da wollte der Händler doch glatt die Ausfuhrbescheinigung vorgelegt bekommen. Ich habe dankend abgelehnt. Was soll der Schei.... ?
Bekomme ich etwa als Deutscher in Deutschland keinen günstigen Gebrauchten mehr ? Das Auto (ein 3-er Golf Bj. 95 für 1000 Euro) war für meine Zwecke top und hätte ihn auch ohne Garantie gekauft. Aber ich durfte Ihn ja nicht kaufen.
Jetzt freut sich ein Pole oder Russe über einen super Gebrauchten und der Zwischenhändler über einen satten Gewinn.
Von Privat sind die Gebrauchten mittlerweile auch viel zu teuer geworden, da durch diesen Reglementierungswahn die Preise für Gebrauchte in die Höhe getrieben wurden, da die Nachfrage sehr groß ist. Bei uns auf dem Land jedenfalls.
Ich fahre nun weiter mit meinem 50-er Roller an die Arbeit und werde noch versuchen bis zum Herbst ein Auto zu ergattern.
Viele Grüße
michel
Kommentar