Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rußpartikelfilter - Diese Nachricht erhielt ich heute.........

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rußpartikelfilter - Diese Nachricht erhielt ich heute.........

    Hallo, Leute lest selbst welche Nachricht ich heute bekam :

    Liebe Interessentin,
    lieber Interessent,

    ich habe aufgrund der mittlerweile über 150 Interessentinnen und Interessenten heute noch mal HJS und Vitkus angemailt, da beide Hersteller auf meine Anfrage vom 16.03.2005 nicht reagiert hatten. Die Reaktion hierauf möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Ich hoffe, Vitkus meldet sich auch noch zu Wort.

    Der Vollständigkeit halber habe ich die Mail von Twin-Tec auch noch beigefügt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael Sporleder

    http://russfilter.dyndns.info


    ----- Original Message ----- From: Marion Extra
    To: Planet Sporleder
    Sent: Monday, April 11, 2005 5:42 PM
    Subject: HJS Diesel-Partikelfilter zur Nachrüstung



    Sehr geehrter Herr Sporleder,

    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an dem HJS Diesel- Partikelfilter zur Nachrüstung.

    Am 2.2.2005 haben sich Bundeskanzler Schröder, Umweltminister Trittin und Finanzminister Eichel über einen Vorschlag einer steuerlichen Förderung geeinigt. Demnach sollen Neufahrzeuge mit Diesel- Partikelfilter eine einmalige steuerliche Förderung von 350 € erhalten und für die Nachrüstung seines Pkws soll der Autobesitzer mit einer einmaligen Förderung in Höhe von 250 € belohnt werden.

    Die Förderung beginnt am 1.1.2006undläuft bis zum 31.12.2007. Fahrzeuge, die bereits in 2005 mit Partikelfilter ausgestatten werden, sollen diese Förderung nachträglich erhalten.

    Die Firma HJS steht in den Startlöchern zur Produktion der City- Filter® . Sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Diesel-Partikelfiter-Nachrüstung festgelegt sind, werden wir ein breites Programm an City-Filtern anbieten mit dem Sie in den Genuß der steuerlichen Förderung kommen.

    Mit dem City- Filter® bieten wir Ihnen eine Nachrüstlösung, die die gesetzlich geforderten Grenzwerte sicher unterschreitet. Der Endpreis inkl. MWST und Einbau wird bei rund 650 € liegen und über den Autoteilehandel und die Werkstätten vertrieben.

    Das geplante Lieferprogramm City- Filters® fügen wir Ihnen als pdf im Anhang bei. Gleichzeitig arbeiten wir mit Hochdruck an einer Ausweitung unseres Lieferprogramms.

    Weitere Antworten auf Ihre Fragen zum Diesel- Partikelfilter finden Sie unter >><http://www.hjs.com/main04_3.php>>>.

    Der HJS- Newsletter wird Sie zukünftig aktuell informieren, wann für Ihr Fahrzeug der entsprechende HJS City- Filter® zur Verfügung steht. Melden Sie sich am besten gleich unverbindlich an: >>http://www.hjs.com/main03.php<<

    <<26 03 0024 City_Filter_LP.pdf>>

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr HJS-Team

    HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG
    Dieselweg 12
    D-58706 Menden

    Telefon: + 49 2373 987-0
    Telefax: + 49 2373 987-199
    E-Mail: [email protected]
    Internet: www.hjs.com



    _______________________________________________
    Russfilter mailing list
    [email protected]
    http://tux.kicks-ass.net/cgi-bin/mai...nfo/russfilter

  • #2
    Zitat von glaeser
    Hallo, Leute lest selbst welche Nachricht ich heute bekam :

    .................................Der Endpreis inkl. MWST und Einbau wird bei rund 650 € liegen und über den Autoteilehandel und die Werkstätten vertrieben. _______________________________________________
    Das hört sich doch gut an. Habe diese Mail auch bekommen und für meinen Händler ausgedruckt. Wenn alle klappt fahre ich dann vielleicht demnächst schon sauber. Wenn.
    Gruß Wolfgang
    Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
    2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
    April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
    2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
    2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


    Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

    Kommentar


    • #3
      Und wo ist jetzt der Punkt? Im Lieferprogramm wird weder Citroen noch Peugeot erwaehnt. Die Aussage deckt sich mit der von TwinTec: Wir arbeiten dran

      Kommentar


      • #4
        Rußlauben .....

        Hallo an alle "Rußer"

        Anbei ein Link, der Euch hoffentlich nicht denSchreck in die sparsamen Glieder fahren lässt.

        Das beliebteste Internetportal Deutschlands mit Angeboten rund um Suche, Kommunikation, Information und Services.


        Beste Grüße

        Zitat von glaeser
        Hallo, Leute lest selbst welche Nachricht ich heute bekam :

        Liebe Interessentin,
        lieber Interessent,

        ich habe aufgrund der mittlerweile über 150 Interessentinnen und Interessenten heute noch mal HJS und Vitkus angemailt, da beide Hersteller auf meine Anfrage vom 16.03.2005 nicht reagiert hatten. Die Reaktion hierauf möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. Ich hoffe, Vitkus meldet sich auch noch zu Wort.

        Der Vollständigkeit halber habe ich die Mail von Twin-Tec auch noch beigefügt.

        Mit freundlichen Grüßen

        Michael Sporleder

        http://russfilter.dyndns.info


        ----- Original Message ----- From: Marion Extra
        To: Planet Sporleder
        Sent: Monday, April 11, 2005 5:42 PM
        Subject: HJS Diesel-Partikelfilter zur Nachrüstung



        Sehr geehrter Herr Sporleder,

        vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an dem HJS Diesel- Partikelfilter zur Nachrüstung.

        Am 2.2.2005 haben sich Bundeskanzler Schröder, Umweltminister Trittin und Finanzminister Eichel über einen Vorschlag einer steuerlichen Förderung geeinigt. Demnach sollen Neufahrzeuge mit Diesel- Partikelfilter eine einmalige steuerliche Förderung von 350 € erhalten und für die Nachrüstung seines Pkws soll der Autobesitzer mit einer einmaligen Förderung in Höhe von 250 € belohnt werden.

        Die Förderung beginnt am 1.1.2006undläuft bis zum 31.12.2007. Fahrzeuge, die bereits in 2005 mit Partikelfilter ausgestatten werden, sollen diese Förderung nachträglich erhalten.

        Die Firma HJS steht in den Startlöchern zur Produktion der City- Filter® . Sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Diesel-Partikelfiter-Nachrüstung festgelegt sind, werden wir ein breites Programm an City-Filtern anbieten mit dem Sie in den Genuß der steuerlichen Förderung kommen.

        Mit dem City- Filter® bieten wir Ihnen eine Nachrüstlösung, die die gesetzlich geforderten Grenzwerte sicher unterschreitet. Der Endpreis inkl. MWST und Einbau wird bei rund 650 € liegen und über den Autoteilehandel und die Werkstätten vertrieben.

        Das geplante Lieferprogramm City- Filters® fügen wir Ihnen als pdf im Anhang bei. Gleichzeitig arbeiten wir mit Hochdruck an einer Ausweitung unseres Lieferprogramms.

        Weitere Antworten auf Ihre Fragen zum Diesel- Partikelfilter finden Sie unter >><http://www.hjs.com/main04_3.php>>>.

        Der HJS- Newsletter wird Sie zukünftig aktuell informieren, wann für Ihr Fahrzeug der entsprechende HJS City- Filter® zur Verfügung steht. Melden Sie sich am besten gleich unverbindlich an: >>http://www.hjs.com/main03.php<<

        <<26 03 0024 City_Filter_LP.pdf>>

        Mit freundlichen Grüßen

        Ihr HJS-Team

        HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG
        Dieselweg 12
        D-58706 Menden

        Telefon: + 49 2373 987-0
        Telefax: + 49 2373 987-199
        E-Mail: [email protected]
        Internet: www.hjs.com



        _______________________________________________
        Russfilter mailing list
        [email protected]
        http://tux.kicks-ass.net/cgi-bin/mai...nfo/russfilter

        Kommentar


        • #5
          Zitat von CarlSagan
          Hallo an alle "Rußer"

          Anbei ein Link, der Euch hoffentlich nicht denSchreck in die sparsamen Glieder fahren lässt.

          Das beliebteste Internetportal Deutschlands mit Angeboten rund um Suche, Kommunikation, Information und Services.


          Beste Grüße

          Da fällt mir ein:

          Wie kurbelt man eigentlich die Wirtschaft an ???

          :rolleyes: :rolleyes:

          Gruss an alle.

          Lupe

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter.R
            LEUTE !
            VERLIERT NICHT DIE NERVEN!
            SO SCHNELL WIE DIE RUSSFILTER- BZW FEINSTAUBSAU WURDE NOCH KEINE DURCHS DORF GETRIEBEN!

            WARTET, bis es BELASTBARE Aussagen aus Berlin betr. Förderung und aus der Industrie betr. Liefermöglichkeiten gibt!
            Ich wiederhole: BELASTBARE!
            Bis jetzt äußerst sich doch Hinterbänkler in der Hoffnung, mit seinen oft jeder Sachkenntnis baren Sprechblasen gedruckt zu werden!
            Waldsterben,Ozonloch,BSE,Dioxineier etc. sind auch alle durchs Dorf getrieben worden!

            Alle noch dramatisch! Wat machen wer nun?
            Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
            Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

            Kommentar


            • #7
              Zitat von siggi
              ,Dioxineier etc. sind auch alle durchs

              sind die größer als normale hühnereier ????

              wie schmecken die denn

              Kommentar


              • #8
                Helft mir bittte auf die Sprünge !

                Zitat von glaeser

                Für die Nachrüstung seines Pkws soll der Autobesitzer mit einer einmaligen Förderung in Höhe von 250 € belohnt werden
                Die Förderung beginnt am 1.1.2006 und läuft bis zum 31.12.2007. Fahrzeuge, die bereits in 2005 mit Partikelfilter ausgestatten werden, sollen diese Förderung nachträglich erhalten!!!
                Der Endpreis inkl. MWST und Einbau wird bei rund 650 € liegen und über den Autoteilehandel und die Werkstätten vertrieben.

                Also 250 € bekommen und 650 geben !

                Wie sieht das dann mit einer Steuerermäßigung ,oder gar Befreiung aus ???Mal abgesehen von der Umweltfrage !

                Kommentar


                • #9
                  Da bin ich auch mal gepannt. Werde hoffentlich am kommenden Samstag "stolzer" Berli II Besitzer
                  Ich hatte bei der Bestellung ende Januar mal das Thema Partikelfilter bei meinem Händler angeprochen und ziemliches Achselzucken geerntet!
                  Ich werde Ihn auf jeden Fall bei der Fahrzeugübergabe nochmal fragen, ob sich Citroen die Einstellung "Im Berlingo nur alte Diesel ohne FAP" nochmal überlegt...

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich weiß noch, als ich meinen BX Diesel von Euro 1 auf Euro 2 nachgerüstet hatte vor ein paar Jahren (mit einem Twin-Tec Kat), war die Rechnung, das ich mein investiertes Geld nach 3 Jahren wieder hatte und danach jedes Jahr gespart hätte.

                    Bei der Rußpartikelkat-Nachrüstung sehe ich nur 400 Euros dahinflattern

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von kruemel
                      Ich weiß noch, als ich meinen BX Diesel von Euro 1 auf Euro 2 nachgerüstet hatte vor ein paar Jahren (mit einem Twin-Tec Kat), war die Rechnung, das ich mein investiertes Geld nach 3 Jahren wieder hatte und danach jedes Jahr gespart hätte.

                      Bei der Rußpartikelkat-Nachrüstung sehe ich nur 400 Euros dahinflattern
                      Erstmal ja. Aber wenn Du Deinen Berlingo irgendwann verkaufen willst, wirst Du laut ZKD ohne Filter ca. 1000,- Euro weniger dafuer verlangen koennen...
                      Und ich fuerchte, es wird eher darauf rauslaufen, dass die Kfz-Steuer fuer filterlose Diesel irgendwann deutlich angehoben wird.
                      Aber bis dahin werde ich auch mal noch warten und erst dann nachruesten wenn entweder ein Verkauf aktuell wird oder die Steuern erhoeht werden.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von kruemel

                        Bei der Rußpartikelkat-Nachrüstung sehe ich nur 400 Euros dahinflattern
                        o.K., 400,00 € sind in der heutigen Zeit viel Geld. Aber sollte uns eine saubere Umwelt und die Gesundheit unserer Kinder das nicht wert sein? Ich arbeite in einer Großstadt, in der die 35-Tage-Grenze bereits Ende März gerissen wurde. An meinem Wohnort wird das spätestens Ende Mai der Fall sein. Denke mal vor allem an die Kinder, die sich bei jedem Aufenthalt auf der Straße in Auspuffhöhe bewegen und den Ruß voll abkriegen. Ich möchte nicht dafür nicht mitverantwortlich sein. Denn den Feinstaub bekommst Du nicht mehr aus dem Körper raus.
                        400,00 € bedeutet 10 x volltanken. Ist das wirklich soviel? Können wir das nicht bei etwas zurückhaltender Fahrweise wieder einsparen?

                        Wolfgang

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von wolfgamadeus
                          o.K., 400,00 € sind in der heutigen Zeit viel Geld. Aber sollte uns eine saubere Umwelt und die Gesundheit unserer Kinder das nicht wert sein? Ich arbeite in einer Großstadt, in der die 35-Tage-Grenze bereits Ende März gerissen wurde. An meinem Wohnort wird das spätestens Ende Mai der Fall sein. Denke mal vor allem an die Kinder, die sich bei jedem Aufenthalt auf der Straße in Auspuffhöhe bewegen und den Ruß voll abkriegen. Ich möchte nicht dafür nicht mitverantwortlich sein. Denn den Feinstaub bekommst Du nicht mehr aus dem Körper raus.
                          400,00 € bedeutet 10 x volltanken. Ist das wirklich soviel? Können wir das nicht bei etwas zurückhaltender Fahrweise wieder einsparen?

                          Wolfgang
                          Hallo Wolfgang, das sehe ich ähnlich wie Du. Dein Argument und das des höhren Wiederverkaufswertes sind zwei (!) starke Argumente für eine Nachrüstung.
                          Gruß Wolfgang
                          Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
                          2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
                          April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
                          2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
                          2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


                          Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich fahre einen Berlingo I HDI 2.0, Erstzulassung 03/2002, Tachostand: 217.000 km

                            In unserer Nachbarstadt Gladbeck gibt es den Katalysatorhersteller GAT, der bisher noch in keinem der Artikel aufgetaucht ist, die ich bisher im Zusammenhang mit der Nachrüstung eines Partikelfilters gelesen habe. (http://www.gat-kat.de/)

                            Eine Anfrage meinerseits, ob es für mein Modell einen Partikelfilter zum Nachrüsten gebe, wurde direkt mit einem Angebot inkl. Einbau beantwortet. Hier ist die Korrespondenz:
                            ---------------------------------------------------------------------------------
                            Sehr geehrter Herr Amft,
                            leider war Ihre E-Mail-Adresse die einzige, die ich auf der Webseite von GAT finden konnte. Dies möchte ich zunächst nur als Erläuterung vorausschicken, da Ihre Adresse ja eigentlich für potentielle Stellenbewerber genannt wird.

                            Ich fahre einen Citroen Berlingo 2.0 HDI Erstzulassung März 2002. Haben Sie für dieses Fahrzeug
                            einen Partikelfilter im Lieferprogramm? Falls ja, wo könnte ich den Filter beziehen? Eventuell auch
                            bei Ihnen direkt?

                            --------------------------------------------------------------------------------
                            Hallo,

                            vielen Dank für Ihre Anfrage.

                            Wir haben für folgende Berlingos Partikelfilter im Lieferprogramm:

                            (Die Tabelle ist leider bei der Übertragung per Zwischenablage abhanden gekommen)


                            Alle entsprechenden GAT EuroFilter sind ab ca. Anfang April 2007 lieferbar.

                            Angebot bei Direktbezug von GAT:

                            GAT 35.01.043 (?)= 500,00 ¤
                            Einbauarbeiten = 59,50 ¤
                            19% MwSt. = 106,31 ¤

                            Gesamt = 665,81 ¤


                            Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.


                            Mit freundlichem Gruß
                            Dominik Graw
                            Vertrieb-Innendienstleitung
                            GAT Katalysatoren GmbH

                            Phone: +49-2043-9400-28
                            Fax: +49-2043-9400-90
                            eMail: [email protected]
                            Web: www.gat-kat.de


                            -------------------------------------------------------------------------------

                            Kommentar


                            • #15
                              Bleibt nachzutragen, daß ich auf meine Sammelbestellungsanfrage von denen überhaupt keine Antwort gekriegt habe
                              Gruß Thomas

                              Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                              Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎