Nochmal zur Info:
Hatte ja am Karfreitag diesen Jahres auf der BAB 10 Richtung Berlin um 2:50 Uhr einen unverschudelten Unfall mit meinem blauen Spacy 1.6 16V. Fuhr auf der mittleren Spur, wurde von links gerammt, hab mich gedreht, dann rückwärts in die rechte Leitplanke.
Auto wurde vom ADAC zu einem Cit-Händler in Berlin geschleppt, dann Leihwagen genommen, zu Hause nach Ostern dann zum Rechtsanwalt. Auto war wirtschaftl. Totalschaden laut Gutachten, Reparartur wurde nicht zugestimmt, Neuwagen bestellt.....
So, jetzt noch ein paar Dinge:
- Im Gutachten wurde ja für den Schrottberlingo ein Käufer aufgeführt, der den Wagen für einen relativ hohen Restwert nimmt. Per Telefon und Fax und später auch noch per Brief wurde der Vertrag ausgeghandelt. Der Wagen wurde von der Autofirma beim Cit-Händler in Berlin abgeholt, dann wurde mir ein Scheck geschickt, dann sollte ich den Fahrzeugbrief und Abmeldebescheinigung etc. versenden.
Scheck bekommen, Kfz-Brief per Einschreiben mit Rückschein verschickt - schon Mitte Mai. Gestern ruft mich die Autofirma an, sie warte noch auf den Brief vom Berlingo... naja, ich hab ja meine Empfangsbestätigung der Firma von der Post
- die Vesicherung hat bis auf auf den Nutzungsausfall von 476 € alles bezahlt - aber immer nur (schleppend) in Etappen. Rechtsanwalt hat Frist bis Ende Juni gesetzt. Jetzt seh ich, das sie heute Nutzungsausfall überwiesen haben, allerdings nur ein Bruchteil (statt für 14 nur für 2 Tage). Naja, wenn das Geld nicht kommt, geht mein Anwalt vor Gericht
Text an dieser Stelle gelöscht.... :rolleyes:
Hatte ja am Karfreitag diesen Jahres auf der BAB 10 Richtung Berlin um 2:50 Uhr einen unverschudelten Unfall mit meinem blauen Spacy 1.6 16V. Fuhr auf der mittleren Spur, wurde von links gerammt, hab mich gedreht, dann rückwärts in die rechte Leitplanke.
Auto wurde vom ADAC zu einem Cit-Händler in Berlin geschleppt, dann Leihwagen genommen, zu Hause nach Ostern dann zum Rechtsanwalt. Auto war wirtschaftl. Totalschaden laut Gutachten, Reparartur wurde nicht zugestimmt, Neuwagen bestellt.....
So, jetzt noch ein paar Dinge:
- Im Gutachten wurde ja für den Schrottberlingo ein Käufer aufgeführt, der den Wagen für einen relativ hohen Restwert nimmt. Per Telefon und Fax und später auch noch per Brief wurde der Vertrag ausgeghandelt. Der Wagen wurde von der Autofirma beim Cit-Händler in Berlin abgeholt, dann wurde mir ein Scheck geschickt, dann sollte ich den Fahrzeugbrief und Abmeldebescheinigung etc. versenden.
Scheck bekommen, Kfz-Brief per Einschreiben mit Rückschein verschickt - schon Mitte Mai. Gestern ruft mich die Autofirma an, sie warte noch auf den Brief vom Berlingo... naja, ich hab ja meine Empfangsbestätigung der Firma von der Post
- die Vesicherung hat bis auf auf den Nutzungsausfall von 476 € alles bezahlt - aber immer nur (schleppend) in Etappen. Rechtsanwalt hat Frist bis Ende Juni gesetzt. Jetzt seh ich, das sie heute Nutzungsausfall überwiesen haben, allerdings nur ein Bruchteil (statt für 14 nur für 2 Tage). Naja, wenn das Geld nicht kommt, geht mein Anwalt vor Gericht
Text an dieser Stelle gelöscht.... :rolleyes:
Kommentar