Hallo,
mal eine Frage. Ich habe das Gefühl, dass die Bremse hinten rechts stärker zieht. Beim Reifenwechseln habe ich gesehen, dass die Scheiben aussen einen leichten Rost-Ring haben. Das wundert mich schon da die eigentlich blank sein müssten.
Gestern bin ich ein Strecke mit leicht angezogener Handbremse gefahren, ohne es gemerkt zu haben (bei der ersten Rast geht die Leuchte und das Warnsignal noch nicht an). War nicht dramatisch, aber man merkte dass aus der Bremse rechts nach dem Abstellen heisser Geruch kam. Felge war auch warm und die Fettschutzkappe auf dem Radlager dito (eher heiss).
Links komischerweise gar nichts.
Trotz der Fahrt mit angezogener BRemse bleibt der Rost drauf. Nicht der Rost auf den letzten ein, zwei Millimietern der Scheine sondern auch weiter innen, so knapp einen cm. würde ich schätzen.
Besser mal zum freudlichen und auf den Bremsenstand, oder. Ist das ein verschliessteil, wenn zB Radbremszylinder ? Oder Garantie.
Auto ist Berli II, 12/03. 1,6i
mal eine Frage. Ich habe das Gefühl, dass die Bremse hinten rechts stärker zieht. Beim Reifenwechseln habe ich gesehen, dass die Scheiben aussen einen leichten Rost-Ring haben. Das wundert mich schon da die eigentlich blank sein müssten.
Gestern bin ich ein Strecke mit leicht angezogener Handbremse gefahren, ohne es gemerkt zu haben (bei der ersten Rast geht die Leuchte und das Warnsignal noch nicht an). War nicht dramatisch, aber man merkte dass aus der Bremse rechts nach dem Abstellen heisser Geruch kam. Felge war auch warm und die Fettschutzkappe auf dem Radlager dito (eher heiss).
Links komischerweise gar nichts.
Trotz der Fahrt mit angezogener BRemse bleibt der Rost drauf. Nicht der Rost auf den letzten ein, zwei Millimietern der Scheine sondern auch weiter innen, so knapp einen cm. würde ich schätzen.
Besser mal zum freudlichen und auf den Bremsenstand, oder. Ist das ein verschliessteil, wenn zB Radbremszylinder ? Oder Garantie.
Auto ist Berli II, 12/03. 1,6i
Kommentar