Hallo!
Ich muss mich mal ausheulen
Am Freitag fuhr meine Frau zur Arbeit und stellte unseren Berli wie immer vor der Firma ab. Nach 20 Minuten kommt ein Mitarbeiter und meint unser Berlingo wäre aufgebrochen worden und das Radio wurde geklaut. Na toll!!! Fenster auf Beifahrerseite eingeschlagen. Aber vorher haben die versucht zwischen Dichtungsgummi und Fensteraussparung das Fenster aufzuhebeln. Fazit: Nicht nur Glasbruch sondern auch ein schönes Triangel im Blech = neue Tür. Nicht so schlimm, man hat Teilkasko.
Konnte dann endlich am Donnerstag mein geliebtes Vehikel abholen und was sehen meine entzündeten Augen Steinschlag auf der Windschutzscheibe. Ein ca. 10 Cent großer Krater ziert jetzt das Glas. Ganz zu schweigen von den kleinen Kratern rundrum. Aber allesamt auf der Fahrerseite und somit keine Reparatur möglich = Scheibentausch! Naja der Freundliche zeigte sich erst uneinsichtig aber nach gutem zureden übernimmt er den Schaden.
Dann begutachtete ich die Lackierarbeiten bei gutem Wetter und beim Rundgang ums Auto stelle fest, dass die Schiebetür auf der Fahreseite ein mju Schieflage hat und schon längere Zeit gegen den Schweller rummst beim schließen der Tür. Der Lack ist natürlich schön in Mitleidenschaft gezogen (abgeplatzt) und der Schweller ist sehr leicht verbeult. Aua!
Hat da jemand Erfahrung in Bezug auf Fabrikationsfehler oder so? Kann ich das dem Freundlichen aufs Auge drücken oder darf ich das selbst bezahlen. Garantie lief ja im September gerade erst aus. Was hier eigentlich gerade, ist auch schon wieder ein halbes Jahr her.
Ich muss mich mal ausheulen

Am Freitag fuhr meine Frau zur Arbeit und stellte unseren Berli wie immer vor der Firma ab. Nach 20 Minuten kommt ein Mitarbeiter und meint unser Berlingo wäre aufgebrochen worden und das Radio wurde geklaut. Na toll!!! Fenster auf Beifahrerseite eingeschlagen. Aber vorher haben die versucht zwischen Dichtungsgummi und Fensteraussparung das Fenster aufzuhebeln. Fazit: Nicht nur Glasbruch sondern auch ein schönes Triangel im Blech = neue Tür. Nicht so schlimm, man hat Teilkasko.
Konnte dann endlich am Donnerstag mein geliebtes Vehikel abholen und was sehen meine entzündeten Augen Steinschlag auf der Windschutzscheibe. Ein ca. 10 Cent großer Krater ziert jetzt das Glas. Ganz zu schweigen von den kleinen Kratern rundrum. Aber allesamt auf der Fahrerseite und somit keine Reparatur möglich = Scheibentausch! Naja der Freundliche zeigte sich erst uneinsichtig aber nach gutem zureden übernimmt er den Schaden.
Dann begutachtete ich die Lackierarbeiten bei gutem Wetter und beim Rundgang ums Auto stelle fest, dass die Schiebetür auf der Fahreseite ein mju Schieflage hat und schon längere Zeit gegen den Schweller rummst beim schließen der Tür. Der Lack ist natürlich schön in Mitleidenschaft gezogen (abgeplatzt) und der Schweller ist sehr leicht verbeult. Aua!
Hat da jemand Erfahrung in Bezug auf Fabrikationsfehler oder so? Kann ich das dem Freundlichen aufs Auge drücken oder darf ich das selbst bezahlen. Garantie lief ja im September gerade erst aus. Was hier eigentlich gerade, ist auch schon wieder ein halbes Jahr her.

Kommentar