Die fast 5m lange Limousine mit Klima, el.FH, Einparkhilfe usw. serienmäßig wird wohl deutlich schwerer sein als der Berlingo, ist mit >=95kW auch stärker motorisiert und wird imho auch mit schlechten Spritqualitäten auskommen (niedrige Verdichtung, weniger Wirkungsgrad).
Von daher erscheinen mir 6.5 Liter bei konstant 80km/h realistisch.
Ob der Berlingo bei 80km/h mit 5.5 Litern auskommt? Im Windschatten eines Lkw sicherlich, aber ansonsten dürfte der Luftwiderstand schon spürbar sein.
Die Geschwindigkeit für maximale Reichweite dürfte beim 1.4 so bei 40-60km/h liegen.
Hallo Thomas !
Nun ich meinte eher, dass man sich NIE auf Werte, Statistiken usw. verlassen sollte.
Du kennst doch die drei Steigerungsformen der Lüge?
Die einfache Lüge.
Die gemeine Lüge.
Und die Statistik
Ich werde meine Verbrauchswerte demnächst sicher löschen können. Aber dazu demnächst mehr beim "großen Berlingo-Rost-Mängel-Umtausch" Roman
tschüß
Eckhard
Zitat von tsch
Die fast 5m lange Limousine mit Klima, el.FH, Einparkhilfe usw. serienmäßig wird wohl deutlich schwerer sein als der Berlingo, ist mit >=95kW auch stärker motorisiert und wird imho auch mit schlechten Spritqualitäten auskommen (niedrige Verdichtung, weniger Wirkungsgrad).
Von daher erscheinen mir 6.5 Liter bei konstant 80km/h realistisch.
Ob der Berlingo bei 80km/h mit 5.5 Litern auskommt? Im Windschatten eines Lkw sicherlich, aber ansonsten dürfte der Luftwiderstand schon spürbar sein.
Die Geschwindigkeit für maximale Reichweite dürfte beim 1.4 so bei 40-60km/h liegen.
Kommentar