Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps für die Übergabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipps für die Übergabe

    Hi allerseits, hatte letzte Woche schon mal versucht..aber nicht ganz erfolgreich... im "alten" Forum hatte sich doch jemand die Mühe gemacht, Punkte für die Übergabe zusammenzuschreiben, die man beachten sollte... also Sachen, die bei dem ein oder anderen Berli mal nicht direkt i.O. waren?!?! Hat das vielleicht noch jemand parat oder könnt Ihr mir sonst wie noch Tipps geben, worauf wir achten sollten, wenn wir am Freitag - HURRA - endlich unseren Berlingo abholen??? Vielen Dank schon mal...Gruß, Andrea

  • #2
    Hallo Andrea,

    hier paar Punkte von mir, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

    VIN im Fahrzeugbrief mit der am Fahrzeug vergleichen.
    Lenkradstellung geradeaus bei Geradeausfahrt?
    Lack und Blech ohne Kratzer, Beulen etc.?
    Blick unters Fzg: Hinterachse und Auspuff total verrostet?
    Nummernschildhalter richtig zugeklippst?
    Innenraum sauber (Modutop innen) ohne Schäden?
    Steht Deckel des Handschuhfachs links ab?
    .
    .
    .
    Viel Spass mit dem Neuen !

    Schöne Grüße, Thilo

    Kommentar


    • #3
      Mal eine Frage so in den Raum geworfen:

      was ist denn, wenn bei Übergabe etwas nicht in Ordnung ist?

      Ich hab meinen Lackfehler an der Tür auch erst zu Hause gesehen und das die Lüftung rechts nicht geht weil kein Lüftungskanal erst ein paar Tage später. Gemacht wird beides natürlich unentgeltlich.

      Weigert ihr euch einen Wagen anzunehmen, wenn er Fehler hat?

      Kommentar


      • #4
        Stimmt, da gab es mal eine Liste. Ich hatte sie mir ausgedruckt, aber das waren ca. 10 Seiten in enger Schrift und das schien mir dann doch etwas übertrieben.

        Zu DiDre: Ich würde ein auto mit behebbaren Mängeln natürlich auch annehmen, aber diese bei der Übergabe, oder wie vo dir gemacht, direkt nach Feststellung reklamieren und auf Nachbesserung bestehen.

        Das ganze natürlich schön freundlich, aber auch bestimmt.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          anbei die Übergabe Checkliste als pdf, die ich hier mal heruntergeladen hatte. Da wird sich der freundliche aber freuen, ist nämlich nicht in drei Minuten abgetan.

          Grüße,
          Stefan
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Stefan B.
            Hallo,

            anbei die Übergabe Checkliste als pdf, die ich hier mal heruntergeladen hatte. Da wird sich der freundliche aber freuen, ist nämlich nicht in drei Minuten abgetan.

            Grüße,
            Stefan
            Genau, die Liste hatte ich auch und ich habe meinem Freundlichen ein paar Tage vor Uebergabe die mir am wichtigsten erscheinenden Punkte per mail geschickt...Und am Uebergabetag hat (fast) alles gepasst

            Kommentar


            • #7
              Danke...

              Vielen Dank für den Link mit den 1oooo Punkten... aber ich glaub, da kriegt unser Händler ja nen Anfall, wenn man ihm sowas zufaxt... Ich geh einfach mal davon aus, dass die nach "besten Wissen und Gewissen" den Wagen kontrollieren und dementsprechend übergeben...

              Sicher möchte ich einen "perfekten" Wagen, aber ich würde mich gerne auf so "Äußerlichkeiten" wie Motorhaube / Türen / Lack / Lenkrad... beschränken... Oder habt Ihr andere Erfahrungen gemacht????

              Morgen soll es soweit sein, freu....!!!!

              Kommentar


              • #8
                hEY;

                DAS WAR GENAU DIE lISTE; DIE ICH AUCH AUSGEDRUCKT HATTE: aBER WENN ICH DAMIT BEIM hÄNDLER AUFTAUCHE HÄLT DER MICH VERMUTLICH FÜR NICHT GANZ DICHT:

                wENN ICH MAL zEIT HABE; PRÜFE ICH DAS MAL NACH DER üBERGABE ZUHAUSE:

                8lUSTIGER sCHREIBSTIL9

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Stefan B.
                  Hallo,

                  ... Da wird sich der freundliche aber freuen, ist nämlich nicht in drei Minuten abgetan.

                  Grüße,
                  Stefan
                  Auch hier gilt: Zur Kundenbindung gehört, die Fahrzeugübergabe seriös zu machen. Auch die Cit-händler verfügen über eine - etwas weniger ausführliche - Checkliste. Bei meiner Übergabe sind wir (der Verkäufer und meine Wenigkeit als Käufer) diese gemeinsam durchgegangen.

                  A propos: Kürzlich habe ich ein Schweizerisches Konsumentenschutzmagazin ("Saldo") durchgeblättert. Dort ist eine Rangliste erstellt, über die Zufriedenheit der AutofahrerInnen mit ihren Vertragswerkstätten: Auf Platz 1 steht Citroën.

                  Dies deckt sich grundsätzlich mit meine persönlichen Erfahrungen, aber offenbar nicht durchgängig mit den Erfahrungen der ForumsteilnehmerInnen, (die allerdings ja zu 90% aus Deutschland kommen.)

                  Die zwei letzten Plätze werden im übrigen durch Alfa Romeo und Audi belegt. Über die Qualität der betreuten Produkte sagt dies ja noch nichts direkt aus. Vielleicht sind die Herren der 4 Ringe ja auch nur grössere Nörgler als wer eine Doppelwinkel bewegt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich persönlich habe aus der Erfahrung heraus auf folgende Sachen geachtet:

                    Handschuhfach - Deckel gerade?
                    Dichtungen ok
                    Lassen sich die Türen gut öffnen/schließen
                    Ausstattung dabei (Sicherheitspaket und Radio in meinem Fall)
                    Kratzer, Dellen
                    Papiere vollständig

                    Für alles andere hat man später auch noch Zeit. Es gibt ja auch schließlich Garantie und die gesetzliche Gewährleistung mit 6monatiger Beweislastumkehr für den Händler. Wenns nicht so tragische Mängel sind, kann man die ja bei der kostenlosen Erstinspektion machen lassen.
                    Meinen Lackfehler an der Fahrertür konnte ich im hellen Sonnenschein nicht erkennen, erst als die Sonne weg war. Tür wird neu lackiert, allerding fehlt bei mir ja rechts auch der komplette Lüftungskanal (Beifahrerdüse Armaturenbrett kommt nichts raus), wurde ab Werk vergessen. Händler hatte auch Teil für de Erstinspektion bestellt, aber Citroen was anderes geliefert.
                    Jetzt warte ich, bis das richtige Teil da ist und lasse dann auch gleich die Tür mitlackieren.
                    Als Tipp noch von mir: bei der Bedienungsanleitung auf Aktualität achten:
                    M59. D-7003 Edition 05/2003 scheint aktuell zu sein. Hatte eine ältere Version ohne ESP aufgeführt dabei

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von lalelu253
                      ... oder könnt Ihr mir sonst wie noch Tipps geben, worauf wir achten sollten, wenn wir am Freitag - HURRA - endlich unseren Berlingo abholen??? Vielen Dank schon mal...Gruß, Andrea
                      Hi Andrea,

                      achte vor allen Dingen darauf, daß Du nicht vor lauter Aufregung Deinen Mann in Schlema vergisst ...

                      Viel Spass mit eurem "Neuen" und berichtet mal wie´s so gelaufen ist.

                      Schöne Grüße

                      Oli , der wohl noch ne Weile warten muss

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi Oliver,
                        das wäre ja schrecklich, dann müßte ich mir anschließend Erfurt allein anschauen...?!?!?
                        Werde Euch auf dem laufenden halten...tschüßi, Andrea

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎