Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zurück aus Urlaub in Schweden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zurück aus Urlaub in Schweden

    Moin,
    habe am 7.6. den Wohnwagen vor meinen Berlingo gespannt und bin rauf in den Norden gefahren.Besser geschrieben nach Schweden.Über die neuen Brücken.16 Tage hat die Reise gedauert...gesamt ca. 3500 km.Wohnwagen ist ein Eriba Touring, Berlingo wie gehabt HDi.In dieser Kombination ein tolles Gespann. Alles in allem ein schöner Urlaub.Schweden ist so teuer auch nicht mehr.Nun komm ich nach Hause,mach den PC an,geh ins www und...alles anders.Nicht schlimm dummes Gesicht gemacht,etwas gelesen und Bingo...
    Sollte sich jemand Gedanken machen über den Kauf einer Zugmaschine bis 1100 Kg... Berlingo HDi der kanns.Zugkräftig und Sparsam bei Tacho 90.
    Wollt ich nur mal hinklecksen.

    Hörtnix...man sieht sich

  • #2
    Zitat von Hörtnix
    Moin,
    habe am 7.6. den Wohnwagen vor meinen Berlingo gespannt
    Ist das nicht unpraktisch ?...Sieht man ja gar nix von der schoenen Landschaft...
    Hat der Berlingo vorne auch EInbaupunkte fuer eine AHK ?
    Gruesse,
    Volker

    Kommentar


    • #3
      Hallo Hörtnix,

      schön das du wieder hierher gefunden hast.

      Aber "sag", wo wart ihr denn in Schweden.

      Ich war schon 3 mal in Schweden und nächstes Jahr wollen wir mal wieder dahin...

      Kommentar


      • #4
        Wenn du nur 3500km defahren bist seit ihr aber nor an einem C-Platz gewesen? oder seit ihr rumgefahren?

        Von mir bis Malmö sind es ja schon 1500km.

        Kommentar


        • #5
          Moin,
          @Fragl...tja das tippsen...richtig heißt es hinten rangespannt.nix für ungut.
          @Holger P.:Gefahren sind wir über die Brücken Richtung Höör von dort zum Vänern rauf immer weiter bis Falun und dann langsam runter nach Örebro ins Glasreich und ab Kalmar den Süden abgefahren und langsam Richtung Malmö...
          Hinfahren tu ich wieder keine Frage,gibt ja noch eine Menge zu sehen.
          Schreib wo Du gedenkst rumzugondeln...
          @Schöni: 3500 km beziehen sich nur auf die Rundfahrt in Schweden,von mir aus sind es bis Malmö einfach ca.1000 Km.Die habe ich nicht mitgerechnet weil Hin und Rückfahrt zählt bei mir nicht.

          Kommentar


          • #6
            Hört sich gut an!

            Ich muss noch acht Wochen warten, dann wird der Bärli das erste Mal die Brücken sehen und mit uns zwei herrliche Wochen in einem traumhaft gelegenen Ferienhaus in Smaland verleben. Wie ist denn eigentlich der Dieselpreis in Schweden im Moment?
            AndreasHDI

            Kommentar


            • #7
              Hallo Hörtnix,

              wir haben bisher keine feste Planung. Das letzte Mal waren unsere Kinder sehr klein. Wir also per Fähre rüber haben dann eine Nacht in der Jugendherberge in Malmö übernachtet. Irgendwie sind wird dann dort einige Zeit hängengeblieben, weil es dort in der Nähe einen rieeeeeesen Spielplatz gibt mit wirklich allem was das Kinderherz sich so wünscht. (Der war auch echt super, gepflegt und sehr sehr sauber - wie halt vieles in Schweden).

              Dann sind wir in die Schären zum Baden gefahren. Saukalt aber schön.
              Eine Schwedin, die wir dort kennengelernt haben hat uns noch eine schönere Bucht gezeigt. Und ab da wollten wir dann gar nicht mehr weiter... 10 Tage die viel zu schnell vergingen....

              Tagesausflüge in alle Richtungen waren auch noch dabei.

              Aber im nächsten Jahr sind unsere Kinder größer, da wird dann etwas mehr gefahren. Aber auf jedenfall mit der Fähre, damit die Anfahrt schon nicht so weit ist.

              Kommentar


              • #8
                Moin,
                der Dieselpreis ist im Moment zwischen 8,3-8,5 Kronen der Liter.Je einsamer die Gegend desto teurer versteht sich.Das sind umgerechnet ca.0.98-1,00 €.
                Man rechnet so 8.3 Kronren \ 8.5 ergibt 0.98 €.
                Diesel gibt es nicht überall!Also rechtzeitig nachtanken auch wenn die Anzeige auf halb steht!Wer Campingplätze aufsuchen möchte sollte sich vorher eine Camping Card Scandinavia besorgen.Geht im www.visitsweden.com. Bin mir bei dem Link nicht mehr sicher.Bekommt man auch über TT-Line habe ich irgendwo gelesen.Für Kinder ist die Gegend von Vimmerby (Pipi Langstrumpf Welt,Michel von Lönneberga,Astrid Lindgren)bestimmt schön,für den Geldbeutel weniger.Mit der Fähre fahre ich demnächst auch wieder,die Preise über die Brücke kosten hin und zurück genausoviel wie die Fähre.Hinzu kommt 1 Tag wegen der Fahrerei.Aber ehrlich über die Brücken zu fahren hat echt Spass gemacht,schönes klares Wetter und eine weite Sicht.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Hörtnix
                  Moin,
                  der Dieselpreis ist im Moment zwischen 8,3-8,5 Kronen der Liter.Je einsamer die Gegend desto teurer versteht sich.Das sind umgerechnet ca.0.98-1,00 €.
                  Man rechnet so 8.3 Kronren \ 8.5 ergibt 0.98 €.
                  Diesel gibt es nicht überall!Also rechtzeitig nachtanken auch wenn die Anzeige auf halb steht!Wer Campingplätze aufsuchen möchte sollte sich vorher eine Camping Card Scandinavia besorgen.Geht im www.visitsweden.com. Bin mir bei dem Link nicht mehr sicher.Bekommt man auch über TT-Line habe ich irgendwo gelesen.Für Kinder ist die Gegend von Vimmerby (Pipi Langstrumpf Welt,Michel von Lönneberga,Astrid Lindgren)bestimmt schön,für den Geldbeutel weniger.Mit der Fähre fahre ich demnächst auch wieder,die Preise über die Brücke kosten hin und zurück genausoviel wie die Fähre.Hinzu kommt 1 Tag wegen der Fahrerei.Aber ehrlich über die Brücken zu fahren hat echt Spass gemacht,schönes klares Wetter und eine weite Sicht.
                  Über die Brücken sind es aber ca.300km mehr? oder lieg ich da falsch?

                  Kommentar


                  • #10
                    Moin,
                    von Hamburg aus ca.450 Km bis Malmö.Das war es mir wert.
                    Wer es eilig hat Puttgarten/Fehmarn-Rödby/DK und dann Helsingor-Helsingborg.Je nachdem wo man hinwill ist die eine oder andere Fährverbindung sinnvoller.Die Kosten sind in fast gleich.
                    Sollte sich ein jeder seber ausmalen was am besten passt.
                    Bis dann mal...stehe für weitere aktuelle Fragen zu verfügung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X