Hallo Berlingo - Partner - Fahrer ! Ich habe mich stehts geärgert
über die leichte Verschmutzung, des hinteren Teppich,s ! Und wenn dann mal ein Fleck vorhanden ist, dann bleiben häßliche Rückstände
welche noch sehr gut zu sehen sind.
Und zwar bei meinem Partner, habe ich den grünen Teppich, der sich hinten wie befilstes Plastik anfühlt, ganz im Gegensatz zu der vorderen Abteilung !
Und da ich meinen Fahrgästen und Enkelkindern, nich stehts den erhobenen Zeigefinger "antun" will
, habe ich mich überlegt, einen vernünftigen teppich zu kaufen, insbesondere für die "Hinterbänkler" !
Aber nicht zukriegen, aus ich zahle mich "dumm und dusslig " für doch sehr zweifelhafte Qualität.
Also kam ich auf die Idee, und schaute auf einen teppichrest, vom "letzten Mal" nach. Und hier hatte ich einen exstrem dünne Teppich gekauft für den Flur ( wegen den Türen ). Also nam ich den rest und schnitt mit grob ein Stück zurecht in der Größe 1,50 mal 0,50. Und heute habe ich dann den Fußbodenleger gespielt !
Zunächst habe ich das hintere Tunnelende als Ausgangspunkt mir genommen und dann von dort nach links und rechts mich vor gearbeit. Hier bei habe ich darauf geachtet, das der Teppich unter die Sitze geht und auch die Sitzschienen umschließt.
Und in den Ecken, vor tatsächlichen Bank - Fußraum, habe ich etwas stehen lassen und unter die Verkleidung gedrückt, somit ist es auch hier fest.
Für die Klappen in dem Boden kann man nun 2 halbmonde schneiden, das die wie auf gehen, es ja sowieso die Einzelmatte, von hinten drauf.
Die Farbe ist in meinem Fall anthrazit bis schwarz, und macht sich bei dunkelen Matten ( Mättchen ) sehr gut. Und vor allem der Boden bleibt egal wie SAUBER !
Mfg B. Gläser


Und zwar bei meinem Partner, habe ich den grünen Teppich, der sich hinten wie befilstes Plastik anfühlt, ganz im Gegensatz zu der vorderen Abteilung !
Und da ich meinen Fahrgästen und Enkelkindern, nich stehts den erhobenen Zeigefinger "antun" will

Aber nicht zukriegen, aus ich zahle mich "dumm und dusslig " für doch sehr zweifelhafte Qualität.
Also kam ich auf die Idee, und schaute auf einen teppichrest, vom "letzten Mal" nach. Und hier hatte ich einen exstrem dünne Teppich gekauft für den Flur ( wegen den Türen ). Also nam ich den rest und schnitt mit grob ein Stück zurecht in der Größe 1,50 mal 0,50. Und heute habe ich dann den Fußbodenleger gespielt !
Zunächst habe ich das hintere Tunnelende als Ausgangspunkt mir genommen und dann von dort nach links und rechts mich vor gearbeit. Hier bei habe ich darauf geachtet, das der Teppich unter die Sitze geht und auch die Sitzschienen umschließt.
Und in den Ecken, vor tatsächlichen Bank - Fußraum, habe ich etwas stehen lassen und unter die Verkleidung gedrückt, somit ist es auch hier fest.
Für die Klappen in dem Boden kann man nun 2 halbmonde schneiden, das die wie auf gehen, es ja sowieso die Einzelmatte, von hinten drauf.
Die Farbe ist in meinem Fall anthrazit bis schwarz, und macht sich bei dunkelen Matten ( Mättchen ) sehr gut. Und vor allem der Boden bleibt egal wie SAUBER !
Mfg B. Gläser
