Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Citroen-Händler verkauft Seat!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Citroen-Händler verkauft Seat!?

    Also, ich habe heute mein Berli von der Werkstatt abgeholt. (Die Sache mit den Sitzen) Einer der größten Händler in Berlin (Citroen-Fa....ch). Was sehe ich da an der Wand, ein Seat-Plakat. Draußen steht auch ein neuer Cordoba. Sie verkaufen also für Seat, Neuwagen.

    Dürfen die das?
    Ist doch ein Vertragshändler von Citroen, oder?

  • #2
    Zitat von Jordi
    Dürfen die das?
    Ist doch ein Vertragshändler von Citroen, oder?

    klares jaaaa

    der eu sei dank dürfen die verkaufen was sie wollen
    wie das in köln ankommt ist ne andere frage aber dürfen dürfen die schon

    gruß lemmi

    Kommentar


    • #3
      Vielleicht ist jetzt der Service besser!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Jordi
        Also, ich habe heute mein Berli von der Werkstatt abgeholt. (Die Sache mit den Sitzen) Einer der größten Händler in Berlin (Citroen-Fa....ch). Was sehe ich da an der Wand, ein Seat-Plakat. Draußen steht auch ein neuer Cordoba. Sie verkaufen also für Seat, Neuwagen.

        Dürfen die das?
        Ist doch ein Vertragshändler von Citroen, oder?
        Mein Freundlicher verkauft nebenbei auch Peugeot, Mazda, Nissan und EU-Reimporte anderer Marken

        Kommentar


        • #5
          Hi!

          Der Cit-Händler in Olpe/Biggesee verkauft neben Citroën auch Saab. Und das schon recht lange...

          Gruß ,
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Mein Freundlicher hier "auf dem Land" verkauft neben Citroën auch englische Raubkatzen. Außerdem haben die eine ungewöhnlich große Werkstatt, in der viele große LKW repariert und gewartet werden. Vom Verkauf einer einzelnen (nicht-deutschen) Marke kann man wahrscheinlich nur bedingt gut leben.

            Ich sehe das ganz pragmatisch: besser ein Cit.-Händler, der auch andere Autos verkauft, als gar kein Händler. Dann müsste ich nämlich lockere 50 km Weg zur nächsten Fachwerkstatt fahren. Und für Garantie- oder BSI-Sachen hilft mir meine Schrauberwerkstatt um die Ecke ja leider nichts.

            Thorsten

            Kommentar


            • #7
              Seit etwa einem Jahr durch die EU erlaubt - natürlich durch die Hersteller nicht gerne gesehen, wenn ihr Händler plötzlich 2 Marken verkauft.
              Mein Händler verkauft außer Citroen auch noch Nissan, aber nicht im gleichen Gebäude/Gelände sondern auf der anderen Straßenseite.

              Kommentar


              • #8
                was mir in letzter Zeit auffällt:

                es gibt immer mehr Opel-Händler, die auf einmal auch Kia verkaufen!

                Davon habe ich jetzt schon mindestens vier gesehen. Unserer in Münster, Opel Kiffe, ist auch dabei. in Brehmen (Stuhr, bei Ikea) ist es der Saab-Händler (ist ja auch GM), der jetzt auch Kia hat.

                Und der angeblich grösste Toyota-Händler Deutschlands, Auto Weller in Osnabrück, hat auf einmal eimerweise Nissan Micras aufm Hof. EU-Import.

                Ach und der angeblich grösste Citroen-Händler, Bleker, macht hier in Münster nun mit vier Marken: Citroen, Peugeot, Renault, Alfa Romeo. Um die Forumsregeln nicht zu verletzen, schildere ich meine Erlebnisse mit diesem Händler lieber nicht.

                es ist ein Geschiebe und Gemauschel in der Autobranche am Gange, man blickt nicht mehr durch. Ich befürchte auch, dass das Händlerpersonal (besonders in den Werkstätten) auch nicht mehr durchblickt...

                Ach übrigens:und BMW-Händler brennen momentan recht gut.
                Hoch versichern
                tief anstecken
                Supermarkt draufbauen
                an Lidl verpachten.
                Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                Kommentar


                • #9
                  ...

                  bei uns gibt es auch solche Gemischwarenhändler. Aber bei den internationalen Beteiligungen kann das durchaus auch eine neue Marke des Konzerns sein, den er bisher vertreten hat.

                  Solange ich nicht eventuelle Ersatzteile oder Zubehörteile bei EDEKA, Spar, Penny und Co kaufen muß...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X