Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifenfachmann gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reifenfachmann gesucht

    Hallo,

    habe bei ebay Alufelgen mit Reifen erstanden. Es handelt sich um Serienbereifung Michelin 175/65x14. Gestern habe ich die Lieferung erhalten.
    Angeboten wurden:
    4x Alufelgen mit neuw. Gummis ......die Felgen/Gummis wurden nur 2 Monate gefahren.

    Die Reifen sind aber Dot 2100, also bereits 5 Jahre alt. Die Profiltiefe etwas über 5 mm.

    Paßt das für Euch zusammen?

    Wollte nur kurz einige andere Meinungen hören.

    Schöne Pfingsten

    Gruß

    berlice

  • #2
    Hallo,also bei 5mm Profiltiefe sind die Reifen zu ca 40 % abgefahren,das ist nach meiner meinung in 2 Monaten kaum zu schaffen

    Wegen des reifenalters,es wird empfohlen nach 6-7 Jahren auszutauschen ,aufgrund naturlicher alterrung des Gummis,sprich sie werden Porös.Da bräuchtest du also bald neue .Aufgrund meiner ehrfahrung würde ich sagen die sind die ganze Zeit im Sommerbetrieb genutzt worden.


    Gruß Grobi

    Kommentar


    • #3
      Hallo grobi,

      das sehe ich ja genauso. Aber der Verkäufer will von Minderung oder Rücknahme nichts wissen. Die letzte Mail war entsprechend unfreundlich.

      Frage ist jetzt auch ob ich evtl. eine rechtliche Handhabe hätte. Beweislast?

      Gruß
      berlice

      Kommentar


      • #4
        hallo Berlice,5mm ist nicht neuwertig.Es gibt bei ebay einen Käuferschutz die sich mit solchn Sachen beschäftigen.Desweiteren gibt es bei ebay diverse foren wo es "Profis" gibt die sich mit so was bestens auskennen.Vor allem würde ich michnicht von Mails seitens des Vk einschüchtern lassen.
        Ich wünschde dir viel erfolg dabei .Villeicht berichtest du mal wies ausgegangen ist.LG Grobi

        Kommentar


        • #5
          Kenn ich das Problem....

          Hallo Berlice,
          das Thema kommt mir bekannt vor!! Is´mir vor 2 jahren passiert mit nem Satz Winterreifen!!! *ÄRGER*
          Aber da kann ich dir aus Erfahrung sagen,wenn der Verkäufer kein Geschäftsmann ist, sondern privat Person dann kannste das vergessen!habe damals meinen Kumpel Heinz eingeschaltet der ist "Rechtsverdeher! *g*Rechtsanwalt aber der hat auch gesagt gegen privat Personen kannste nicht machen ,nur hoffen das der nett ist und kleinbei gibt. Wolte ein Sachgutachten erstellen lassen aber da ich den Reifensatz unter gebraucht gekauft hatte konnte ich mir das abschminken, da "gebrauchter " Zustand im Auge des Betrachters liegt!!!
          Gibt ausser Ärger nichts-----> gabe aber Lehrgeld bezahlt.
          Lass´dich nicht ärgern, vielleicht überlegt es sich der Typ ja noch und nimmt sie zurück.
          Grüß Gott der tieferleger

          Kommentar


          • #6
            Reifen

            Hallo,

            stell doch mal die ebäh Nr oder link rein, dann können wir schauen, wie der Verkäufer die Reifen angeboten hat.

            MfG Yogilein

            Kommentar


            • #7
              JaJa, ebay und kein Ende.
              Wer Reifen ohne Anfrage der DOT Nummer kauft...
              Ich würde ihm dennoch drohen, denn die Beschreibung "neuwertig" ist auch unter Privatleuten die Zusicherung einer Eigenschaft! Und dann schau doch noch, ob die Räder (vulgo "Felgen") auch wirklich vom Berlingo sind, und ob die Reifen die erforderliche Traglast aufweisen, das könnte nämlich Alles auch z.B. vom Xsara sein, und der braucht nur 82er Traglast.

              Grundsätzlich gilt: Vorher im Forum fragen erspart viel Ärger, hier sind schon Tipps zu was-weiß-ich-nicht-alles ausgetauscht worden! Für was sind wir denn schließlich da?
              Gruß Thomas

              Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


              Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

              Kommentar


              • #8
                Ich würde es mal so sagen: da hat dich einer ganz schön verarscht.

                Die Reifen sind mit 5 Jahren zeitlich schon ziemlich am Ende. Bei unserem Anhänger meckerte der TÜV nach 6-7 Jahren immer schön regelmässig, obwohl wegen der geringen Laufleistung immer noch viel Profil drauf war, aber die Pneus eben schon recht alt waren.

                Wenn der Verkäufer nicht zu weit weg ist, würde ich Dir empfehlen, dass Du ihm einen Besuch androhst, wo Du gleich mal Deinen leicht reizbaren Bekannten mit seinem Dobermann mitbringst. Hat bei mir schon geholfen.
                Wenn er das vermeiden will, soll er Dir ein paar Euros zurücküberweisen, sonst kommst Du eben was vorbei, da Du eh in der Ecke bist.

                Wollte im März auch Alus kaufen, die laut Beschreibung fast neu waren. Als ich nachgefragt habe, wo die Alus zuletzt montiert waren, war es ein Xantia(der doch glaube ich nur bis 2001 gebaut wurde), zu dem die Felgen bisher gehörten.
                Verkauft hat das übrigens ein Citroen-Autohaus...

                Viel Erfolg.

                Gruss Andi

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die vielen Stellungnahmen.
                  Lasse die Sache jetzt über den ebay-Käuferschutz laufen. Mal sehen was daraus wird.
                  Habe dem VK dabei schon angedeutet, daß man ja auch ein Gutachten machen kann.

                  Daß mit den "alten" Reifen vom Cit-Händler gibt mir allerdings zu denken.
                  Dürfen Händler denn überhaupt so alte Reifen als "neu" verkaufen ohne den Kunden darauf hinzuweisen?

                  Traglast der Reifen und Felgen ist in Ordnung. Gutachten und Schrauben wurden ebenfalls mitgeliefert.
                  So eben um die Ecke kommen geht leider nicht. Dafür ist die Entfernung Saarland - Hannover doch zu groß. Sonst hätte ich die Reifen auch abgeholt und nicht 36 Euro für den Transport bezahlt.

                  Und gelernt habe ich natürlich auch.
                  (Deswegen habe ich ja z.B. die Reifen vom Baron nicht ersteigert. Gelle. )

                  Gruß
                  berlice

                  Kommentar


                  • #10
                    Meine Erfahrungen mit ebay sind leider so dass sie sich bei solchen Angelegenheiten um gar nichts kümmern. Sicher ist das ärgerlich aber vermeidbar wenn man sich vorher Infos vom Verkäufer holt. Sicher stimmen die Aussagen des Verkäufers nicht aber wenn die Reifen sonst in Ordnung sind und noch keine sichtbaren Schäden haben, würde ich sie fahren. 5 Jahre ist noch nicht so extrem alt. Deswegen müssen sie nicht schon schlecht sein. Hör auf dich zu ärgern, du wirst auch mit Gutachten usw. nicht wirklich weiterkommen. Das regt nur noch mehr auf und führt leider zu nichts.
                    Noch ein Tipp: Gib deine Bewertung für den Verkäufer erst ab wenn er dich bewertet hat. Evtl. drückt er dir für eine negative Bewertung ebenfalls eine rein!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von pappa
                      Noch ein Tipp: Gib deine Bewertung für den Verkäufer erst ab wenn er dich bewertet hat. Evtl. drückt er dir für eine negative Bewertung ebenfalls eine rein!
                      ist das der Sinn des Bewertungssystems bei Ebäh ??

                      Eine sachlich kommentierte "Rote" ist als Rachebewertung einwandfrei zu identifizieren und so kann man locker ´ne Rote verkraften. Sie muss nur wahrheitsgemäß und sachlich (keine Beleidigungen oder so) sein.
                      Ich habe schon mehrere Rote verteilt, aber erst eine bekommen.

                      Ich traue keinem Profil von 100% positiv, da dies nix aussagt. Erst bei kommentierten Roten/Neutralen weiß man, was für ein Charakter dahinter steht !!!!


                      Gruß

                      michel

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Leute,
                        im Prinzip alles richtig.

                        Der Meinungsaustausch mit der VK ist richtig lustig, siehe unten.
                        Muß man leider von unten nach oben lesen.
                        Auf meine Vorschläge hätte ich übrigens nicht bestanden. Aber man braucht ja Verhandlungspielraum.
                        Wenn das so weitergeht, bin nacher ich der Schuldige.
                        Von daher erwäge ich jetzt wirklich mich mit einem Anwalt zu unterhalten.

                        Den Link habe ich ebenfalls angehängt.
                        Vieleicht ist der Verkäufer ja auch hier unterwegs?
                        Da mit dem Porto hätte mich eigentlich warnen sollen.
                        Angegeben mit 25/30 Euro, dann auf Nachfrage 30,- verlangt.
                        Am anderen Tag gemailt, daß das nicht reicht und 56,- Euro gefordert.
                        Ich habe Sie dann u.a. auf Hermes verwiesen. Ergab dann 36,- Euro, habe ich also 6 Euro nachgezahlt.
                        Das Ganze auch noch als Privatauktion. So kann keiner sehen wer mitbietet.
                        Wie heißt es doch so schön: Die Dummen sterben nie aus.

                        So jetzt will ich aber auch ins Bett. Meinen Schlaf ist die Sache sicher nicht wert.

                        Gruß
                        berlice


                        link rausgenommen






                        bocaur 16.05.05 um 01:01:43 MESZ



                        Wie ich sehe führt das ganze zu nichts.
                        Wenn ich wirklich mit Ihrem Mann gesprochen hätte, wie Sie
                        behaupten, hätte ich von Ihm erfahren wie alt die Reifen sind und diese sicher nicht gekauft.
                        Von klaren Worten kann hier keine Rede sein.
                        Bisher hatten Sie mit keinem Wort erwähnt, das Sie die
                        Reifen gebraucht gekauft haben.
                        ...Das mit der "Kralle" müssen Sie mir bitte näher erklären.
                        Den Ausdruck kenne ich nicht.
                        Ich habe den Eindruck Sie wollen mir hier irgendwas unterstellen.


                        xxx 15.05.05 um 23:45:09 MESZ



                        Nochmal um ein paar klare Worte zu wechseln!!! Sie können gerne ein Gutachten auf ihre Kosten erstellen
                        lassen -ihre Sache- ihr gutes Recht! Der wird ihnen auch mitteilen das die erworbenen Reifen in
                        fahrtüchtigen,einwandfreiem Zustand sind und das Herstellungsjahr nichts mit der Qualität der Sache
                        zu tun hat!!!Ich könnte ihren Ärger verstehen wenn die Reifen unbrauchbar wären, was aber bei allen
                        4. nicht zutrifft! Ich sehe ihre Aktion als Versuch an ,im Nachhinein den Preis zu drücken...


                        xxx 15.05.05 um 23:37:15 MESZ



                        Sehr geehrter Herr Leise, wir haben die Reifen 2 Monate gefahren!!! Die Reifen wurden von uns als
                        gebraucht Reifen erworben und so weiterverkauft!Profiltiefe wie im Bild der Auktion ca. 7mm !!!Sie
                        haben vor dem Kauf mit meinem Mann per Handy über die Reifen/Alus gesprochen und hätten sich da gerne
                        erkundigen können!Erst versuchen das Porto zu drücken, dann für Pfingsten (Berlingo Treff) die Kralle
                        mit den Felgen machen und jetzt Rücknahme....*g* alter Trick!


                        bocaur 15.05.05 um 21:09:00 MESZ



                        Vielleicht sollte ich ein Gutachten erstellen lasse.
                        Es entständen dadurch aber nicht unerhebliche
                        Kosten.
                        Diese würde dann aber sicherlich klären , ob z.B. der jetzige Zustand mit einer Fahrzeit
                        von nur 2 Monaten zu erreichen ist,
                        und ob man bei 5 Jahre alten Reifen von neuwertig reden kann.
                        Es
                        ist fürmich nun mal ein Unterschied ob etwas neu, neuwertig gebraucht oder gebraucht angeboten wird.


                        bocaur 15.05.05 um 20:54:05 MESZ



                        Nach Rücksprache mit einem Reifenhändler gehe ich davon aus, daß diese Reifen jedes Jahr gefahren
                        wurden. Evtl. haben Sie diese ja bereits mit Ihrem Peugeot Partner erworben und dieser wurde in 2000
                        gebaut?
                        Da die Reifen als Neuwertig angeboten wurden, erübrigte sich für mich die Frage nach dem
                        Alter.
                        Nach 5 Jahren schmeist man Reifen in der Regel weg, da diese dann schon Alterungserscheinungen
                        aufweisen.
                        Die DOT-Kennzeichnung ist auf den Bildern nicht zu erkennen.


                        xxx 14.05.05 um 23:28:48 MESZ



                        Möchte gerne genau wissen wo die große Abweichung liegt!!! Reifen wurden wie beschrieben 2 Monate
                        gefahren und dann zwischengelagert da wir unser Auto wie beschrieben verkauft haben!!! Beim Erwerb
                        von gebrauchten Reifen ist eine Lagerungszeit von Händler zu Käufer---und Verkäufer zu Ersteigerer
                        doch nicht auszuschließen!!!Ich wurde nie gefragt wie alt die Reifen sind, ausserdem hatte ich mehrere
                        Bilder auf denen die Reifen sehr genau zu sehen waren.....was soll ich noch mehr tun in der Artikelb.


                        xxx 14.05.05 um 20:51:06 MESZ



                        Hallo Herr Leise, wie bereits per E-Mail geantwortet: Reifen wurden ersteigert als gebrauchter
                        Reifensatz mit Alus! In der von ihnen ersteigerten Auktion wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, das
                        die Reifen (2 Monate) gefahren wurden und NICHT NEU sind!!!! Ich habe in der Auktion nicht geschrieben
                        wie alt die Reifen sind....und es wurde von ihrer Seite auch NIE nachgefragt!!! Ausserdem wurde der
                        Auktion ein Bild mit Profiltiefe beigefügt auf der eindeutig die Rillentiefe ersichtlich wahr!!!


                        bocaur 14.05.05 um 19:54:40 MESZ



                        Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab: 14 Zoll Alufelgen/+Gummis/+Aluschr. Peugeot/Citroen NEU (#7970395573)
                        Zahlungsmethode: Überweisung
                        Zahlungsdatum: 02. Mai. 2005
                        Weitere Informationen: Angeboten wurde:
                        "4x Alufelgen mit neuw. Gummis ... ...die Felgen/Gummis wurden nur 2 Monate
                        gefahren."

                        Tatsächlich sind die Reifen bereits 5 Jahre alt.

                        Lösung:
                        Rückerstattung des vollen
                        Kaufpreises und Übernahme der Rücksendekosten
                        oder
                        Minderung des Kaufbetrages und der Versandkosten
                        auf 50%.

                        name des verkäufers und link zum bewertungsprofil rausgenommen
                        siehe nutzungsbedingungen
                        gruß lemmi
                        Namensnennung in negativen Zusammenhängen:

                        Aufgrund der mir gesetzlich auferlegten Mithaftung kann ich nicht zulassen, dass Du unter einem anonymen Nicknamen Firmen, Werkstätten oder Namen in einem negativen Zusammenhang nennst. Wenn Du über Missstände jedweder Art schreiben möchtest, darfst Du das ausschliesslich im entsprechenden Forum, unter folgenden Vorraussetzungen tun:

                        Nennung Deines vollständigen Namens, Deiner Anschrift, Telefonnummer, EMail-Adresse und einer Ausschlussklausel, die mich als Betreiber dieses Forums von der Mithaftung für diesen Artikel entbindet.

                        Erst nachdem diese Angaben auf Authentizität überprüft wurden, steht der Präsenz dieses Beitrages nichts mehr im Wege

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo berlice,
                          habe dir ja schonmal geschrieben, ging mir ja mal genau so -LEIDENSGENOSSE-
                          hab mir mal die Auktion mit der oben aufgeführten Auktionsnummer duchgesehen!
                          Ich denke da kannst du rechtlich nichts machen!
                          Laut AGB. ausschl. Fernabsatzgesetz,Text Beschreibung ohne Fehler, und das nichterwähnen des Alters ist kein Rechtsfehler nur ein Formfehler.
                          Mach dir keine */graue*/n *Haare versteigere die Dinger doch einfach -laut lach-
                          Vielleicht machste ja noch Gewinn!!!
                          Grüss Gott der tieferleger

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von lollipopp2004
                            Ich traue keinem Profil von 100% positiv, da dies nix aussagt. Erst bei kommentierten Roten/Neutralen weiß man, was für ein Charakter dahinter steht !!!!
                            Also würdest du mit mir kein Geschäft machen?

                            92 Bewertungen - 100% positiv

                            Ich kauf grundsätzlich nie bei einem, der unter 98% ist.....

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              mutig ist schon allein, dass du über 250,00 EUR (ohne irgendeine Sicherheit)
                              überweist. Der Typ von dem Du ersteigerst ist pleite und schickt keine Ware,
                              was dann? Warum kein Treuhandservice? Wenn er damit nicht
                              einverstanden ist hat er Dreck am Stecken und Du trittst vom Kauf zurück.

                              Wenn die Versandkosten als ca.-Angaben aufgführt sind musst Du IMMER
                              vor dem Bieten die exakten Kosten erfragen. Warum macht er sich
                              diesbezüglich denn nicht vor der Auktion schlau? (Hinterher kennt er sie dann
                              plötzlich?) Na weil du nicht so hoch bietest, wenn Du weißt, dass zum
                              Kaufpreis noch fast 60 EUR Versand kommen! Darum gibt er erstmal
                              nur die Hälfte an.

                              Er schreibt, dass die Reifen 2 Monate gefahren wurden, das sagt aber
                              nicht aus, wie alt sie sind. Geschickt formuliert und absolut wasserdicht!
                              Das Alter muss er nicht angeben, Du musst es aber auf jeden Fall vor einem
                              Gebot erfragen! Zum Reifenkauf gehört käuferseitig nunmal immer die Abfrage
                              der DOT-Nummer. Bei einem Autokauf hättest Du ja sicher auch nach dem
                              Baujahr gefragt, und dich nicht mit dem Kilometerstand oder der
                              Nutzungsdauer zufrieden gegeben.

                              Schau immer vorab das Bewertungsprofil des Verkäufers an. Warum stellt er
                              denn nur Privat-Auktionen ein? Vielleicht damit man keinen Kontakt mit
                              anderen Käufern seiner Auktionen aufnehmen kann?

                              Eine negative Bewertung solltest Du ihm nicht geben,
                              denn die Fehler hast Du gemacht, nicht er.
                              Was würdest Du ihm denn vorwerfen wollen?

                              Schöne Grüße, Thilo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X