Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garantie Plus, macht das jemand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Garantie Plus, macht das jemand?

    Hallo Leute, ich schon wieder.

    Nachdem der Kaufvertrag ja jetzt unterschrieben ist noch eine Frage an Euch.
    Citroen bietet ja z.B. eine Garantieverlängerung auf 48 Monate oder 70.000 km an für 450 €. Hat jemand diese Verlängerung gebucht und vielleicht schon gebraucht oder haltet ihr sie für überflüssig?

    Also gibt es bekannte Teile, die nach 24 Monaten + x Tage abfallen oder zerbröseln und diese Versicherung lohnenswert machen?

    Danke für Anregungen.

  • #2
    Hallo Jens, da gab es schonmal nen langen Thread im alten Forum.
    Es ist halt, wie das so bei Versicherungen halt ist - wenn Du sie nicht brauchst ist das Geld futsch und Du hast nix davon gehabt. Brauchst Du sie aber, weil just nach der Garantiezeit was kaputt geht, bist Du froh, denn dieser Betrag ist bei den heutigen Werkstattpreisen schnell verbraucht.
    Ich hatte den Fall bei unserem Zweitwagen (Peugeuot 206) Da ging immer die Warnlampe des Seitenairbags an. Es wurden die kompletten Kabel plus Steckverbinder getauscht. Da hatte ich den Versicherungsbetrag mit einem mal raus!!
    Da die Kulanz der Hersteller immer schlechter wird, hab ich sie auch bei meinem HDI abgeschlossen. Zudem ich auf das Auto absolut angewiesen bin. Ob sichs rechnet - wir werden sehen....
    Aber entscheiden musst Du das schon selber. Hier werden Dir bestimmt noch einige andere antworten.

    LG

    Werner

    Kommentar


    • #3
      Garantie Plus, macht das jemand?



      Mein erster Berlingo hatte zwar bei Auslieferung erheblich viele Mängel, wurden aber alle in der Garantie (damals ja nur 12 Monate) behoben.
      Danach schnurte er wie ein Kätzchen 1¾ Jahre bzw. bis knapp 67 Tkm - bis uns ein Unfall trennte
      Außerdem haben solche Garantien recht viel Kleingedrucktes, sprich schließn vieles aus. Ich für meinen Teil brauch das nicht. Schließlich fahre ich nen Berlingo und keinen VW

      Kommentar


      • #4
        Ich habe sie

        ...wenn ich mir schon ein Auto einer Marke kaufe, die für eher mäßige Kulanz bekannt ist und die Autos immer mehr Elektronik reinbekommen, ....also ich hab die € 450,- ausgegeben. Damit dürfte ich vier Jahre Ruhe haben und keinen Grund, mich mit meiner Werkstatt anzulegen....
        Gab ja beim Berlingo doch den einen oder anderen Qualitätsmangel (Federn gebrochen, Spähne im Einspritzsystem etc) und da wollte ich auf Nummer Sicher gehen.

        Kommentar


        • #5
          Garantie Plus, macht das jemand?

          Mein Händler kann mir keine präzisen Angaben machen, wie die Garantieplus-Bedingungen sind.
          Gibt es dabei tückische Ausschlüsse - z.B. Elektronikmängel?
          Bei Garantieverlängerung Peugeot ist das nämlich so.

          Gruß
          Maus

          Kommentar


          • #6
            Ich bin bis jetzt immer das Risiko eingegangen und hab keine solche Zusatzgarantie abgeschlossen und ich hätte sie in 23 Jahren Autofahrt auch nicht ein einziges Mal gebraucht! Somit hab ich schon mehrere Tausend Mark! gespart, und soviel wird auch bei meinem Berli nicht kaputtgehen. Wenn es allerdings so ist, daß ein kaputtes Auto bzw. eine teuere Reparatur einem finanziell das Genick bricht, dann ist es sicher besser so eine Garantie abzuschließen.

            Aber man kann sich auch zu tode versichern, entscheiden muß das letztlich jeder für sich.

            viele Grüße

            stoha

            Kommentar


            • #7
              Also, ich hab mir da auch überlegt, und habe mich gegen diese Versicherung entschieden, und siehe da, ich hätte sie nie gebraucht !

              Kommentar


              • #8
                Hallo.

                ... nachdem mich bei einem Ford - ca. 3 Wochen nach Garantieablauf - die kaputte Lenkung 1800,-- DM gekostet hat (auf "Kulanz") habe ich mich entschieden, Garantieplus auf 4 Jahre und 120000 km abzuschliessen.

                Wenn ein Sitz abgeschabt ist oder der Dachhimmel brummt, damit kann ich leben und es evtl. selber richten, wenn aber so was wioe oben passiert, da habe ich lieber eine gewisse Absicherung. Und wenn es wie mit dem obligatorischen Regenschirm ist, der - wenn man ihn dabei hat - den Regen verhindert, mir soll's recht sein, besser als andersrum!

                Gruss

                Wolfgang

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von JensT.
                  Hallo Leute, ich schon wieder.

                  Nachdem der Kaufvertrag ja jetzt unterschrieben ist noch eine Frage an Euch.
                  Citroen bietet ja z.B. eine Garantieverlängerung auf 48 Monate oder 70.000 km an für 450 €. Hat jemand diese Verlängerung gebucht und vielleicht schon gebraucht oder haltet ihr sie für überflüssig?

                  Also gibt es bekannte Teile, die nach 24 Monaten + x Tage abfallen oder zerbröseln und diese Versicherung lohnenswert machen?

                  Danke für Anregungen.
                  Also mein Freundlicher hat mir hinter vorgehaltener Hand abgeraten, zu teuer und zu schlechte Erfahrungen. Er arbeitet lieber mit Cargarantie zusammen. Sind angeblich kulanter, billiger und der entscheidende Vorteil: Man kann es bis einen Tag vor Ablauf der Werksgarantie abschliessen. Deshalb werde ich mal abwarten wie sich mein Berli die nächsten 22 Monate so anstellt und dann entscheiden, ob ichs mache oder nicht...
                  Grüße,
                  Volker

                  Kommentar


                  • #10
                    Wann Garantie Plus abschließen

                    Zitat von fraggl
                    .... und der entscheidende Vorteil: Man kann es bis einen Tag vor Ablauf der Werksgarantie abschliessen. Deshalb werde ich mal abwarten wie sich mein Berli die nächsten 22 Monate so anstellt und dann entscheiden, ob ichs mache oder nicht...
                    Grüße,
                    Volker
                    Hallo Zusammen,
                    wir haben seit gur drei Wochen einen Berli (die Kinder und Frau wollten unbedingt einen...) und vom Board und von den Händlern habe ich unteschiedliche Anworten auf die Frage bekommen, wie lange nach EZ man die Garantie noch abschließen kann (bis zur 1500 km Inspektion, 1/2 Jahr, 1 Jahr....).
                    Da habe ich an Kundenservice von Citroën Deutschland gemailt, und die Antwort:

                    ...gerne bestätigen wir Ihnen, dass die Garantie-Plus bis zwei Jahre nach Erstzulassung abgeschlossen werden kann

                    (ich frage mich nur, ob man dieser Mail trauen kann... :rolleyes: )

                    Gruß
                    Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      Also unser freundlicher hat uns gestern bei der Übergabe gesagt... bis zu einem Jahr später könne man die abschliessen...?!?!?! Gruß, Andrea

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Martin,

                        na, Du hast es ja schriftlich, das sollte eigentlich reichen.

                        LG
                        Christian

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich fand die Garantie zuerst interessant, allerdings fahre ich zuviel, so dass es sich für mich dann doch nicht lohnt. Vielleicht schließe ich aber noch eine unäbhängige Reparaturkostenversicherung ab, mal sehen.

                          In jedem Fall würde ich erst kurz vor Ende der Werksgarantie abschließen, was ist sonst, wenn man das Auto vorher zersägt? Kohle futsch!?!


                          Gruß
                          Shaka

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo.....
                            Da ich mir jetzt einen Neuwagen bestellt habe (Erdgas- Berli), möchte ich auch gern eine Garantieverlängerung abschliesen (auch wegen dem Erdgas usw.).
                            3 Möglichkeiten kommen für mich in Frage:
                            1.: Cargarantie. Eine Sache einer anderen Versicherung.-Baugruppengarantie
                            Austauschteile abgestuft auf Kilometerleistung,Arbeitskosten generell vollständig
                            2 Jahre : 250 Euro cash-einmalig.
                            2.: Garantie-Plus-Citroen , 2 Jahre , bis 120000: 870 Euro oder 3 Jahre, 120000km: 15 Euro pro Monat
                            3.: Service - Plus ,d.h.alle Erstattungen ( Garantie plus Erstattung aller regelmäßiger Inspektionen und Austausch von abgenutzten und schadhafter Teile plus kostenloser Frühjahrs - und Wintercheck ): bis 60 Monate noch Erstzulassung bis 120000km:2290 Euro oder 39 Euro pro Monat .
                            Ich stelle mal diese Frage in den Raum . Was meint ihr?? Was ist vernünftig? Es ist natürlich auch klar , das Versicherungen , welche auch immer , ein Lotteriespiel sind.man weiß ja nie ,ob man Nutzen daraus ziehen kann.
                            Gruß
                            gupitz

                            Kommentar


                            • #15
                              Garantie-Plus von Cit.

                              Zitat von Malou


                              Hallo Zusammen,
                              wir haben seit gur drei Wochen einen Berli (die Kinder und Frau wollten unbedingt einen...) und vom Board und von den Händlern habe ich unteschiedliche Anworten auf die Frage bekommen, wie lange nach EZ man die Garantie noch abschließen kann (bis zur 1500 km Inspektion, 1/2 Jahr, 1 Jahr....).
                              Da habe ich an Kundenservice von Citroën Deutschland gemailt, und die Antwort:

                              ...gerne bestätigen wir Ihnen, dass die Garantie-Plus bis zwei Jahre nach Erstzulassung abgeschlossen werden kann

                              (ich frage mich nur, ob man dieser Mail trauen kann... :rolleyes: )



                              Gruß
                              Martin
                              Hi,
                              die Antwort von Cit. Deutschland ist korrekt. Steht auch im prospekt drin, 24 Monate nach Erstzulassung kann die Garantie-Plus abgeschlossen werden. Und kostet für den Berlingo 280€.

                              Gruß Gregor

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎