Hallo Leute,
ich überfuhr am Samstag einen Bahnübergang und dabei leuchtete die Diagnoseleuchte plötzlich auf.
Da wir an diesem Tag auf unserm Campingplatz waren, fuhren wir in der Gegend rum und haben kurz vor zwölf noch einen wirklich Freundlichen in Walldürn gefunden, der den Tester anschloß.
Angezeigt wurde, Luftmengenmesser (klar hatte ich ja schon ab und damit gefahren siehe auch Leistungsverlust beim HDI), Fühler für Wassertemperatur und Gaspedalsensor.
Der Gaspedalsensor wurde erst vor Weihnachten erneuert.
Der Freundliche meinte, daß es durchaus ein Wackelkontakt sein könnte.
Ich solle einen Termin ausmachen und dann schaut er mal genauer nach.
Habt ihr vielleicht vorweg schon einen Lösungsvorschlag?
Ich habe nicht das Gefühl, daß sich irgenwas im Fahrverhalten (Beschleunigung etc.) verändert hat.
Übrigens der Freundliche in Walldürn war wirklich nett. Hier hat der Chef noch Zeit, auch für auswärtige Kunden. Super.
Gruß
paulchen
ich überfuhr am Samstag einen Bahnübergang und dabei leuchtete die Diagnoseleuchte plötzlich auf.
Da wir an diesem Tag auf unserm Campingplatz waren, fuhren wir in der Gegend rum und haben kurz vor zwölf noch einen wirklich Freundlichen in Walldürn gefunden, der den Tester anschloß.
Angezeigt wurde, Luftmengenmesser (klar hatte ich ja schon ab und damit gefahren siehe auch Leistungsverlust beim HDI), Fühler für Wassertemperatur und Gaspedalsensor.
Der Gaspedalsensor wurde erst vor Weihnachten erneuert.
Der Freundliche meinte, daß es durchaus ein Wackelkontakt sein könnte.
Ich solle einen Termin ausmachen und dann schaut er mal genauer nach.
Habt ihr vielleicht vorweg schon einen Lösungsvorschlag?
Ich habe nicht das Gefühl, daß sich irgenwas im Fahrverhalten (Beschleunigung etc.) verändert hat.
Übrigens der Freundliche in Walldürn war wirklich nett. Hier hat der Chef noch Zeit, auch für auswärtige Kunden. Super.
Gruß
paulchen
Kommentar