Hallo Leute,
Ich bin neu hier und hoffe das jemand hier mich helfen kann.
gestern habe ich meinem VDO Dayton MS4150RS Navi system empfangen...Einbauen ist aber nicht so einfach wie ich gedacht hätte (oder vielleicht doch :-) ). Ich habe dieses Forum schon haufig durchsucht aber das Antwort noch nicht finden können. Da ich ein Niederländer bin, bin ich auch bin ich gespannt wieviele Schreibfehler ich schon gemacht habe
Was ich suche ist das Geschwindigheitssignal von meinen Partner 1.9D aus Mai 2003.
Laut angabe von VDO muß das Signal Digital sein aber ich bin nicht sicher ob ich die Signalen am ISO A bus direkt ohne Adapter oder so benutzen kann und ob es die Richtige Signale sind.
Am ISO-A Stecker vom Peugeot gibt es Folgendes:
1 leer
2 +4V (Kabel Farbe Orange)
3 +1V geschaltet (Blau)
4 +12V (Grün)
5 leer
6 +12V geschaltet (Rosa)
7 +12V (Weiß)
8 Masse (Gelb/Grün)
Die Anschlüße 2 und/oder 3 sind mir unbekannt und hoffe das ich einer von diese benutzen kann.
Grüße aus die Niederlande :-)
Arde
Ich bin neu hier und hoffe das jemand hier mich helfen kann.
gestern habe ich meinem VDO Dayton MS4150RS Navi system empfangen...Einbauen ist aber nicht so einfach wie ich gedacht hätte (oder vielleicht doch :-) ). Ich habe dieses Forum schon haufig durchsucht aber das Antwort noch nicht finden können. Da ich ein Niederländer bin, bin ich auch bin ich gespannt wieviele Schreibfehler ich schon gemacht habe

Was ich suche ist das Geschwindigheitssignal von meinen Partner 1.9D aus Mai 2003.
Laut angabe von VDO muß das Signal Digital sein aber ich bin nicht sicher ob ich die Signalen am ISO A bus direkt ohne Adapter oder so benutzen kann und ob es die Richtige Signale sind.
Am ISO-A Stecker vom Peugeot gibt es Folgendes:
1 leer
2 +4V (Kabel Farbe Orange)
3 +1V geschaltet (Blau)
4 +12V (Grün)
5 leer
6 +12V geschaltet (Rosa)
7 +12V (Weiß)
8 Masse (Gelb/Grün)
Die Anschlüße 2 und/oder 3 sind mir unbekannt und hoffe das ich einer von diese benutzen kann.
Grüße aus die Niederlande :-)
Arde
Kommentar