hallo Leute,
bei meinem Berlingo HDI, Space Light, BJ 05/2003, ca. 55.000 km auf der Uhr, knackt es zeitweise sehr laut, wenn ich die Seitenscheibe auf der Fahrerseite (elektrisch) runterfahre. Es hört sich ungefähr so an, als würde die Scheibe mit einem Knall in tausend Stücke zerspringen. Das Ganze passiert auf den ersten Zentimetern beim Öffnen. Danach fährt die Scheibe mit den üblichen Geräuschen normal weiter runter. Kennt jemand das Problem?
Leider bin ich jetzt seit einigen Wochen raus aus der Garantie. Und ist es eigentlich normal, daß der Berlingo II ein "klein wenig" Reparaturanfällig ist?
In den letzten beiden Jahren wurden bei meinem Wagen folgende Garantiereparaturen vorgenommen (die mir so spontan einfallen):
2 x Com 2000 gewechselt
rechter Scheinwerfer getauscht wegen defektem Motor für Höhenverstellung,
Innenspiegel gewechselt, da der alte auseinander gefallen ist,
Seitenverkleidungsteile innen abgefallen und wieder angeklebt,
Scheibenwischerarme komplett getauscht, da werkseitig falsch montiert,
Zentralverriegelung repariert, da sich eine Schiebetür nicht mehr öffnen ließ,
Heckklappe repariert, da sich diese nicht mehr schließen ließ,
Nachjustierungen an der Vorderachse wg. diversen Knack und Quietschgeräuschen (Händler meint, das wäre aber auch normal beim Berlingo, ein Auto macht eben Geräusche; sehr witzig),
plus weitere, die mir nicht mehr spontan einfallen...
Wenn das so weitergeht, jetzt außerhalb der Garantie, prost mahlzeit.
Ich meine, ein wenig mehr Qualität kann man bei einem relativ bzw. nagelneuen Auto schon erwarten. Probleme kann es mit jeder Marke geben - aber sowas habe ich mit meinen bisherigen Fahrzeugen in zwanzig Jahren (2x Polo, 2x Golf, 1x Toyota Corolla), zumal wenn Sie neu waren, insgesamt noch nicht gehabt.
Wenn jemand mir einen Hinweis auf das ganz oben geschilderte problem geben kann, würde ich mich freuen.
Und hat jemand schon Erfahrungen, wie kulant sich Citroen bei derartigen Problemen nach der Garantiezeit bei zeigt?
Vielen Dank schon mal
Georgy
bei meinem Berlingo HDI, Space Light, BJ 05/2003, ca. 55.000 km auf der Uhr, knackt es zeitweise sehr laut, wenn ich die Seitenscheibe auf der Fahrerseite (elektrisch) runterfahre. Es hört sich ungefähr so an, als würde die Scheibe mit einem Knall in tausend Stücke zerspringen. Das Ganze passiert auf den ersten Zentimetern beim Öffnen. Danach fährt die Scheibe mit den üblichen Geräuschen normal weiter runter. Kennt jemand das Problem?
Leider bin ich jetzt seit einigen Wochen raus aus der Garantie. Und ist es eigentlich normal, daß der Berlingo II ein "klein wenig" Reparaturanfällig ist?
In den letzten beiden Jahren wurden bei meinem Wagen folgende Garantiereparaturen vorgenommen (die mir so spontan einfallen):
2 x Com 2000 gewechselt
rechter Scheinwerfer getauscht wegen defektem Motor für Höhenverstellung,
Innenspiegel gewechselt, da der alte auseinander gefallen ist,
Seitenverkleidungsteile innen abgefallen und wieder angeklebt,
Scheibenwischerarme komplett getauscht, da werkseitig falsch montiert,
Zentralverriegelung repariert, da sich eine Schiebetür nicht mehr öffnen ließ,
Heckklappe repariert, da sich diese nicht mehr schließen ließ,
Nachjustierungen an der Vorderachse wg. diversen Knack und Quietschgeräuschen (Händler meint, das wäre aber auch normal beim Berlingo, ein Auto macht eben Geräusche; sehr witzig),
plus weitere, die mir nicht mehr spontan einfallen...
Wenn das so weitergeht, jetzt außerhalb der Garantie, prost mahlzeit.
Ich meine, ein wenig mehr Qualität kann man bei einem relativ bzw. nagelneuen Auto schon erwarten. Probleme kann es mit jeder Marke geben - aber sowas habe ich mit meinen bisherigen Fahrzeugen in zwanzig Jahren (2x Polo, 2x Golf, 1x Toyota Corolla), zumal wenn Sie neu waren, insgesamt noch nicht gehabt.
Wenn jemand mir einen Hinweis auf das ganz oben geschilderte problem geben kann, würde ich mich freuen.
Und hat jemand schon Erfahrungen, wie kulant sich Citroen bei derartigen Problemen nach der Garantiezeit bei zeigt?
Vielen Dank schon mal
Georgy
Kommentar