Hallo Leute,
ich habe da ein lästiges Geräuschproblem und komme nicht weiter. Zur Info: Partner 75 PS, 5000 KM, EZ: 9/04.
Klanglich ist das Problem als ein Lautes „RRRRRRRRRRRRRRRRRR“ mit scheppernden Unterton einzuordnen. Es ist deutlich vernehmbar.
Temperatur: Erst ab warmen Motor zu vernehmen. Kalt alles i.O.
Drehzahl: 2100 bis 2800; darunter darüber nichts.
Nur beim laufenden Motor, auch im Stand. Von Außen ist nichts zu hören!!
Im Stand nur zwischen 85-90 Celsius Wassertemperatur danach ist es weg.
Fahren: Im Drehzahlbereich zwischen 2100-2800 bei leicht gedrücktem Gaspedal deutlich zu vernehmen. Beim Beschleunigen (Gaspedal durchgetreten) ist nichts.
Schiebender Betrieb: Nur bei Außenkälte
Bisherige Maßnahmen vom Händler: Januar 2005 Verschraubungen kontrolliert, März 2005 Auspuffverbindungen nachgearbeitet, heute neuen Katalysator und Vorschalldämpfer!!! Erfolg sehr kurz!!
Nach 50 Kilometer waren wieder alle Symptome vorhanden.
Das Geräusch kommt vom Auspuff in Höhe der Verbindung zwischen Katrohr und Vorschalldämpfer. Ich habe mich unter das Auto gelegt, während meine Frau das Gaspedal getreten hat, und in der Biegung festgehalten und das Geräusch war verschwunden.
Das Auto ist mechanisch m.E. in Ordnung. Es Übertragen sich Schwingungen aufs Blech. Warum und wieso ist mit unklar. Evtl. ist die Auspuffanlage verspannt, die Federverbindung am Konus zu fest oder zu locker verschraubt.
Ich Tippe im Gegensatz zu den Offiziellen darauf, dass die Verbindung zwischen Kat und Vorschalldämpfer zwar Gasdicht sein muss aber die Konusverbindung eine gewisses (Kipp-)Spiel haben muss, da ansonsten der beim Beschleunigen nach hinten kippende Motor den Auspuff nach Hinten verschiebt und bei Wiederstand in Schwingungen übergeht um den Pressdruck abzubauen.
Wer kann mit Tipps geben??
Danke
Wolf
ich habe da ein lästiges Geräuschproblem und komme nicht weiter. Zur Info: Partner 75 PS, 5000 KM, EZ: 9/04.
Klanglich ist das Problem als ein Lautes „RRRRRRRRRRRRRRRRRR“ mit scheppernden Unterton einzuordnen. Es ist deutlich vernehmbar.
Temperatur: Erst ab warmen Motor zu vernehmen. Kalt alles i.O.
Drehzahl: 2100 bis 2800; darunter darüber nichts.
Nur beim laufenden Motor, auch im Stand. Von Außen ist nichts zu hören!!

Im Stand nur zwischen 85-90 Celsius Wassertemperatur danach ist es weg.
Fahren: Im Drehzahlbereich zwischen 2100-2800 bei leicht gedrücktem Gaspedal deutlich zu vernehmen. Beim Beschleunigen (Gaspedal durchgetreten) ist nichts.
Schiebender Betrieb: Nur bei Außenkälte
Bisherige Maßnahmen vom Händler: Januar 2005 Verschraubungen kontrolliert, März 2005 Auspuffverbindungen nachgearbeitet, heute neuen Katalysator und Vorschalldämpfer!!! Erfolg sehr kurz!!
Nach 50 Kilometer waren wieder alle Symptome vorhanden.
Das Geräusch kommt vom Auspuff in Höhe der Verbindung zwischen Katrohr und Vorschalldämpfer. Ich habe mich unter das Auto gelegt, während meine Frau das Gaspedal getreten hat, und in der Biegung festgehalten und das Geräusch war verschwunden.
Das Auto ist mechanisch m.E. in Ordnung. Es Übertragen sich Schwingungen aufs Blech. Warum und wieso ist mit unklar. Evtl. ist die Auspuffanlage verspannt, die Federverbindung am Konus zu fest oder zu locker verschraubt.
Ich Tippe im Gegensatz zu den Offiziellen darauf, dass die Verbindung zwischen Kat und Vorschalldämpfer zwar Gasdicht sein muss aber die Konusverbindung eine gewisses (Kipp-)Spiel haben muss, da ansonsten der beim Beschleunigen nach hinten kippende Motor den Auspuff nach Hinten verschiebt und bei Wiederstand in Schwingungen übergeht um den Pressdruck abzubauen.
Wer kann mit Tipps geben??
Danke
Wolf
Kommentar