Und hier bin ich direkt schon wieder... leider haben wir uns Sony Radio gestern nicht direkt mit zum Händler genommen, sonst hätten wir uns wohl was gespart: er meinte, nach Einbau sollten wir unbedingt nochmal in eine Citroen-Werkstatt, damit diese ihr Diagnosegerät mal dranhalten kann... und dann alles "in Ordnung" ist???? Habt Ihr das gemacht bzw. schon mal davon gehört? Meinte sonst könnte das Steuerungsgerät (äh...oder wie hieß das???) abstürzen und das könne teuer werden????? Gruß, Andrea :rolleyes:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nach Fremdradioeinbau nochmal zum Händler??????
Einklappen
X
-
Zitat von lalelu253Meinte sonst könnte das Steuerungsgerät (äh...oder wie hieß das???) abstürzen und das könne teuer werden????? Gruß, Andrea :rolleyes:
und soganz unrecht hat er nich schaden kanns zumindest nix ( du must ja eh bald zur erst inspektion)
gruß lemmi
-
Als wir unser Navi vom Fahrzeugelektiker einbauen ließen mußte er anschliessend auch zum freundlichen um das Diagnosegerät anzuschliessen.
Er sagte mir dass die Elektronik nur rumgesponnen hat zum Beispiel die Stoplampe blinkte usw.
Nach den Diagnosecomputer funzte alles wieder wunderbar und das bis heute.
Scheint wohl was drann zu sein an der Aussage deines Händlers.
Weiter kann ich dir leider nicht helfen da ich leider für sowas nur zwei linke Hände habe und daher kein Bastelfreak bin.
Kommentar
-
Das wichtigste ist halt, wenn ihr das Fremdradio selbst anschließt, das ihr den Anschluß 2+3 vom ISO-Block „A“ nicht benutzt !
Dann könnt ihr die Diagnose kostenlos durchführen lassen!
LG
siggiWirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey
Kommentar
-
Nachtrag
Nachtrag:
Jedes Mal wenn die Anfrage nach einem Fremdradio kommt habe ich mich und werde ich mich dazu äußern.
Das liegt daran, das ich bei der Übergabe des Berli auch beinahe hereingefallen wäre bei der Aussage des Werkstattmeisters.
Ich muss einfach feststellen. Es geht hier um eine Summe zwischen 6,- bis 15,- EURO je nach Ausstattung des Adapters.
Das muss man sich mal vor Augen halten. Der Berli kostet soviel Geld und dann wird man bei einem Adapter plötzlich geizig.
Mit einem Adapter ist man Prinzipiell auf der sicheren Seite. Ob er je nach Radio benötigt wird oder wenn man zwei linke Hände hat. Und um nachträglich Zusatzgeräte anzuschließen ist er genial. Und man verletzt nicht die Garantiebedingungen beim Berli und Fremdradio.
Ich habe fertig!
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey
Kommentar
-
Der Adapter ist vom Radio und deinen Ansprüchen abhängig.
Möchstest du auch die Geschwindigkeitsäbhängige Lautstärke haben so kommst du mit den einfachen Adaptern nicht aus.
Unser Adapter von Blaupunkt hatte 60 Euro gekostet weil wir ja den Geschwindigkeitsimpuls (zweites Standortbestimmungsverfahren) fürs Navi brauchen (durch diesen Impuls wird aber auch die Lautstärke vom Radio gesteuert).
Am besten du gehst mal zum Fachhändler oder zum Fahrzeugelektiker .. kostet ja nichts.
Lasse dich mal beraten und hole Angebote ein.
Kommentar
Kommentar