Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterhaltskosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterhaltskosten

    Also, wie Ihr an meiner signatur seht habe ich einen Berli II Multispace 19 D von 5/2003, Bis jetzt habe ich zwei wartungen gehabt.

    Bei 10000 KM hat mir der werstattbesuch 58.58 € gekostet:

    -Öl(4.5 L) 20.08 €
    -Scheibenwischerprodukt 3.72 €
    -Umweltsteuer 3.97 €
    -Papier 0.17 €
    -Andere sachen 2.48 €
    -Arbeit(1/2 Stunde) 18 €
    -Märchensteuer(21 %) 10.16 €

    Jetzt bei 25000 KM war es 135.13 €:

    -Öl(5 L) 22.31 €
    -Öldichtung 2.65 €
    -Umweltsteuer 3.97 €
    -Ölfilter 11.80 €
    -Luftfilter 12.82 €
    -Umweltsteuer 3.97 €
    -Papier 0.17 €
    -Arbeit(1&1/2 Stunde) 54 €
    -Märchensteuer(21 %) 23.45 €


    Im Ubrigen ist der unterhaltsintervall hier in Belgien 15000 KM, ich glaube in Deutschland ist est 20000 KM wenn ich mich nicht irre. Bin eigentlich mal gespannt nach die unterhaltskosten in Deutschland.

  • #2
    40000 Km

    Also wir waren am Donnerstag bei der 40 000 Km Inspektion. Haben fast 190 Euro dagelassen inklusiv Ölwechsel und Pollenfilterwechsel und alles Überprüfen.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von STYLUS3530
      Also, wie Ihr an meiner signatur seht habe ich einen Berli II Multispace 19 D von 5/2003, Bis jetzt habe ich zwei wartungen gehabt.

      Bei 10000 KM hat mir der werstattbesuch 58.58 € gekostet:

      -Öl(4.5 L) 20.08 €
      -Scheibenwischerprodukt 3.72 €
      -Umweltsteuer 3.97 €
      -Papier 0.17 €
      -Andere sachen 2.48 €
      -Arbeit(1/2 Stunde) 18 €
      -Märchensteuer(21 %) 10.16 €

      Jetzt bei 25000 KM war es 135.13 €:

      -Öl(5 L) 22.31 €
      -Öldichtung 2.65 €
      -Umweltsteuer 3.97 €
      -Ölfilter 11.80 €
      -Luftfilter 12.82 €
      -Umweltsteuer 3.97 €
      -Papier 0.17 €
      -Arbeit(1&1/2 Stunde) 54 €
      -Märchensteuer(21 %) 23.45 €
      Hallo Stylus3530,

      bei der ersten Wartung wurde wohl das Öl abgesaugt
      und der Ölfilter nicht gewechselt? Na das ist ja wie
      nach dem Duschen die alte Unterwäsche wieder anzuziehen!
      Die Positionen "Papier 0,17 EUR" und "Andere Sachen 2,48 EUR"
      sind kurios, was ist denn damit gemeint?

      Schöne Grüße, Thilo

      Kommentar


      • #4
        [QUOTE=STYLUS3530]
        -Scheibenwischerprodukt 3.72 €
        -Umweltsteuer 3.97 €
        -Papier 0.17 €
        -Andere sachen 2.48 €
        -Arbeit(1/2 Stunde) 18 €
        -Märchensteuer(21 %) 10.16 €

        oohh arbeitsstunden sind ja billig bei euch....!!! aber der rest????? Scheibenwischerprodukt;umweltsteuer;andere Sachen ??!! wasn das ?
        seit wann bezahlt man PAPIER?????? womöglich noch deren druckertoner oder tinte fürs rechnung drucken und das blatt für die rechnung etwa auch??!!


        Kommentar


        • #5
          Also ich war erst auch verwundert uber den beitrag fur das Papier, aber der betrag ist so lacherlich niedrig dass ich mich hier nicht sehr uber aufwinde. Unter andere sachen verstehe ich "SMEERVET", ich weis aber nicht wie man das ins Deutsche ubersetzt. Seit der wartung habe ich ubrigens ein unangenehmes gerausch, man hat den luftfilter gewechselt und seitdem mach er ein gerausch wie ein auspuff mit einen kleinen Loch wenn man besleunigt. In der werkstatt hat man zur meiner frau gesagt dass dies eine Krankheit des Berli ist, aber eigentlich glaube ich dass nicht.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von STYLUS3530
            Unter andere sachen verstehe ich "SMEERVET", ich weis aber nicht wie man das ins Deutsche ubersetzt.
            Meinst du Schmierfett?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von DiDre
              Meinst du Schmierfett?
              Ja das wars, ich wuste leider nicht wie man das ubersetzt

              Vielen Dank.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von STYLUS3530

                Im Ubrigen ist der unterhaltsintervall hier in Belgien 15000 KM, ich glaube in Deutschland ist est 20000 KM wenn ich mich nicht irre. Bin eigentlich mal gespannt nach die unterhaltskosten in Deutschland.
                Scheinbar hat man die intervalle dann beim berli II geändert. Seit dem kauf meiner berli I (11/2003, einige Monate vor dem erscheinen der Berli II) bin ich den esten mal im werkstatt gewesen bei 1000 km für ölwechsel und Kontrolle und dann jede 20000 km.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von silosarg
                  Hallo Stylus3530,

                  bei der ersten Wartung wurde wohl das Öl abgesaugt
                  und der Ölfilter nicht gewechselt? Na das ist ja wie
                  nach dem Duschen die alte Unterwäsche wieder anzuziehen!
                  Die Positionen "Papier 0,17 EUR" und "Andere Sachen 2,48 EUR"
                  sind kurios, was ist denn damit gemeint?

                  Schöne Grüße, Thilo
                  Für kurios halte ich in Deutschland die Arbeitsstunde für 70 Euro.
                  Da bezahl ich doch gerne was fürs Papier, muss aber nur die Belgische Arbeitsstunde bezahlen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von STYLUS3530
                    Seit der wartung habe ich ubrigens ein unangenehmes gerausch, man hat den luftfilter gewechselt und seitdem mach er ein gerausch wie ein auspuff mit einen kleinen Loch wenn man besleunigt. In der werkstatt hat man zur meiner frau gesagt dass dies eine Krankheit des Berli ist, aber eigentlich glaube ich dass nicht.
                    Das Problem ist jetzt auch gelost, man hat in der werkstatt eine extra schraube am behalter des luftfilter angebracht und jetzt ist er wieder stil

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von STYLUS3530
                      Zitat von STYLUS3530
                      Seit der wartung habe ich ubrigens ein unangenehmes gerausch, man hat den luftfilter gewechselt und seitdem mach er ein gerausch wie ein auspuff mit einen kleinen Loch wenn man besleunigt. In der werkstatt hat man zur meiner frau gesagt dass dies eine Krankheit des Berli ist, aber eigentlich glaube ich dass nicht.
                      Das Problem ist jetzt auch gelost, man hat in der werkstatt eine extra schraube am behalter des luftfilter angebracht und jetzt ist er wieder stil
                      Und hier mal nachtraglich ein foto von der Schraube:

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von STYLUS3530
                        Also, wie Ihr an meiner signatur seht habe ich einen Berli II Multispace 19 D von 5/2003, Bis jetzt habe ich zwei wartungen gehabt.

                        Bei 10000 KM hat mir der werstattbesuch 58.58 € gekostet:

                        -Öl(4.5 L) 20.08 €
                        -Scheibenwischerprodukt 3.72 €
                        -Umweltsteuer 3.97 €
                        -Papier 0.17 €
                        -Andere sachen 2.48 €
                        -Arbeit(1/2 Stunde) 18 €
                        -Märchensteuer(21 %) 10.16 €

                        Jetzt bei 25000 KM war es 135.13 €:

                        -Öl(5 L) 22.31 €
                        -Öldichtung 2.65 €
                        -Umweltsteuer 3.97 €
                        -Ölfilter 11.80 €
                        -Luftfilter 12.82 €
                        -Umweltsteuer 3.97 €
                        -Papier 0.17 €
                        -Arbeit(1&1/2 Stunde) 54 €
                        -Märchensteuer(21 %) 23.45 €


                        Im Ubrigen ist der unterhaltsintervall hier in Belgien 15000 KM, ich glaube in Deutschland ist est 20000 KM wenn ich mich nicht irre. Bin eigentlich mal gespannt nach die unterhaltskosten in Deutschland.

                        Wenn ich das so zusammenrechne kommt das in etwa auf das gleiche.

                        1500er war umsonst und die 20000er kostete 190.-
                        (allerdings kostete bei mir das Motoröl das doppelte )

                        Kommentar


                        • #13
                          40000 KM Wartung

                          Also, am 17/3/2005 habe ich meine 40000 KM Wartung machen lassen. Das ist hier einen Ölwechsel. Die wartungsintervalle sind hier um die 15000 KM.

                          -Öl(4.5 L) 23.43 €
                          -Öldichtung 2.65 €
                          -Umweltsteuer 3.97 €
                          -Papier 0.25 €
                          -Schmierfett 2.48 €
                          -Arbeit(0.6 Stunde) 22.21 €
                          -Märchensteuer(21 %) 11.56 €

                          Macht also insgesamt 66.54 €

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von STYLUS3530
                            Also, wie Ihr an meiner signatur seht habe ich einen Berli II Multispace 19 D von 5/2003, Bis jetzt habe ich zwei wartungen gehabt.

                            Bei 10000 KM hat mir der werstattbesuch 58.58 € gekostet:

                            -Öl(4.5 L) 20.08 €
                            -Scheibenwischerprodukt 3.72 €
                            -Umweltsteuer 3.97 €
                            -Papier 0.17 €
                            -Andere sachen 2.48 €
                            -Arbeit(1/2 Stunde) 18 €
                            -Märchensteuer(21 %) 10.16 €

                            Jetzt bei 25000 KM war es 135.13 €:

                            -Öl(5 L) 22.31 €
                            -Öldichtung 2.65 €
                            -Umweltsteuer 3.97 €
                            -Ölfilter 11.80 €
                            -Luftfilter 12.82 €
                            -Umweltsteuer 3.97 €
                            -Papier 0.17 €
                            -Arbeit(1&1/2 Stunde) 54 €
                            -Märchensteuer(21 %) 23.45 €


                            Im Ubrigen ist der unterhaltsintervall hier in Belgien 15000 KM, ich glaube in Deutschland ist est 20000 KM wenn ich mich nicht irre. Bin eigentlich mal gespannt nach die unterhaltskosten in Deutschland.
                            Hallo Stylus,
                            bein D70 muß auch alle 15000 km zur Inspektion, ist wohl einfach so.

                            Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

                            Berti

                            Kommentar


                            • #15
                              Wartungskosten 56000 KM

                              Und hier mal meine 56000KM-Wartungskosten(16/01/2006):

                              -Öl(5 L) 26,03 ¤
                              -Scheibenreiniger 3,72 ¤
                              -Umweltsteuer 3.97 ¤
                              -Öldichtung 2.65 ¤
                              -Ölfilter 11.80 ¤
                              -Luftfilter 12.94 ¤
                              -Filter(interne bestellnummer? 190649) 11,55¤(weis leider nich um welchen Filter es sich handelt)
                              Ein liebes Forumsmitglied hab isch es jetzt zu verdanken dass ich endlich weiss um welchen Filter es sich Handelt, namlich der Kraftstofffilter
                              -Papier 0.25 ¤
                              -Schmierfett 2,48 ¤
                              -Arbeit(2,2 Stunden) 81,43 ¤
                              -Märchensteuer(21 %) 32,93 ¤


                              Macht also zusammen 189,75 ¤
                              Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2007, 15:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎