Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dichtgummi beim Modutop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dichtgummi beim Modutop

    Kaum bin ich hier mit an Board, schon habe ich eine Frage.
    Ich habe vor einigen Wochen festgestellt, daß das umlaufende Dichtungsgummi vom Modutop an der linken vorderen "Ecke" nicht so richtig auf dem Blech anliegt und daß sich dort nach Regenfahrten oder einer Autowäsche Wasser sammelt.

    Bevor ich beim Händler als jemand gelte, der das Gras wachsen hört :
    Kennt einer von Euch dieses "Problem"?
    Ist das Eurer Meinung nach "normal" oder sollte das Abdichtgummi getauscht werden?
    Gibt es einen Ablauf für Wasser, das zwischen Blech und Modutop eindringt oder muß ich als Spätschäden Rost im Dach oder z.B. in der A-Säule befürchten?

    Bin für alle Hinweise und Ideen dankbar.

  • #2
    Mein Berli ist schon über drei Jahre alt! (Und läuft schon )

    Was Du als "Dichtungsgummi" bezeichnest, würde ich als "Abdeckgummi-Leiste" bezeichnen.
    Die kann ich locker 1 cm seitlich hin und her schieben!
    Wenn es regnet sammelt sich dort unter der Leiste tagelang das Regenwasser und viel Staub!
    Ich vermute das Wasser verdunstet!

    Ansonsten ist das Dach dicht!

    LG
    siggi
    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
    Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

    Kommentar


    • #3
      Ich glaube nicht das das Wasser was durch die Dichtung geht dort stehen bleiben sollte. Ich vermute heher das ein Ablaufrohr durch einer der Holme in die Radkästen geleitet wird. Bei denn Sonnendächer wird das so gemacht. Allerdings
      sind die Rohre manchmal durch den ganzen Dreck verstopft. Bis jetzt kommt aber noch kein Wasser durch mein Dach.

      Schöne Grüße Yves

      Kommentar


      • #4
        Es gibt kein Ablaufrohr beim Spatzlichtdach!
        Der Gummi ist rein zur Zierde da, man könnte ihn auch weglassen, sähe halt nur nicht so schön aus. Das Spacelight-Dach ist ab Werk fest eingeklebt.
        Ist das Dach einmal Dicht, bleibt es auch Dicht. (Nur ein Forumsmitglied hatte hier ab Werk einmal Schwierigkeiten, Florian aus Kölle?!)
        Aber es stimmt schon, selbst nach mehreren Tagen Sonnenschein kann es beim festen Bremsen vorkommen, das auf einmal Wasser über die Frontscheibe läuft, ich wundere mich dann auch jedesmal wieder und grübele, ob ich irgendeinen Regenschauer verpasst habe

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎