Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kleine "Macken" kommen und gehen........

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleine "Macken" kommen und gehen........

    Hallo, Ihr alle
    Nachdem mein Berli nun schon 8000 Km auf der Uhr hat (seit März 04) werde ich ihn wohl doch mal in die Werkstatt bringen. Nichts ernstes, aber nervig.
    Als er ganz neu war hörte ich bei Regenwetter ein seltsames "Plätschergeräusch" vorn links. Das war nach einiger Zeit aber weg.
    Nun ist es wieder da, und zwar lauter als vorher. Mein Gefühl sagt mir, es kommt aus der linken A-Säule (läuft da ein "Wasserkanal?)
    Seit einiger Zeit nerven "Knackgeräusche" aus dem vorderem Bereich, aber nur bei Regenwetter.
    Das Bremsenquietschen wird auch stärker.
    Der Fahrersitz rastet beim verstellen (vor-zurück) erst nach einiger Zeit sehr lautstark in die Raste ein.
    Beim öffnen der Heckklappe gab es ein lautes Knacken (wenn die Klappe ganz oben angekommen war). Ein nettes Forumdmitglied gab mir in einer PN den Tipp, die Gelenke zu ölen (Ölspray). Das Knacken ging weg, ein unangenehmes knarzen ist seitdem zu hören.
    Das sind zwar alles Kleinigkeiten, die meine Begeisterung an dem Auto nicht mindern, aber da ich in 2 Wochen Urlaub habe, werde ich ich ihn mal beim freundlichen anmelden.
    Gruß Wolfgang

    Spacelight HDI, icelandgrau, Verbrauch bei 80 % Kurzstrecke 6,3
    Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
    2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
    April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
    2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
    2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


    Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

  • #2
    Bei mit knackt seit kurzem das Fenster in der Fahrertür beim runterfahren, gleich auf den ersten 2 cm. Aber komisch, bei nasser Scheibe ist es nicht!

    Kommentar


    • #3
      [Qaber nervig.UOTE=Ouzo auf Berli]Hallo, Ihr alle
      Als er ganz neu war hörte ich bei Regenwetter ein seltsames "Plätschergeräusch" vorn links. Das war nach einiger Zeit aber weg.
      Nun ist es wieder da, und zwar lauter als vorher. Mein Gefühl sagt mir, es kommt aus der linken A-Säule (läuft da ein "Wasserkanal?)
      Gruß Wolfgang
      --------------------------------------------------
      Die Plätschergeräusche habe ich auch. Scheint die Kotflügelverkleidung zu sein, bei mir hat die sich verzogen und ist an der Nahtstelle ziemlich "offen" für Regen.
      Beim nächsten Räderwechsel geh ich da mal mit dem Heißluftfön dran.

      LG
      Krümel

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Schöni
        Bei mit knackt seit kurzem das Fenster in der Fahrertür beim runterfahren, gleich auf den ersten 2 cm. Aber komisch, bei nasser Scheibe ist es nicht!
        Das habe ich jetzt schon bei zwei Berlis (Typ1) gehabt. Beim ersten habe ich das auf Garantie machen lassen. Der ganze Fensterheber wurde ausgetauscht. Beim jetzigen hat es jetzt auch angefangen. Jetzt tausche ich den ganzen Berli in ein Berli2 um , in der Hoffnung das es verbessert wurde.

        Gruß Berli3

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ouzo auf Berli

          Beim öffnen der Heckklappe gab es ein lautes Knacken (wenn die Klappe ganz oben angekommen war). Ein nettes Forumdmitglied gab mir in einer PN den Tipp, die Gelenke zu ölen (Ölspray). Das Knacken ging weg, ein unangenehmes knarzen ist seitdem zu hören.
          .
          Genau das hatte ich auch! Bei mir ist es nun dauerhaft behoben. Die Klappe wurde einfach an den Scharnieren einen Millimeter weiter rausgestellt und nun ist Ruhe.


          Liebe Grüße Gabi

          Berli 2
          1,4 Icelandgrau

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Schöni
            Bei mit knackt seit kurzem das Fenster in der Fahrertür beim runterfahren, gleich auf den ersten 2 cm. Aber komisch, bei nasser Scheibe ist es nicht!
            Hallo Schöni,
            das hatten schon mehrere bei den neuen Berlingos. Bei mir war es das Beifahrerfenster. Es ist lt. Aussage meiner Werkstatt eine "Spannrolle". Bei mir wurde auf Garantie die gesamte Hebemechanik getauscht. Da war wohl eine ganze Serie eines Zulieferers nicht i.O. Meiner betonte extra, das es wohl einen Wechsel des Zulieferers gegeben hat. Wurde bei mir zweimal getauscht, aber jetzt ist schon seit langem Ruhe.
            Allerdings klackte es bei mir immer - auch bei Regen!

            LG

            Werner

            Kommentar


            • #7
              Plätschergeräusche

              Die Plätschergeräusche habe ich auch. Scheint die Kotflügelverkleidung zu sein, bei mir hat die sich verzogen und ist an der Nahtstelle ziemlich "offen" für Regen.
              Beim nächsten Räderwechsel geh ich da mal mit dem Heißluftfön dran.

              LG
              Krümel[/QUOTE]

              Hallo Krümel und die anderen "Plätschergeschädigten"
              Habe gestern beim waschen/wachsen meines Berlis entdeckt das auf der linken Seite (links sind auch die Plätschergeräusche manchmal bei Regenwetter), der Schmutzfänger und die Innenverkleidung locker sind (der Schmutzfänger ist irgendwie mit der Innenverkleidung verbunden).
              Frage dazu: kann es sein, daß diese Geräusche nur bei Fahrzeugen mit nachgerüsteten Schmutzfängern auftreten???
              Gruß Wolfgang
              Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
              2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
              April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
              2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
              2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


              Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎