Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergleich Berlingo 1 und 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergleich Berlingo 1 und 2

    Hallo,

    Ich hatte letzte Woche Gelegenheit, den relativ neuen Berlingo HDI (schwarz, EZ. 03.04) meiner Eltern zu fahren und möchte meinen Eindruck in einem kleinen Bericht wiedergeben. Da ich selbst den alten HDI (Bj. 2000, 88.000 km) von meinen Eltern im April übernommen hatte, war ich sehr interessiert, den Unterschied zum neuen Modell zu „erfahren“.
    Beim Einsteigen fiel mir sofort der modern gestaltete Innenraum auf. Die in Blautönen gehaltene Innenausstattung gefallt mir sehr gut. Sie wirkt auf mich wohnlicher als die meines Berlingos (grau-grün). Überrascht hat mich, dass die Hupe nun in der Mitte des Lenkrades zu betätigen ist. In meinen Augen ein Rückschritt, da ich mit dem Finger die Hupe im Blinkerhebel schneller betätige. Offensichtlich, wurde der Forderung der „Autotester“ nachgeben, da diese schon seit Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, diese Art der Hupbedienung Nachteile anlastete.
    Beim Fahren habe ich zu meinem Berlingo wenig Unterschiede festgestellt. Der Motor verhält sich wie in meinem 1er. Das Drehzahlniveu scheint identisch zu sein. Allerdings habe ich die unschönen Brummfrequenzen bei niedriger Drehzahl beim neuen nicht festgestellt. Niedertouriges Fahren ist nun überhaupt kein Problem mehr, wenn (wie es bei mir der Fall ist) die Partnerin das „Dröhnen“ als „untertourig „ und schädlich für den Motor bezeichnet.
    Das meiner Ansicht tollste am neuen Berlingo ist der Tempomat. Gerade ich, der lange Strecken mit relativ niedriger Geschwindkeit (so um die 100) unterwegs ist, freut sich, wenn die Geschwindkeit konstat bleibt ohne immer auf den Tacho zu schauen und der rechte Fuß entlastet wird.
    Ich stellte fest, dass das randvolle Tanken auf ebener Fläche kein Problem darstellt. Bei meinem Berlingo fehlen dann ca. 5 Liter zum Maximum. Inzwischen habe ich für meinen Berlingo eine Tankstelle gefunden, bei dem eine leichte Schräge das „Problem“ löst.
    Die hoffentlich verbesserte Crashsicherheit habe ich beim neuen zum Glück nicht ausprobieren müssen.

    Grüße aus Ratingen,

    Frank

  • #2
    Zitat von FrankP
    Hallo,

    Überrascht hat mich, dass die Hupe nun in der Mitte des Lenkrades zu betätigen ist. In meinen Augen ein Rückschritt, da ich mit dem Finger die Hupe im Blinkerhebel schneller betätige. Offensichtlich, wurde der Forderung der „Autotester“ nachgeben, da diese schon seit Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, diese Art der Hupbedienung Nachteile anlastete.

    Grüße aus Ratingen,

    Frank
    Jau Frank.
    Mit der Faust hupen ist wieder im kommen

    LG
    siggi
    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
    Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

    Kommentar


    • #3
      Zitat von FrankP

      Das meiner Ansicht tollste am neuen Berlingo ist der Tempomat. Gerade ich, der lange Strecken mit relativ niedriger Geschwindkeit (so um die 100) unterwegs ist, freut sich, wenn die Geschwindkeit konstat bleibt ohne immer auf den Tacho zu schauen und der rechte Fuß entlastet wird.

      Es soll aber auch 1ser Berlingos mit Tempomat und 2er Berlingos ohne Tempomat geben ...

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Berli
        Es soll aber auch 1ser Berlingos mit Tempomat und 2er Berlingos ohne Tempomat geben ...
        ...klar, aber ich habe diese Ausstattungsoption leider nicht und das Nachrüsten erscheint mir momentan zu teuer.

        Frank

        Kommentar


        • #5
          Zitat von FrankP
          ...klar, aber ich habe diese Ausstattungsoption leider nicht und das Nachrüsten erscheint mir momentan zu teuer.

          Frank
          -----------------------------------------

          mmmh, Tempomat hört sich gut an, da gibt es doch den Waeco MS 50 und ich kenn da im Tal eine hervorragende Werkstatt, die mir so ein Teil einbauen könnte

          LG
          Krümel

          Kommentar


          • #6
            Zitat von kruemel
            -----------------------------------------

            mmmh, Tempomat hört sich gut an, da gibt es doch den Waeco MS 50 und ich kenn da im Tal eine hervorragende Werkstatt, die mir so ein Teil einbauen könnte

            LG
            Krümel
            Bei uns hier - Kruemel??? wo solln das sein ???

            LG

            Werner

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Werner
              Bei uns hier !

              LG

              Werner
              Genau da

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Berli
                Es soll aber auch 1ser Berlingos mit Tempomat und 2er Berlingos ohne Tempomat geben ...
                Hallo,

                das klingt sehr interessant.
                Habe nämlich ein Baujahr 09/00, noch ohne Tempomat
                Könnt ihr mir da ein bisschen auf die Sprünge helfen, was da der Tempomat mit Einbau so kostet und ob man den Tempomat schön wie so einen zusätzlichen Blinker bedienen kann und nicht so umständlich wie ich es woanders schon gesehen habe

                Vielen Dank

                Andi

                Kommentar

                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎