Ihr Lieben,
den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung habe ich nie wirklich verstanden, daher hier einmal eine bescheidene Frage:
Nachdem mein Berlingo neulich Geräusche wie ein Sack Muscheln machte, bin ich mal in die Werkstatt, mit dem Verdacht daß eine Spannrolle vom Keilriemen defekt ist.
War sie auch - Keilriemen und Spannrolle neu - die dämliche Rolle kostet schon rund 80€, alles zusammen kein billiger Spaß...
Jetzt ist mir aufgefallen, daß das gute Stück nicht (wie ich dachte) beim Zahnriemenwechsel, sondern bei 144tkm gewechselt wurde - Jetzt hat das Röllchen keine 2 Jahre und nur rund 30tkm gehalten - schwaches Bild, oder?
Wie lange habe ich denn auf verbaute Neuteile Garantie oder Gewährleistung oder wie immer das auch heißt?
Ich meine ein halbes Jahr, danach noch 1,5 Jahre aber mit Beweislastumkehr, d.h. ich muss beweisen dass der Fehler von Anfang an bestand - richtig??
Gruß, M.
den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung habe ich nie wirklich verstanden, daher hier einmal eine bescheidene Frage:
Nachdem mein Berlingo neulich Geräusche wie ein Sack Muscheln machte, bin ich mal in die Werkstatt, mit dem Verdacht daß eine Spannrolle vom Keilriemen defekt ist.
War sie auch - Keilriemen und Spannrolle neu - die dämliche Rolle kostet schon rund 80€, alles zusammen kein billiger Spaß...
Jetzt ist mir aufgefallen, daß das gute Stück nicht (wie ich dachte) beim Zahnriemenwechsel, sondern bei 144tkm gewechselt wurde - Jetzt hat das Röllchen keine 2 Jahre und nur rund 30tkm gehalten - schwaches Bild, oder?
Wie lange habe ich denn auf verbaute Neuteile Garantie oder Gewährleistung oder wie immer das auch heißt?
Ich meine ein halbes Jahr, danach noch 1,5 Jahre aber mit Beweislastumkehr, d.h. ich muss beweisen dass der Fehler von Anfang an bestand - richtig??
Gruß, M.

Kommentar