Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HDI oder Benziner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HDI oder Benziner

    Hallo zusammen,

    wir stehen vor der Entscheidung, uns einen Berlingo zu kaufen, wissen aber noch nicht genau welchen. Zur Auswahl stehen der Benziner oder der 2,0 HDI. Laut Prospektangaben verbraucht der Benziner ca. 7,4 Liter und der Diesel ca. 5,7 Liter auf 100 km. Was darf man glauben und was nicht?

    Würde mich freuen, Eure Meinung zu hören.

    Liebe Grüße

    Marc

  • #2
    Hallo Marc...

    die Verbrauchswerte sind immer relativ. Es hängt von der wirklichen Beladung, der Außentemperatur, des Reifendrucks, des Wetters, der Straße usw. ab. Aber das wirst du sicher selbst alles wissen.

    Die Entscheidung heißt doch hier Diesel oder Benziner.

    AAALLLSSSOOO, wenn du ausgiebige "Statements" hören möchtest. Dann fragst du bei einem "Dieselentresse" Lemmi und wenn du Benzin im Blut hast und vielleicht im einem 16V durch die Lande düsen möchtest; mich !

    Also, den Verbrauch der von Cit. angeben ist, habe ich noch nie hinbekommen. Entweder mehr, weil die Kiste voll war und die Klima lief; oder weniger, weil es gerade so gut paßte.

    Sehe doch die Angaben als grobe Schätzung und nur zu erreichen im "klinischen Umfeld"

    Zudem hat der Benziner noch eine Steuerbefreiung; aber Diesel ist halt günstiger (alles Heizölverbrenner ! )

    Fahre am besten beide einmal zur Probe. Du wirst dir sicher den richtigen Motor heraussuchen.....

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger,
      dann Frage ich Dich doch einfach. In 60% aller Fahrten ist der Wagen normal beladen und der Reifendruck stimmt. Meinen bisherigen Wagen habe ich - dank der Benzinpreise - mit max. 130 über die Autobahn bewegt. Jahresleistung ca. 25.000 km p.a..

      In den anderen 40% der Fälle werden wir 4 - 6 Hundeboxen im Auto haben und dann die Strecke Düsseldorf - München fahren. Und gerade hier kommt es mir, da Tierschutz = Ehrenamt, auf ein günstiges Fahrzeug an.

      Daher würde ich gerne wissen, was Dein Benziner so im Jahresdurchschnitt verbraucht.

      Viele Grüße

      Marc

      Kommentar


      • #4
        Marc,

        das einer meiner schwachen Seiten...

        Bisher bewegen wir unser Berli hauptsächlich als Familienshuttle.

        Die wenigen Weitfahrten per Autobahn kann man vernachlässigen.

        Einige Streckenkilometer fallen bei uns per Land- oder Bundesstraßen an.

        Neee, einen Durchschnitt kann ich da so nicht bringen..... Und erst recht nicht aufs Jahr.

        Aber sich haben einige noch mehr "mitgeschrieben" und gerechnet. Schaue mal auf einen Beitrag von DIDRE, der hat einen Link. Dort ist, so hoffe ich auch noch der Verbrauch seines verunglückten 16V notiert.

        Aber bei 25000 Kilometer bist du schon an der Grenze des lohnden Diesel.
        (allerdings nicht ganz so schnell )

        Kommentar


        • #5
          Die Frage Diesel oder Benziner (konkret HDi oder 1.6 16V) gabs schon öfters.
          Ich fahre (notgedrungen) jetzt den HDi.
          Hatte vorher den 1er Berlingo als Spacelight 1.6 16V
          War im Durchschnitt von Citroen angegeben mit 7,4 Litern, ich bin im Durchschnitt von über 60.000 erfaßten Kilomtern auf 7,7 Liter gekommen.
          Ich war prinzipiell immer ein "Dieselhasser" - bedingt durch alte Erfahrungen, Vorurteile und einen schlechtern 1er Berlingo HDi als Leihfahrzeug.
          Der Diesel hat mich nach Probefahrt aber durch und durch überzeugt.
          Eine persönliche Kostenrechnung (20.000km Fahrleistung, Steuerbefreiung bis Ende 2005 beim Benziner bedacht, Versicherung eingerechnet, Mehrpreis Diesel als Neufahrzeug, Durchschnittsverbrauch Prospektangaben von Citroen) brachte mir eine Rechnung, das der Diesel bis Ende 2005 knapp 300 € teuerer ist als der Benziner. Dann geht die Steuerbefreiung für den Benziner zu Ende und der Diesel spart ab dem Sommer 2006. Fahren möchte ich das Auto bis 2011.
          Und da sich der Diesel wie gesagt doch sehr gut fahren läßt, hab ich mir auch nen Diesel geholt. Momentaner Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Tierschutz
            Hallo Holger,
            dann Frage ich Dich doch einfach. In 60% aller Fahrten ist der Wagen normal beladen und der Reifendruck stimmt. Meinen bisherigen Wagen habe ich - dank der Benzinpreise - mit max. 130 über die Autobahn bewegt. Jahresleistung ca. 25.000 km p.a..

            In den anderen 40% der Fälle werden wir 4 - 6 Hundeboxen im Auto haben und dann die Strecke Düsseldorf - München fahren. Und gerade hier kommt es mir, da Tierschutz = Ehrenamt, auf ein günstiges Fahrzeug an.
            Marc
            Hallo Marc,

            Grundgütiger, um Himmels Willen, kauf Dir ja keinen Benziner !
            Bei 25.000 Km im Jahr und 40 % Prozent Langstrecke kommt
            nur der HDI in Frage ! Selbst bei weniger km würde ich nur
            noch den Diesel kaufen, der 16V ist leistungsarm und
            verbrauchsstark, hat ne erbärmliche Anfahrschwäche und
            in vielen Fällen muss dieser Motor erst mal zerlegt und mit
            passenden Bauteilen neu aufgebaut werden, bevor er richtig läuft.
            Mach Dich also nicht unglücklich.

            Schöne Grüße, Thilo

            Kommentar


            • #7
              Nach zwei Benziner 1,6 16V Berlingos stand wieder ein Neukauf auf unserer Liste. Wir haben nochmal den HDI Probe gefahren und sind nicht so begeistert vom Fahrverhalten. Warum?
              Wir sind (Schnell)Fahrer und 160-170 km/h ist bei uns Reisegeschwindigkeit. Die Leistung eines 16V Berlingos ist zwar nicht mit einem Sportwagen zu vergleichen, doch wir sind auf jeden Fall zufrieden. Natürlich ist der Diesel in höheren Drehzahlen nicht so "Spritzig" und braucht auch bis zu seinen angegebenen 160 km/h doch einiges mehr Zeit. Deshalb haben wir uns wieder nicht für einen HDI entschieden.
              Mein Freundlicher war wie wir aber der Meinung, das ein Diesel sich schnell rechenen würde. Er war sogar der Überzeugung das er sich schon bei 10000 km im Jahr rechnen würde. Er müsste es eigentlich wissen, er fährt natürlich auch einen Berlingo.

              Also sparsammer ist der Diesel allemal, flotter der 16V aber eben auch teurer.
              Der 16V Benziner kommt trotz meiner flotten Fahrweise mit 8-9 Litern aus.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Berli3
                Nach zwei Benziner 1,6 16V Berlingos stand wieder ein Neukauf auf unserer Liste. Wir haben nochmal den HDI Probe gefahren und sind nicht so begeistert vom Fahrverhalten. Warum?
                Wir sind (Schnell)Fahrer und 160-170 km/h ist bei uns Reisegeschwindigkeit.
                Ich war mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch von meinem 1er 1.6er auch zufrieden. Einzig zu bemängeln hatte ich die wirklich ungünstige Motor/Getriebeabstimmung. Anfahren im 2. Gang unmöglich, manchmal hab ich ihn sogar im ersten Gang abgewürgt und zum anfahren muß man schon mit dem Kupllungspedal balancieren und schön Gas geben.
                Laut Papier (und das stimmt) ist der Benziner nur 10 Stundenkilomter schneller. Ok, bei der Beschleunigung sind es 2,5 Sekunden.
                Aber da ich nicht den Berlingo trotz viel Autobahn nicht immer (eigentlich selten) mit Higspeed bewege, macht dier kleine Vorteil nicht wett.
                Und bei 160-170 beim 1.6 16V lag bei mir der Verbrauch deutlich über 9 Liter.
                Und wer Hängerbetrieb machen möchte, für den ist der HDi eh Pflicht.

                Kommentar


                • #9
                  so jetzt sag ich auch mal was

                  also 170 ist bei mir auch die reisegeschwindigkeit geht aber halt auch mehr also das ein 16 v schneller ist ist ein märchen aber er nimmt sich dann halt auch seinen 9 bis 10 liter aber zu glück nur diesel
                  so aber bei 25000 km ist es eigentlich keine frage was du für einen motor brauchst das ist ganz klar der diesel jetzt must du dir nur überlegen ob den billigen 1.9 er oder den hdi ( wobei ich ja den hdi nehmen würde)
                  und wenn du nur mit 130 dahin rollen willst ( warum eigentlich) dann kommste mit 6 bis 7 liter locker hin ( es soll auch leute geben die brauchen noch weniger )

                  gruß lemmi

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von lemmi
                    so jetzt sag ich auch mal was

                    also 170 ist bei mir auch die reisegeschwindigkeit geht aber halt auch mehr also das ein 16 v schneller ist ist ein märchen aber er nimmt sich dann halt auch seinen 9 bis 10 liter aber zu glück nur diesel
                    so aber bei 25000 km ist es eigentlich keine frage was du für einen motor brauchst das ist ganz klar der diesel jetzt must du dir nur überlegen ob den billigen 1.9 er oder den hdi ( wobei ich ja den hdi nehmen würde)
                    und wenn du nur mit 130 dahin rollen willst ( warum eigentlich) dann kommste mit 6 bis 7 liter locker hin ( es soll auch leute geben die brauchen noch weniger )

                    gruß lemmi

                    Hallo Lemmi,

                    das ist ja wieder ein riesengroßer und *neutraler* Entscheidungsbeitrag.

                    Man könnte glauben, du magst den Diesel ....

                    Kommentar


                    • #11
                      Mit dem HDI fahre ich täglich zur Arbeit, ca 2500 Km monatlich.
                      Nur Bundes und Landstraße, immer zwischen 70 und 110 km/h.
                      Verbrauch um 5,5 Liter pro 100 km.
                      Mit dem Fahrverhalten des HDI bin ich mehr als zufrieden.

                      ROLI

                      Kommentar


                      • #12
                        Siehst Du, das sind die Jungs, die unter 6 Liter verbrauchen

                        5,5 Liter sind aber tatsächlich nur im Mittel- und Langstreckenbetrieb auf Landstrassen und BAB unter 100 KM/h zu erreichen.
                        Bei einer Testfahrt im Sommer 03 über 1 Woche langsam fahren (BAB 90/Landstr. 80; Strecke jeweils 38 KM) bin ich auf 5,0 Liter gekommen.
                        Normal ist aber einfach mal alles von 6,0-7,5 Liter bei normaler Fahrweise.
                        Es geht auch 11,0 Liter (250 KM lang Pedal duchgetreten)

                        LG
                        Krümel

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Holger P.
                          Hallo Lemmi,

                          das ist ja wieder ein riesengroßer und *neutraler* Entscheidungsbeitrag.

                          Man könnte glauben, du magst den Diesel ....

                          ich habe mich damit abgefunden
                          es gibt halt nur 2 motoren die in diesem fahrzeug wirklich gut passen
                          der 1.8 er und der hdi
                          den 1.6er kanste nunmal in die tonne treten
                          und der 1.4er ist zu klein

                          gruß lemmi

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von lemmi
                            ich habe mich damit abgefunden
                            es gibt halt nur 2 motoren die in diesem fahrzeug wirklich gut passen
                            der 1.8 er und der hdi
                            den 1.6er kanste nunmal in die tonne treten
                            und der 1.4er ist zu klein

                            gruß lemmi
                            Naja Lemmi,

                            du hast ja recht. Ich finde, von dem was ich hier höre und lese auch den HDi optimal für das Auto. Den 1.8er kenne ich nicht. Und der 1.6 ist wirklich nicht schlecht (vorausgesetzt der Motor hat keine Fehler). Aber eben nicht optimal für dieses Auto.

                            Im Moment (toi, toi, toi) habe ich keine Motorenprobleme. Jetzt Lemmi könnte ich dich also einladen um mit mir eine Probefahrt im 16V zu machen. Vielleicht siehst du dann die Dinge etwas anders ?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Holger P.
                              Naja Lemmi,

                              du hast ja recht
                              .

                              das ich das nochmal erleben durfte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎