Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berlingo die 2.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berlingo die 2.

    Hi All,

    nach meinem Berli 1 HDI mit 80 TKM ohne Probleme ist der 2er nun bestellt.
    Wir könnens kaum erwarten und fangen an zu dichten:

    Sturmgrau und als Diesel
    so soll er uns nützen
    flink wie ein Wiesel
    und mit schönen Sitzen

    auf allen Straßen
    werden wir flitzen
    wir werden frohsein
    ihn zu besitzen.

    Allzeit gute Fahrt und Grüße aus dem schönen Mülheim/Ruhr

    Heiko (MH) demnächst wieder mit mehr Beiträgen...

    Berli 2 HDI Sturmgrau Modutop
    Honda NTV 650 Bj.1994 und läuft und läuft und läuft

  • #2
    Schönes Gedicht ...

    Hallo Heiko,

    gratuliere zu der vernünftigen Entscheidung!

    Da ich mich selbst verstärkt mit Gedanken nach einem neuen Berli trage, würde mich mal brennend (zur Orientierung) interessieren, welchen Preis Du jetzt bezahlt hast (bezahlen wirst?).

    Welche Ausstattung bekommst Du dafür? Was hast Du für Deinen "alten" noch bekommen?

    Fragen über Fragen, ich bin halt neugierig ...

    Kommentar


    • #3
      Hi mevo,

      meiner war schon gebaut und schippert momentan irgendwo rum, soll bis Ende
      Juli da sein. Zuerst sollte es einer mit dem Sicherheitspaket sein also ASR ESP
      und 4 Scheibenbremsen. Der hätte aber ganz neu bestellt werden müssen mit Lieferzeit bis August/September...
      Da hab ich mir gedacht daß das beste "Sicherheitspaket" im Kopf des Fahrers sitzt und es gelassen. :rolleyes:

      Nun ists ein HDI 2.0 mit Modutop, Tempomat, Trennetz, Radio ab Werk
      (auch wegen der eingebauten Lautsprecher und der guten Fernbedienung am Lenkrad) und AHK in Sturmgrau weil ich Silber (Alugrau) nun leid bin.
      Der Freundliche nimmt mir dafür 15.300 Euronen ab.

      Mag sein dass es anderswo bessere Angebote gibt...aber ich bin ganz zufrieden mit meinem Freundlichen und bis zum Tag der Übergabe fahre ich Evasion HDI dessen Anschaffung leider wegen Motorproblemen eine Fehlentscheidung war.

      Man sieht sich nach dem ersten Berli und dem viel größeren Evasion insgesamt
      wieder beim Berli landen. Das sagt doch was aus. Nicht umsonst ist der Berli
      ein Topseller bei Citroen. Letzten Monat hat mein freundlicher 200 Stück verkauft.

      Mir fiel die Entscheidung aufgrund der besten Erfahrungen mit dem Berli 1 HDI nach 80TKM leicht. Für den alten gabs noch 9000 €. BJ war 01/02.

      Grüße

      Heiko (MH)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von HEIKO (MH)
        ... Zuerst sollte es einer mit dem Sicherheitspaket sein also ASR ESP
        und 4 Scheibenbremsen...
        Du sag mal, der Berli II mit Sicherheitspaket hat 4 Scheibenbremsen? Weist du das genau? Würde mich nur mal interessieren.

        Gruß Berli3

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Berli3
          Du sag mal, der Berli II mit Sicherheitspaket hat 4 Scheibenbremsen? Weist du das genau? Würde mich nur mal interessieren.

          Gruß Berli3



          hat er

          LG
          Reimund

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Berli3
            Du sag mal, der Berli II mit Sicherheitspaket hat 4 Scheibenbremsen? Weist du das genau? Würde mich nur mal interessieren.

            Gruß Berli3

            JA JA JA!!!!
            Hier mein Auto von weitem:

            und hier das Hinterrad mit Scheibenbremse im Detail
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              Zitat von HEIKO (MH)
              Hi mevo,

              Nun ists ein HDI 2.0 mit Modutop, Tempomat, ................................

              Heiko (MH)

              Hallo Heiko, so eine Berlingo-Bestellung war im März noch nicht möglich.
              Um einen Tempomaten (möchte ich nie mehr missen) zu ordern, mußte das Sicherheitspaket bestellt werden.
              Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
              Wolfgang
              Seit 2013: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
              April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
              2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
              2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren
              Ab Sommer 2023: Proace City Verso HDI Automatik in Bismutsilber

              Teilnehmer an zwölf Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

              Kommentar


              • #8
                Geil, dann krieg ich ja mal ein Auto mit 4 Scheibenbremsen und das für nur 15.000 Euronen.
                Muss nur noch warten, letzte Woche bestellt und wenn ich hier im Forum guck, werde ich wohl auch noch länger warten müssen. Aber bis dahin fahr ich dann meinen Berli I weiter. :p

                Kommentar


                • #9
                  Zu diesen Bremsscheiben mal eine Frage, die mich schon immer brennend interessiert hat:

                  Was ist so toll an vier Bremsscheiben?

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich glaub da hast du mich erwischt. Ich weiß es nicht.

                    Nur wenn ich die großen Sportwagen bei mir vorbeizischen seh, haben die immer Scheibenbremsen Hinten.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von sire69
                      Was ist so toll an vier Bremsscheiben?
                      Ja, das ist eine gute Frage. Es ist jedenfalls nicht die Bremsleistung. Die ist bei gut eingestellten Trommelbremsen gleichwertig. Ich denke mal
                      1. Gewicht - Trommelbremsen sind schwerer
                      2. Servicefreundlichkeit - Die Bremsbacken wechseln ist zeitraubender
                      3. in der Herstellung preiswerter - vermute ich mal.

                      Aber vielleicht findet sich ja noch ein Fachmann, der es genauer weiss. Lass mich da gerne belehren.

                      LG

                      Werner

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von sire69
                        Zu diesen Bremsscheiben mal eine Frage, die mich schon immer brennend interessiert hat:

                        Was ist so toll an vier Bremsscheiben?
                        Tja das möchte ich auch mal wissen...Fakt ist, dass die Wartung und die Ersatzteile wesentlich teurer sind und dass das gesamte System Umwelteinflüssen mehr ausgesetzt ist (Wasser, Streusalz,...) als ein geschlossenes Trommelbremssystem...Aber da ist vieles einfach eine Philosophiefrage... Ich habe mich jedenfalls bedankt als beim meinem Vorgängerwagen (Peugeot 306 Break) mit 40.000 km alle 4 Scheiben und Beläge erneuert werden mussten...Hat schlappe 400 Euro gekostet
                        Die Trommelbremsbeläge bei meinen Autos davor musste ich nie erenuern lassen und das bei jeweils über 100.000 km Laufleistung...

                        Kommentar


                        • #13
                          Und wahrscheinlich quietschen die auch nicht so erbärmlich wie die Trommelbremsen.

                          Nehme ich mal an !

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von odwhexe
                            Und wahrscheinlich quietschen die auch nicht so erbärmlich wie die Trommelbremsen.

                            Nehme ich mal an !
                            Hallo,

                            nach meiner Kenntnis kommt das Quitschen vom Gleiten (also Rütteln) des Bremssattels/Bremsklötze an der Bremsscheibe/bzw. Rückseite der Bremsklötze.

                            Trommelbremsen würden nur still vor sich hin "Rubbeln" und vielleicht die letzten Zentimeter vor dem Stand laut "Knartzen"...

                            Das Quitschen kommt, nach meiner Meinung, immer von den Scheibenbremsen !

                            Und wenn alle vier quietschen würden, dann gibt es eine Menge "Musik"

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Holger P.
                              Hallo,

                              nach meiner Kenntnis kommt das Quitschen vom Gleiten (also Rütteln) des Bremssattels/Bremsklötze an der Bremsscheibe/bzw. Rückseite der Bremsklötze.

                              Trommelbremsen würden nur still vor sich hin "Rubbeln" und vielleicht die letzten Zentimeter vor dem Stand laut "Knartzen"...

                              Das Quitschen kommt, nach meiner Meinung, immer von den Scheibenbremsen !

                              Und wenn alle vier quietschen würden, dann gibt es eine Menge "Musik"


                              Hallo
                              Ich meine auch, das Bremsen die quietschen meistens eine Scheibe in der Mitte haben.
                              Soweit ich weiß, hat sich RR bis weit in die 60er Jahre hinein geweigert Scheibenbremsen zu verbauen, da die Möglichkeit bestand das diese beim Bremsen eventuell Geräusche von sich gaben.
                              So hat halt jeder seine Prioritäten, gelle.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X