Im Serviceheft wird beim Motoröl der Hersteller Total vorgegeben. Ist das tatsächlich so dass da nur Total rein darf ? Ich mein jetzt wegen der Garantie, technisch ist der Hersteller ja egal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Darf nur Total-ÖL in den Berli ?
Einklappen
X
-
Dazu habe ich folgendes gefunden:
"Citroen empfiehlt ausschließlich Total Schmiermittel, jedoch stillschweigend akzeptiert vergleichbare Alternativen."
Schlechtes Deutsch? - Ja, der Satz ist ja auch von einer holländisch-englischen Firma: Shell. Ein Motor des Fortschritts.
Wo ich es fand: Hier
Gruß struppel
-
Zitat von SchöniJa, das ist wie bei Renault die Marke ELF
Ich bin der Gebrauchsanleitung "zufällig" treu: Die nächste Tankstelle vor der Haustüre (300 m) ist: Total
Kommentar
-
Zitat von berlilingoIm Serviceheft wird beim Motoröl der Hersteller Total vorgegeben. Ist das tatsächlich so dass da nur Total rein darf ? Ich mein jetzt wegen der Garantie, technisch ist der Hersteller ja egal.
Gruß
michel
Kommentar
-
Meine Empfehlung:
Sprich das mir dem Händler ab. Wenn er Realist ist, wird er nichts dagegen haben. Genauso ist es mit dem Pollenfilter, den muss man auch nicht jedes Jahr neu kaufen.
Grundsätzlich ist das mit dem Total Öl nur eine Empfehlung, mein Händler hat sich Anfangs aber auch gesträubt und irgendwelche Problem im Garantiefall herauforakelt. Mittlerweile ist er aber etwas ruhiger geworden und akzeptiert, das ich aus Kostengründen mein eigenens Öl mitgebracht habe. Einen kostenlosen Ersatzwagen bekomme ich trotzdem noch.
Kommentar
-
Kanitser einmal Kaufen, viele male füllen
Kleiner Tip:
Einmal einen 5l Kanister Total mit der entsprechenden Spez. kaufen.
Für alle weiteren Ölwechsel dann im Laden ein beliebeiges Öl nach Wunsch kaufen (Qualität sollte narürlich stimmen und kein Zweitraffinat für 3,95€) und umfüllen.
So sind alle zufrieden und es gibt kein Gemaule beim Händler.
Kommentar
Kommentar