Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lackmängel beim Neuwagen !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lackmängel beim Neuwagen !!!

    Hallo zusammen,

    folgende Situation:

    An unserem Berli sind 3 recht unscheinbare Lackmängel: 2x leichte Nasen am Seitenteil unterm Fenster, 1x an der Stoßstange vorne recht durch unsachgemäßes Abziehen der Abklebfolie.

    Mein Händler hat zugesagt das auf Garantie bei einem Lackierer nacharbeiten zu lasen. Soweit so gut.

    Da ich mit diesen Fehlern aber gut Leben kann, habe ich vor hier nachträglich noch einen Nachlaß auszuhandeln. Hierzu sagt der Händler jedoch, das Cit generell solche Sachen nacharbeiten läßt, also keinen Nachlaß gewährt, da sie wollen, das nur optisch einwandfreie Fahrzeuge unterwegs sind.

    Jetzt meine Fragen:

    Wer hat ähnliches erlebt und kann mir mit seinen/ihren Erfahrungen weiterhelfen?

    Verhält sich Cit wirklich wie von meinem Händler beschrieben?

    Wie hoch sollte ich die Forderungen ansetzen? Wie gesagt wirklich nur sehr unbedeutende optische Mängel!

    Vielen Dank für Eure Antworten

  • #2
    Michael,
    an sich kannst Du da nicht viel tun. Du musst ja dem Händler das Recht einräumen, nachzubessern. Aaaber es ist so, dass eine Lacknachbesserung gar nicht sooooo einfach ist. Dazu könnte ich Dir jetzt was sagen, tue ich aber nich hier im Forum.
    Ich schicke Dir eine PN

    LG

    Werner

    Kommentar


    • #3
      Zitat von muetzemichael
      Hallo zusammen,

      folgende Situation:



      Mein Händler hat zugesagt das auf Garantie bei einem Lackierer nacharbeiten zu lasen. Soweit so gut.


      Jetzt meine Fragen:

      Verhält sich Cit wirklich wie von meinem Händler beschrieben?


      Vielen Dank für Eure Antworten
      die handeln nich mit dir die schicken nen kollegen von der cdag ( oder dein händler mail ein paar fotos manchmal reicht auch das ) vorbei der kuckt sich das an und läst lackieren

      gruß lemmi

      Kommentar


      • #4
        Hallo zusammen !

        Danke Werner für deine Tips. Der Freundliche hat nicht lange mit sich reden lassen und mir als Ausgleich für die Lackfehler ein orginal Trennnetz vermacht. Damit bin ich zufrieden, die Investition stand eh noch an.

        Kommentar


        • #5


          Freut mich, das es geklappt hat

          LG

          Werner

          Kommentar


          • #6
            Zitat von muetzemichael
            Hallo zusammen !

            Danke Werner für deine Tips. Der Freundliche hat nicht lange mit sich reden lassen und mir als Ausgleich für die Lackfehler ein orginal Trennnetz vermacht. Damit bin ich zufrieden, die Investition stand eh noch an.

            Ich hab ja ein Trennnetz und meinen Lackfehler laß ich machen. Anscheinend haben EZ 05/04 doch einige Lackfehler?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von DiDre
              Ich hab ja ein Trennnetz und meinen Lackfehler laß ich machen. Anscheinend haben EZ 05/04 doch einige Lackfehler?
              Nicht alle.
              Liegt aber vielleicht aber auch an der Farbe? Mit Aluminiumgrau haben sie dort doch die meiste Erfahrung.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von ThomasG
                Nicht alle.
                Liegt aber vielleicht aber auch an der Farbe? Mit Aluminiumgrau haben sie dort doch die meiste Erfahrung.
                Moment Thomas - Michael hat doch nen silbernen, was doch Alulinium-Grau ist, oder nicht?
                Zuletzt geändert von Gast; 01.07.2004, 12:25.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von ThomasG
                  Nicht alle.
                  Liegt aber vielleicht aber auch an der Farbe? Mit Aluminiumgrau haben sie dort doch die meiste Erfahrung.
                  Mist. Gerade sehe ich, daß der Berli von Michael auch silber ist.
                  Dann habt ihr wohl einfach Pech gehabt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich denke mal so das man an jedes auto einen Lackfehler findet, mein Berli zum beispiel hatte 3 lackfehler, ich habe Sie nicht beseitigen lassen, weil ich immer noch meine es geht nichts uber den originallack.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von STYLUS3530
                      Ich denke mal so das man an jedes auto einen Lackfehler findet, mein Berli zum beispiel hatte 3 lackfehler, ich habe Sie nicht beseitigen lassen, weil ich immer noch meine es geht nichts uber den originallack.

                      Jepp, so sehe ich das auch

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von STYLUS3530
                        ich habe Sie nicht beseitigen lassen, weil ich immer noch meine es geht nichts uber den originallack.
                        Einspruch!!

                        Der Lack bei fast allen Fahrzeugen ist gar nicht sooo optimal, wie das scheint. (und ganz besonders bei meinem Berlingo nicht)
                        Die Hersteller stehen alle unter einem nicht unbeträchtlichen Kostendruck. Da wird gespart wo es nur geht. Das sieht man dann leidvoll unter anderem auch an Technik-Teilen, die ihrer Aufgabe nicht gerecht werden. Ich sach nur Fensterheber und com2000. Da wurden wieder ein paar Cent gespart beim Zulieferer und dann gibt es nur Ärger.
                        Bei dem Serienlack is das nicht anders. Der wird in der geringsten Schichtdicke aufgetragen, die überhaupt nur möglich ist. Das - auf die Gesamtproduktion bezogen, spart natürlich einiges ein. Den Erfolg sehe ich bei meinen Aussenspiegelseiten. Die Klarlackschicht ist so hauchdünn, dass schon der Zweig einer Hecke tiefe Kratzer bis auf die helle Grundierung verursacht. Da ist jede Reparaturstelle, die von einem Fachbetrieb durchgeführt wird dieser Qualität bei weitem überlegen!!! Ich rede natürlich nicht von Farbunterschieden, die bei einer Reparaturlackierung auftreten können - aber ein guter Fachbetrieb macht sowas "Unsichtbar fürs Auge".
                        Aber wenns um die Qualität und Widerstandsfähigkeit des Lackauftrages geht, dann fällt mein Urteil für die Serienlackierung sehr schlecht aus.
                        Ich werde bei nächster Gelegenheit mal bei meinem eine "Schichtdickenmessung" durchführen lassen - aber mehr wie 40 - 50 my werden es wohl nich sein.

                        LG

                        Werner

                        PS: da wurde der Astronaut eines Shuttles vorm Start gefragt, wie er sich fühlt. - "Was soll ich sagen - ich sitze hier auf ca. 5 Millionen Einzelteilen. Und jedes wurde bei dem Anbieter gekauft, der es am preiswertesten angeboten hat"

                        Kommentar


                        • #13
                          Mein schönes Auto muß morgen auch in die Werkstatt wegen eines Lackmangels. Irgendein Experte von Citroen will sich das ansehen.

                          Folgende Macke habe ich festgestellt: Die Kunststoffleiste über dem Kennzeichen an der Heckklappe hat leichten Kontakt mit dem Blech und arbeitet so (durch Vibrationen) den ganzen Lack in diesem Bereich runter. Das gleiche Problem habe ich oben an der Bremsleuchte.

                          Bin mal gespannt, was ich da zu hören kriege.

                          Lars

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von muetzemichael
                            ....... da sie wollen, das nur optisch einwandfreie Fahrzeuge unterwegs sind.

                            hmmmm, vielleicht sollte ich auch mal wieder bei einem Freundlichen vorstellig werden..... wenn diese Aussage zutrifft, dann dürfte doch wohl das Alter keine Rolle spielen... und mein Lack (am AUTO) könnte nun wirklich mal wieder erneuert werden.

                            Kommentar


                            • #15
                              Mein Berli hat ne kleine Delle ab Werk. Ich musst ihn auch zu so einem Cit-Gutachter bringen. Als ich mein Berlingo abens wieder abholte hat mir mein Freundlicher angeboten, Reparatur oder Geld. Reparatur wollte ich nicht da die Delle nicht so schlimm ist. Auf das Geld warte ich jetzt seid über 8 Wochen. Letzte Nachfrage beim Freundlichen ergab, das Geld ist von Cit noch nicht da, ist aber alles in Bearbeitung. Schaun wir mal.
                              Grüsschen an alle.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎