Moin allerseits, wer hat denn noch die neueste Ausgabe von "Auto-Straßenverkehr"?
Neben recht interessanten Testberichten wie z. B. vom Hybrid-Lexus, Citroen C1, Mazda 5, Ankündigung des Skoda Roomster (so oder ähnlich könnte ich mir den Berlingo 3 vorstellen!) ist in dieser Ausgabe eine große Umfrage bei Deutschlands Autofahrer abgedruckt. 140 Modellreihen, 34 Automarken, Händler und Werkstätten der einzelnen Autofirmen werden hier von uns Kunden beurteilt.
Hier die für uns wichtigsten Ergebnisse:
Mit ihrer Marke sind 94,9 % aller Lexus-Fahrer sehr zufrieden. Nur 32,8 % sind es bei Chrysler. Citroen kommt auf nur 40,0 %.
Mit ihren Vertragshändler sind 88,2 % aller Lexus-Fahrer sehr zufrieden. Nur41,8 sind es bei Kia (VW: 50,1 und 51,3 % bei Audi!).
Citroen liegt in dieser Wertung bei 58,8 %.
Mit ihren Werkstätten sind 73,8 % aller Lexus-Fahrer sehr zufrieden.
Nur 29,9 % aller Smart-Fahrer. Citroen liegt bei 34 %, unter Durchschnitt.
Unser Berlingo wird in der Kleinwagenklasse (?) mit Durchschnittlich bewertet.
Sehr unzufrieden "sind wir" mit der Verarbeitung, unzufrieden mit Fahreigenschaften, Wiederverkaufswert (?), Handling, Optik, Werkstätten. Gut bis sehr gut haben "wir" die Zuverlässigkeit, Kosten, Preis, Serienausstattung und Platzangebot bewertet.
Unter den französischen Herstellern werden Citroenmodelle meißt am besten beurteilt. Allerdings werden die Franzosen im Allgemeinen etwas schlechter als die Deutschen und deutlich schlechter als die Japaner von ihren Fahrern bewertet. Bin mal auf die Ergebnisse des Powerreports 2005 gespannt (werden in der nächsten "mot" abgedruckt).
Schönes Wochenende, Gruß Wolfgang
Neben recht interessanten Testberichten wie z. B. vom Hybrid-Lexus, Citroen C1, Mazda 5, Ankündigung des Skoda Roomster (so oder ähnlich könnte ich mir den Berlingo 3 vorstellen!) ist in dieser Ausgabe eine große Umfrage bei Deutschlands Autofahrer abgedruckt. 140 Modellreihen, 34 Automarken, Händler und Werkstätten der einzelnen Autofirmen werden hier von uns Kunden beurteilt.
Hier die für uns wichtigsten Ergebnisse:
Mit ihrer Marke sind 94,9 % aller Lexus-Fahrer sehr zufrieden. Nur 32,8 % sind es bei Chrysler. Citroen kommt auf nur 40,0 %.
Mit ihren Vertragshändler sind 88,2 % aller Lexus-Fahrer sehr zufrieden. Nur41,8 sind es bei Kia (VW: 50,1 und 51,3 % bei Audi!).
Citroen liegt in dieser Wertung bei 58,8 %.
Mit ihren Werkstätten sind 73,8 % aller Lexus-Fahrer sehr zufrieden.
Nur 29,9 % aller Smart-Fahrer. Citroen liegt bei 34 %, unter Durchschnitt.
Unser Berlingo wird in der Kleinwagenklasse (?) mit Durchschnittlich bewertet.
Sehr unzufrieden "sind wir" mit der Verarbeitung, unzufrieden mit Fahreigenschaften, Wiederverkaufswert (?), Handling, Optik, Werkstätten. Gut bis sehr gut haben "wir" die Zuverlässigkeit, Kosten, Preis, Serienausstattung und Platzangebot bewertet.
Unter den französischen Herstellern werden Citroenmodelle meißt am besten beurteilt. Allerdings werden die Franzosen im Allgemeinen etwas schlechter als die Deutschen und deutlich schlechter als die Japaner von ihren Fahrern bewertet. Bin mal auf die Ergebnisse des Powerreports 2005 gespannt (werden in der nächsten "mot" abgedruckt).
Schönes Wochenende, Gruß Wolfgang
Kommentar