Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erstinspektion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erstinspektion

    Hallo und mörgen,

    ich bin jetzt auch wieder registriert.
    Ich weiß, eine oft gestellte Frage. Aber ich komme seit der Umstellung nicht mehr ins alte Forum rein....
    Was habt ihr für die erste Jahresinspektion bezahlt?
    Meine soll 202,- € kosten! Am Telefon hieß es vorher noch 180,-€. Kommt mir ganz schön teuer vor!
    Ich habe den 1,6 Berlingo.
    Vielen Dank schon einmal und einen schönen Tag!
    Grüßchen Nathaliè

  • #2
    Hallo Nathalie,
    ich habe für die erste Jahresinspektion etwa das gleiche bezahlt. Ist schon ziemlich teuer für die paar Arbeiten. Wenn dann noch Scheibenwischwasser aufgefüllt und teures Öl eingefüllt wird, sind über 200 Euro drin. Es geht aber auch billiger, wie ich in diesem Forum schon gesehen habe. Werde mal einen anderen Händler ausprobieren. Habe zwei Händler im Umkreis.
    Gruß,
    Eckhard

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Nathalie
      Hallo und mörgen,

      ich bin jetzt auch wieder registriert.
      Ich weiß, eine oft gestellte Frage. Aber ich komme seit der Umstellung nicht mehr ins alte Forum rein....
      Was habt ihr für die erste Jahresinspektion bezahlt?
      Meine soll 202,- € kosten! Am Telefon hieß es vorher noch 180,-€. Kommt mir ganz schön teuer vor!
      Ich habe den 1,6 Berlingo.
      Vielen Dank schon einmal und einen schönen Tag!
      Grüßchen Nathaliè
      Haändler pflegen meistens Preise ohne Märchensteuer zu nennen..daher die Differenz..
      Wäre mir auch zu teuer. Ich gehe zu ATU. Da zahlst du je nach Autotyp maximal 95,- für die Arbeit + Ölwechsel (je nach Öl max. 39,-) + Ölfilter + Pollenfilter...Mehr wird ja sowieso standardmässig nicht gemacht, ausser es fallen noch andere Sachen an...Kostet also beim ATU so maximal 150-160,- inkl. Steuer.
      Kannst du nochmal sparen, indem du den Pollenfilter selbst wechselst, dann kommst du mit 140,- locker hin...vielleicht noch billiger, weil ich nicht weiss ob der Berli bei ATU wirklich in die teure Kategorie fällt, los gehts bei 59,- mit den Inspektionskosten, dann 79,- und 95,- . Einfach mal fragen gehen...

      Grüße,
      Volker

      Kommentar


      • #4
        Auch wenn Händler gerne Preise ohne MwSt. nennen, ist dies nicht rechtens. Wenn ein Händler einem Privatkunden 180.- zusagt, dann sind das 180.- und nicht zzgl. MwSt.
        Die später aufgeschlagen MwSt. kann der Kunde abziehen, abgesehen davon, daß es ganz klare AW Vorgaben für die Jahresinspektion gibt und jedes "ungefähr" eigentlich bereits ein unternehmerischer Offenbarungseid ist.
        ...aber als Frau bist Du als Werkstattkunde sowieso in 9 von 10 Fällen in den Allerwertesten gekniffen, auch wenn Frau das nicht gerne hört.
        Man könnte ja mal den versuch machen und als Frau z.B. beim örtlichen VW Händler anrufen und nach dem Preis für eine 20000km Inspektion beim VW Golf fragen, und am nächsten Tag ruft Mann an: Man wird das Ergebnis nicht für möglich halten!
        Kurz mein Tipp für alle Emanzipationsbewußten: Sucht Euch zum Abliefern in der Werkstatt Eures Fahrzeugs so ein (sonst so) nutzloses Dreibein!
        Gruß Thomas

        Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


        Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Nathalie
          Was habt ihr für die erste Jahresinspektion bezahlt? Grüßchen Nathaliè

          War gestern mit dem PARTNER2 HDI zur 20tausender Inspektion.
          Angenehme Überraschung: Mit Märchensteuer und Öl und sonstigem
          alles zusammen 154 Euronen. Auto hatte keine Mängel.
          Ahja, Autowäsche war auch noch mit drin.

          Gruß ROLI

          Kommentar


          • #6
            Wir haben jetzt für die 20000km Inspektion 285 Euro gelöhnt...
            Dabei war aber auch noch der Tempomathebel samt Einbau. Kosten für die reine Inspektion sind glaube ich gute 200 Euro gewesen. Muß ich aber nochmal auf der Rechnung nachsehen...

            Gruß Bastian

            Kommentar


            • #7
              Zitat von zooom
              ....abgesehen davon, daß es ganz klare AW Vorgaben für die Jahresinspektion gibt und jedes "ungefähr" eigentlich bereits ein unternehmerischer Offenbarungseid ist....
              kann man auch rauskriegen, wie hoch AW-Vorgaben sind, weiß die jemand?
              Gruß
              Martin

              Kommentar


              • #8
                Zitat von ROLI
                Angenehme Überraschung: Mit Märchensteuer und Öl und sonstigem
                alles zusammen 154 Euronen. Auto hatte keine Mängel.
                Ahja, Autowäsche war auch noch mit drin.
                Da lohnt es sich ja fast vom wilden Süden in den wilden Osten zu fahren!
                Und dann noch ein geputztes Auto ....
                Hätte EMMA bitter nötig, die Leichen sammeln sich so nett unter ihrer
                Dachschnauze

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von bischi
                  Da lohnt es sich ja fast vom wilden Süden in den wilden Osten zu fahren!
                  Und dann noch ein geputztes Auto ....
                  Hätte EMMA bitter nötig, die Leichen sammeln sich so nett unter ihrer
                  Dachschnauze

                  ... des hast jetzt von Deiner Raserei, jetzt is am Pferdl wieda schlecht!

                  Insektenentferner aus der Sprühflasche und dann klares Wasser, aber das ist ein leidiges Problem mit unserer Schlafnase, ich weiß aber auch nicht, warum Fliegen an lackierten Kuststoffteilen so viel besser haften, als an Blechteilen.
                  Gruß Thomas

                  Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                  Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von zooom
                    Insektenentferner aus der Sprühflasche und dann klares Wasser, aber das ist ein leidiges Problem mit unserer Schlafnase, ich weiß aber auch nicht, warum Fliegen an lackierten Kuststoffteilen so viel besser haften, als an Blechteilen.
                    Wie wärs mit Nanolack? - das müßte doch der Via** (hat hier jemand JEHOVA gesagt? ) serienmäßig haben...

                    Markus

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von d-zug
                      Wie wärs mit Nanolack? - das müßte doch der Via** (hat hier jemand JEHOVA gesagt? ) serienmäßig haben...

                      Markus

                      Hat sich was mit Via... der Van heißt Van..
                      Gruß Thomas

                      Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                      Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von zooom
                        Hat sich was mit Via... der Van heißt Van..
                        au Mann, Recht hast Du latürnich - ich kriech noch den Wahn eoh... *g*

                        Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          ich habe heute die Rechnung bekommen über die erste Jahresinspektion:

                          Alles zusammen inkl. Öl und inkl. Mwst. 158,34 Euro.

                          Ich hätte mit mehr gerechnet.


                          Gruß und Frohe Weihnachten !

                          michel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎