Suche bereits seit einiger Zeit vergeblich nach der richtigen Info, wurde aber nicht ganz richtig zufrieden gestellt! Hoffe nun auf eine gute Info von dieser Seite. Fahre einen Berlingo Multispace (7 Jahre) und möchte nun als Nachfolger einen Spacelight zulegen.
Seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken einen Campinganhänger anzuschaffen. Die alten KFZ-Papiere erlauben eine Anhängelast von 1100 kg gebremst und die technischen WIRR-WARR Angaben der Wohnwagenhersteller treiben mich zur Verzweifelung
. Nun frage ich EUCH hier, was für Modelle kann ich anhängen ohne mich strafbar zu machen!
Hier einige Bezeichnungen die mich verzweifeln lassen "techn. zul. Gesamtmasse 1100 kg oder mögliche Auflastung 1350 kg A oder 12% Steigung 1200 kg (Händler verweist, beim Autohersteller nachfragen). Nachfrage bei Citroen ohne Erfolg (PKW Papieren steht 1100 kg Anhängelast mit 8 % Steigung). 8 % und 12 % zwei Welten treffen aufeinander, darf ich jetzt 1100 bei 8 % oder 1100 kg bei 12% oder gar 1200 kg bei 12 % anhängen! Was darf ich oder darf ich nicht?!
Sogenannte Berater von Campingwagenhersteller rieten mir zu anderen Fahrzeughersteller zu wechseln wie z. B. amerikanische oder deutsche LUXUSAUTOS zu kaufen
.
Ich möchte jedoch meinen Berlingo weiterbetreiben, da wir immer bei Reisen zu fünft unterwegs sind! Hoffentlich erhalte ich eine aussagekräftige Antwort, die einen Fehlkauf verhindern. Wünschenswert wäre die Nennung einiger Modelle die eure Erfahrung in positiver Hinsicht Fahreigenschaft bzw. Fahrsicherheit wiederspiegeln! Der Rest wird sowieso meine eigene Entscheidung sein! Gruß an alle BALU
Seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken einen Campinganhänger anzuschaffen. Die alten KFZ-Papiere erlauben eine Anhängelast von 1100 kg gebremst und die technischen WIRR-WARR Angaben der Wohnwagenhersteller treiben mich zur Verzweifelung

Hier einige Bezeichnungen die mich verzweifeln lassen "techn. zul. Gesamtmasse 1100 kg oder mögliche Auflastung 1350 kg A oder 12% Steigung 1200 kg (Händler verweist, beim Autohersteller nachfragen). Nachfrage bei Citroen ohne Erfolg (PKW Papieren steht 1100 kg Anhängelast mit 8 % Steigung). 8 % und 12 % zwei Welten treffen aufeinander, darf ich jetzt 1100 bei 8 % oder 1100 kg bei 12% oder gar 1200 kg bei 12 % anhängen! Was darf ich oder darf ich nicht?!
Sogenannte Berater von Campingwagenhersteller rieten mir zu anderen Fahrzeughersteller zu wechseln wie z. B. amerikanische oder deutsche LUXUSAUTOS zu kaufen

Ich möchte jedoch meinen Berlingo weiterbetreiben, da wir immer bei Reisen zu fünft unterwegs sind! Hoffentlich erhalte ich eine aussagekräftige Antwort, die einen Fehlkauf verhindern. Wünschenswert wäre die Nennung einiger Modelle die eure Erfahrung in positiver Hinsicht Fahreigenschaft bzw. Fahrsicherheit wiederspiegeln! Der Rest wird sowieso meine eigene Entscheidung sein! Gruß an alle BALU
Kommentar