Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckklappe entriegeln, ohne den Rest zu öffnen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heckklappe entriegeln, ohne den Rest zu öffnen.

    Um mal gerade einen Beitrag aus den FAQ's zu zitieren:

    "Problem: Berli verriegeln, aber so, das die Heckklappe aufgeklappt bleibt!

    Zitat:
    Ich schließe (ohne ZV) von innen ab: Schiebetür(en) manuell verriegeln und die Knöpfchen von Fahrer- u. Beifahrertür gleichzeitig runterdrücken, hinten aussteigen."

    Wer kann mir das mal grade erklären? Wenn ich bei meinem Berli (IIer) die ZV von außen mit dem Schlüssel zumache, ist ja auch der Kofferraum zu. Den kann ich aber einfach, ohne daß der Rest mit aufgeht, mit dem Schlüssel wieder öffnen. Und der Rest geht auch dann nicht auf, wenn die Klappe auf ist (beim Einkaufen ausprobiert). Außerdem blinkt der Wagen nicht, wenn er mit dem Schlüssel ver- bzw. entriegelt wird. Das ist bisher beim "Nicht Plip"- Schlüssel so, ob das beim Funkschlüssel genauso ist, habe ich noch nicht probiert. Auf jeden Fall wäre das doch einfacher, als das oben genannte, oder?

    Gruß Bastian

  • #2
    Das probier ich doch morgen gleich mal aus. Obwohl schon die von dir zitierte Möglichkeit für mich schon ein Aufatmen war.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Bluecontacter
      Um mal gerade einen Beitrag aus den FAQ's zu zitieren:

      "Problem: Berli verriegeln, aber so, das die Heckklappe aufgeklappt bleibt!

      Zitat:
      Ich schließe (ohne ZV) von innen ab: Schiebetür(en) manuell verriegeln und die Knöpfchen von Fahrer- u. Beifahrertür gleichzeitig runterdrücken, hinten aussteigen."

      Wer kann mir das mal grade erklären? Wenn ich bei meinem Berli (IIer) die ZV von außen mit dem Schlüssel zumache, ist ja auch der Kofferraum zu. Den kann ich aber einfach, ohne daß der Rest mit aufgeht, mit dem Schlüssel wieder öffnen. Und der Rest geht auch dann nicht auf, wenn die Klappe auf ist (beim Einkaufen ausprobiert). Außerdem blinkt der Wagen nicht, wenn er mit dem Schlüssel ver- bzw. entriegelt wird. Das ist bisher beim "Nicht Plip"- Schlüssel so, ob das beim Funkschlüssel genauso ist, habe ich noch nicht probiert. Auf jeden Fall wäre das doch einfacher, als das oben genannte, oder?

      Gruß Bastian
      Noch weitere Berli2-Meldungen?

      Beim Berli1 ist es jedenfalls anders!

      LG
      siggi
      Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
      Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

      Kommentar


      • #4
        Also bei meinem Berli geht es einfacher.

        Heckklappe aufmachen und wieder anlegen ( nicht einrasten) mit Funk zumachen das Auto geht zu die Heckklappe bleibt auf ist aber trotzdem Verriegelt.

        Zweite Möglichkeit: Mit ZV abschliessen und dann manuell hinten aufschliessen. Das Auto bleibt zu die Hecklappe bleibt aufgeschlossen.

        Gruß Dirk

        Kommentar


        • #5
          und wenn die Heckklappe oben ist geht dann das ganze Auto auf ...

          so ist es zumindest bei meinem Berli 1, 1,8i Ocean blau ...

          ich glaube lemmi oder der baron von zooooooooom hatte da mal was mit einem Schalter geschrieben, irgend eine Kugel rollt da in der Hecklklappe rum, die das verusacht ??

          Kommentar


          • #6
            Zitat von wir97biu
            und wenn die Heckklappe oben ist geht dann das ganze Auto auf ...

            so ist es zumindest bei meinem Berli 1, 1,8i Ocean blau ...

            ich glaube lemmi oder der baron von zooooooooom hatte da mal was mit einem Schalter geschrieben, irgend eine Kugel rollt da in der Hecklklappe rum, die das verusacht ??
            Das muß so ein Quecksilberschalter sein. Im Winter ist er manchmal zäh, dann geht auch das Innenlicht nicht an, wenn die Heckklappe offen ist. Wird wohl über den selben Schalter bedient, weils zum gleichen Zeitpunkt auf/an geht

            Markus

            Kommentar


            • #7
              Ok, beim nächsten Heckklappenöffnerumbau schau ich, wie man diesen Schalter außer Betrieb setzen kann. Bitte um etwas Geduld!
              Gruß Thomas

              Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


              Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von zooom
                Ok, beim nächsten Heckklappenöffnerumbau schau ich, wie man diesen Schalter außer Betrieb setzen kann. Bitte um etwas Geduld!
                Thomas das wäre echt gut.
                Den Draht könnte man dann im Innenraum an einer geeigneten Stelle abfangen!
                Toll

                LG
                siggi
                Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von siggi
                  Thomas das wäre echt gut.
                  Den Draht könnte man dann im Innenraum an einer geeigneten Stelle abfangen!
                  Toll

                  LG
                  siggi
                  bitte sehr da hast du
                  der neigungsschalter ist das weiße röhrchen mit dem hellbraunen kabel
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von lemmi
                    bitte sehr da hast du
                    der neigungsschalter ist das weiße röhrchen mit dem hellbraunen kabel
                    ---lemmi siggi---
                    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                    Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                    Kommentar


                    • #11
                      du weist doch siggi

                      es ist alles möglich im leben

                      Kommentar


                      • #12
                        Würde gerne die 2 Bilder ansehen kann sie leider nicht öffnen ,
                        wie soll ich vorgehen ??
                        Gruß Hermann

                        Kommentar


                        • #13
                          Beame Dich 12 Jahre zurueck. Derzeit sind die Bilder anscheinend nicht mehr am damaligen Speicherort zugaenglich.
                          Zu dem Nicht-Abschliessen der Heckklappe gibt es weitere Fundstellen im Forum, schliesslich ist das ein gaengiger Wunsch von mehreren Usern, naemlich allen die irgendeine Wohnfunktion des Berlingo nutzen wollen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2016, 20:55.

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke Helmut , das macht der viele Regen in meinen Augen, hab nicht nach dem Datum geschaut.
                            Gruß Hermann

                            Kommentar


                            • #15
                              Lies auch mal hier www.berlingo.org/showthread.php?t=8428

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎