Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchen im auto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rauchen im auto

    Hallo,

    Ich wollte euch mal mitgeniessen lassen mit einen Vorschlag der gemacht wurde von eine Krankenkasse (bond Moyson) in Belgien bezuglig dass Rauchen im auto.

    Die Krankenkasse vergleicht dass rauchen im Auto als ebenso gefährlich wie das Benützen eines Handys. Die Zigarette könnte am boden fallen oder schlimmer noch zwichen die Beine der Fahrer fallen. Sonnst is man beim anzunden der Zigarette abgelenkt und rauchen ist laut deren oft eine Ursache für unfälle.

    Deren Vorschlag ist also dass Rauchen am Lenkrad komplett verbieten zu lassen. Persönlich habe ich als nichtraucher dazu keine aufwände aber wie ich schon aus die reaktionen in die presse gehört habe sind nicht alle damit einverstanden und reagieren heftig. Meistens LKW Fahrer.

    Wass meint Ihr dazu. Wäre dies ein gutes Gesetz für Europa ?

  • #2
    Erstens bin ich auch Nichtraucher und in meinem Berli wird auch nicht geraucht - von daher könnte es mir egal sein.
    Sicher geht von einer Zigarette beim Auto fahren eine potentielle Gefahr aus - so wie essen, trinken, Handy, Radio bedienen, aufs Navigationsgerät schauen, mit dem Beifahrer reden....
    Alles, was einen vom Fahren ablenkt ist potentiell gefährlich. Aber deswegen alles verbieten?

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      ich bin zwar Raucher aber im Auto wird bei uns wegen der Kinder nicht geraucht. Persönlich bin ich gegen ein Verbot da ich es als eine unnötige persönliche Einschränkung empfinde.

      Gruß
      santi

      Kommentar


      • #4
        Rauchen am Steuer

        Hallo Fans!

        Ich bin auch Nichtraucher und meine bessere Hälfte raucht. Im Auto hat sie allerdings noch nie geraucht. Mir fällt in diesem Zusammenhang die netten Tafeln ein, die vor ein paar (?) Jahren mal an den Straßenrändern standen. Untertitel: ..... und wer fährt?
        Auf den Plakaten war ein junger Mann abgebildet, der rauchte, telefonierte und hatte wohl eine Dose in der Hand. Ich bin der Meinung, wenn keine Vernunft waltet, sollte man schon mit Verboten arbeiten. Diese müssen dann aber auch mit entsprechenden Kontrollen überwacht werden. Alles andere ist wischiwaschi! Wenn ich mir die vielen Jugendlichen unangeschnallt ansehe, wird mir ohnehin ganz anders.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich bin "leider" ein starker Raucher, kann es mir aber in der Wohnung und im Auto "verkneifen", schon wegen der Kinder .
          Grundsätzlich bin ich der Meinung das alles, was vom konzentrierten Fahren ablenkt - verboten gehört !
          Dazu gehört nicht nur das telefonieren !
          Hatte heute früh eine junge Polo-Fahrerin vor mir, die sich intensiv im Rückspiegel schminkte. Erst nachdem ich mehrmals hupte fuhr sie los, die Ampel zeigte da schon lange Grün - geschminkt hat sich sie sich aber dabei weiter .

          mfg tommi

          Kommentar


          • #6
            Rauchverbot?
            Fände ich gut - und nicht nur im Auto!
            Endlich mal wieder im Restaurant Essen geniessen können ohne Lähmung der Geschmacksnerven.

            Allerdings müssen ja irgendwie die Renten finanziert werden -zum einen durch die Tabaksteuer und zum anderen durch frühzeitiges Ableben.

            Weiterer positiver Nebeneffekt:
            die ganzen Diskussionen über eine Wiedereinführung der 40-Stundenwoche könnte aufhören, da Raucher ab sofort nicht mehr 5 Stunden pro Woche stinkend rumstehen sondern arbeiten würden (natürlich gibt's Ausnahmen).

            So! die Diskussion ist hiermit eröffnet.

            Kommentar


            • #7
              Hi Leute,
              das Schminken im Auto könnte man mit einen Fahrverbot für Frauen leicht lösen

              Nunja, beim Thema Rauchverbot im Auto ist klar das speziell Nichtraucher durchaus daran Gefallen finden könnten weil es sie nicht persönlich betrifft. Was ist aber wenn die Versicherungen morgen dann draufkommen das durch laute Musik auch Unfälle verursacht werden können und sie dann ein Verbot für Autoradios fordern? Übermorgen bemerken sie dann quengelnde Kinder ein enormer Stressfaktor für den Fahrer sein können und sie verbieten uns dann die Mitnahme von Kindern, Haustieren und sonstigen Störfaktoren

              Und überübermorgen dürfen wir dann nur mehr zwischen 25 und 55 Jahren (natürlich nur nach einem positiven jährlichen Gesundheitscheck) mit dem Versicherungs-Automodell Safe 3000 (800 ccm, 25 PS, vmax 90 km/h) Autofahren. Trabbis und Motorräder gibt es dann auch keine mehr da sie als zu unsicher verboten wurden....

              Willkommen in der schönen neuen Welt

              Gruß
              santi
              Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2004, 22:29.

              Kommentar


              • #8
                Jauh - am besten alles verbieten was ablenkt !!! Navi - lenkt zuviel ab - verboten. Erst recht telefonieren, essen, trinken, unterhalten, CD wechseln, Sender suchen, denken, uups - nee denken sollte schon noch erlaubt sein
                Man kann auch alles reglementieren. Aber was nützt das alles, wenns nicht kontrolliert wird?? Wenn ich so sehe, wen ich alles so tagsüber mit Handy am Ohr sehe...... überhaupt - mit dem Rauchen is das auch so eine "Scheinheiligkeit" - die letzte geplante "heftige" Steuererhöhung wurde wieder verworfen, weil man Steuerausfälle in beträchtlicher Höhe vermutete, weil dann schlagartig zu viele Raucher aufhören. Als wenn denen das um unsre Gesundheit ginge.... ich sach nur "scheinheilig"!!!


                LG
                Werner (der nur auf gaaanz langen Strecken mal eine raucht)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von santi
                  Motorräder gibt es dann auch keine mehr da sie als zu unsicher verboten wurden....

                  Willkommen in der schönen neuen Welt

                  Gruß
                  santi

                  Jetzt machst Du mir aber Angst!!!

                  LG

                  Werner

                  Kommentar


                  • #10
                    Kein Rauchen im Haus, der Kinder wegen
                    Kein Rauchen am Arbeitsplatz, der Regelung wegen
                    Kein Rauchen beim Kunden, des Anstandes wegen
                    Kein Rauchen auf der Straße, des Wetters wegen
                    Kein Rauchen im Raucherraum, der Zeitnot wegen
                    Kein Rauchen beim Essen im Restaurant, der Rücksicht wegen

                    Da war die Zigarette im Auto doch wirklich klasse! Aber dann bitte konsequent, nicht aus dem Fenster aschen oder ähnliches. Das mindert dann auch das Risiko, daß die Fluppe einfach abstürzt. Oder hinten wieder reinfliegt. Oder in einem Kinderwagen landet. Oder einem Biker die Glut in den Helm fliegt. Oder....

                    ...Kein Rauchen im Auto, der Vernunft wegen.

                    Ich erinnere mich allzu gut an das liebgewonnene Ritual der Zigarette im Auto. Schon das Fahren an bestimmten Autobahnabschnitten steigerte das Gewohnheitsverlangen ungemein, weil ich da eben immer rauchte. Fast wie die Glocke beim Pavlovschen Hund den Hunger schürte.

                    Es ist vorbei, ich danke Gott aufrichtig dafür!

                    Liebe Grüße
                    lingobernd
                    verständnissvoller Ex-Raucher

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Werner
                      Jetzt machst Du mir aber Angst!!!

                      LG

                      Werner
                      Na, im Helm rauchen is auch nich dat wahre!

                      LG
                      siggi
                      Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                      Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von siggi
                        Na, im Helm rauchen is auch nich dat wahre!

                        LG
                        siggi
                        Aufklappbarer Helm, dann geht das schon. Aber die Glut hält nur bis Tempo 70, habe ich getestet! Und die Verwendung eines Aschenbechers macht dann einfach keinen Sinn mehr.

                        Liebe Grüße
                        lingobernd

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von lingobernd
                          Aufklappbarer Helm, dann geht das schon. Aber die Glut hält nur bis Tempo 70, habe ich getestet! Und die Verwendung eines Aschenbechers macht dann einfach keinen Sinn mehr.

                          Liebe Grüße
                          lingobernd
                          Früher gab es doch das "priemen".
                          Wär dat nix?

                          LG
                          siggi
                          Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                          Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Werner
                            Jetzt machst Du mir aber Angst!!!


                            Keine Angst, noch ist es nicht soweit
                            Verbote gibt es heute schon viele aber mit etwas Eigenverantwortung, Rücksichtnahme und sich nicht erwischen lassen kann man trotzdem Spass im Leben haben...

                            Gruß
                            santi

                            Kommentar


                            • #15
                              nää und dann vergisste beim spucken das visier hoch zuklappen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X