Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegennetz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliegennetz

    Wer hatte auch eine einfache Lösung gesucht um bei offener Heckklappe zu schlafen?

    Hab mir eben durch Sofortkauf bei ebay für 9,99 EURO 4 Bahnen Fliegennetz mit Bleiband gekauft. (Gesamt 3m breit 2,15m hoch)
    3 Bahnen benötige ich (mit Überlappung) 1 Bahn Reserve!
    Ist das was? Oder Mist!

    Hier der LINK:




    LG
    siggi
    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
    Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

  • #2
    mhh ich hab mir heute nen alurahmen mit fliegengaze ( nich fürs auto sondern die terrassentür) gekauft zum dranschrauben aber probier das ruhig mal aus siggi ich such noch was für die andere tür

    gruß lemmi

    Kommentar


    • #3
      Zitat von lemmi
      mhh ich hab mir heute nen alurahmen mit fliegengaze ( nich fürs auto sondern die terrassentür) gekauft zum dranschrauben aber probier das ruhig mal aus siggi ich such noch was für die andere tür

      gruß lemmi
      Mein Schwager hat sich für die Terrassentür einen Fliegengitter-Rahmen mit Zubehör als (Schiebetür) besorgt. Klappt prima und ist praktisch!

      LG
      siggi
      Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
      Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

      Kommentar


      • #4
        schon praktisch ...

        ... aber gibt es nicht Fliegengitter in der Breite der Tür, so das man nicht mehrere Bahnen miteinander verkleben/-nähen muss ? Den Gedanke hatte ich auch schon, nur wie mache ich das fest ? nur oben ranhängen macht keinen Sinn und ein starrer Rahmen nimmt wesentlich zuviel Platz weg (bei 3 Wochen Urlaub ist der Berli' schon voll genug) ...

        und: es wird ziehmlich schnell hell beim schlafen, wenn die Sonne aufgeht bin ich da munter ... :p

        Marcel

        Kommentar


        • #5
          Zitat von wir97biu
          ... aber gibt es nicht Fliegengitter in der Breite der Tür, so das man nicht mehrere Bahnen miteinander verkleben/-nähen muss ? Den Gedanke hatte ich auch schon, nur wie mache ich das fest ? nur oben ranhängen macht keinen Sinn und ein starrer Rahmen nimmt wesentlich zuviel Platz weg (bei 3 Wochen Urlaub ist der Berli' schon voll genug) ...

          und: es wird ziehmlich schnell hell beim schlafen, wenn die Sonne aufgeht bin ich da munter ... :p

          Marcel
          .....in der Packung befinden sich je 5m Klettband (1cm breit)
          Das wird links rechts oben angeklebt und kann immer dran bleiben.
          Die drei Bahnen werden, wenn Du am Ziel ankommst, überlappt angebracht, ans Klettband befestigt. Und kannste auch wieder abnehmen (Zum waschen wende willst)
          Für 10,- EURO probier ich das aus.
          Ich berichte ob man damit leben kann

          LG
          siggi
          Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
          Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

          Kommentar


          • #6
            na da bin ich mal gespannt ...

            also klettband hab ich auch schon dran um die Vorhänge (innen) zum schlafen befestigen zu können, wenn dann noch das Klettband vom Fliegengitter dazukommt ? mal sehen was da dann alles dranhängenbleibt

            yes bin gespannt auf Bericht, nächste woche gehts erstmal ohne nach Frankreich

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎