Hallo,
wir hatten von kurzem nach einer Inspektion mit Scheibenbremsenwechsel (nach 32.000 km!!!) vier Tage später ein komplettes Bremsversagen
: das Pedal liess sich nicht mehr durchdrücken und nur noch die Handbremse ging. Nur durch rohe Gewalt liess sich die Fussbremse wieder gängig machen. Jetzt sieht es so aus, als wäre nie was gewesen. CIt hat nix gefunden, ATU auch nicht, aber mit 3 Kiddies fahren wir jetzt nicht mehr so gerne mit unserem Wagen. Hat schonmal einer sowas gehört? Und warum sind nach 30.000 km die Bremsen schon runter? Ist das normal?
Wäre dankbar für Tipps und ähnliche Erfahrungen
Viele Grüße
xp
Berlingo Chrono 1.6 BJ 2002
wir hatten von kurzem nach einer Inspektion mit Scheibenbremsenwechsel (nach 32.000 km!!!) vier Tage später ein komplettes Bremsversagen

Wäre dankbar für Tipps und ähnliche Erfahrungen
Viele Grüße
xp
Berlingo Chrono 1.6 BJ 2002
Kommentar