Hallo zusammen,
mein Problem dürfte ziemlich speziell sein. Ich wollte in meinem Berli 1/HDI einen Casio-PDA mit GPS-Maus verwenden. Beides wird über die Zigarettenanzünder-Steckdose mit 12V versorgt. Der Audio-Ausgang des PDA's ist mit dem Audio-Eingang des Autoradios verbunden. Dabei treten aber massive Störungen auf (Sprachanweisungen werden verschluckt, Pfeiftöne, Steuerimpulse der Einspritzpumpe deutlich hörbar). Diese Störungen verschwinden schlagartig, wenn der 12V-Stecker gezogen wird. Messungen an der 12V-Steckdose per Oszilloskop ergeben keinerlei Hinweise auf Störimpulse. Jetzt gehe ich eigentlich davon aus, daß es sich um Einstrahlung der Bordnetz-Multiplexsignale in die Zuleitung zum PDA handelt, bin mir aber dennoch nicht ganz sicher. Wer kann mir bei diesem Problem eventuell weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Mufti
mein Problem dürfte ziemlich speziell sein. Ich wollte in meinem Berli 1/HDI einen Casio-PDA mit GPS-Maus verwenden. Beides wird über die Zigarettenanzünder-Steckdose mit 12V versorgt. Der Audio-Ausgang des PDA's ist mit dem Audio-Eingang des Autoradios verbunden. Dabei treten aber massive Störungen auf (Sprachanweisungen werden verschluckt, Pfeiftöne, Steuerimpulse der Einspritzpumpe deutlich hörbar). Diese Störungen verschwinden schlagartig, wenn der 12V-Stecker gezogen wird. Messungen an der 12V-Steckdose per Oszilloskop ergeben keinerlei Hinweise auf Störimpulse. Jetzt gehe ich eigentlich davon aus, daß es sich um Einstrahlung der Bordnetz-Multiplexsignale in die Zuleitung zum PDA handelt, bin mir aber dennoch nicht ganz sicher. Wer kann mir bei diesem Problem eventuell weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Mufti
Kommentar