Ich glaube ich bin zu blöd um bei meinem Berli II EZ 3/04 2.0 HDI den Ölstand zu messen.
Die Ölanzeige am KM Zähler hat vor kurzem nach dem Starten nur Striche angezeigt und geblinkt. Vorher immer auf fast voll gestanden.
Das war ca. 4000 km nach Ölwechsel.
Also hab ich Motor ausgemacht, Ölstand geprüft. War am unteren Ende. Also hab ich Öl nachgefüllt. ca 1L . Ölstand war über Maximun, der Ölstab sah aber eher verschmiert aus als das man den Ölstand erkennen konnte.
Nun zeigte die Ölstandsanzeige nach ca 300km wieder den Mist an.
Der Ölstab ist nach abwischen, einstecken, rausziehen, ansehen, bis an Maximum verschmiert.
Muß man um den Ölstand zu messen irgend eine magische Formel sprechen, oder bin ich einfach nur blöd?
Euer Hans
Die Ölanzeige am KM Zähler hat vor kurzem nach dem Starten nur Striche angezeigt und geblinkt. Vorher immer auf fast voll gestanden.
Das war ca. 4000 km nach Ölwechsel.
Also hab ich Motor ausgemacht, Ölstand geprüft. War am unteren Ende. Also hab ich Öl nachgefüllt. ca 1L . Ölstand war über Maximun, der Ölstab sah aber eher verschmiert aus als das man den Ölstand erkennen konnte.
Nun zeigte die Ölstandsanzeige nach ca 300km wieder den Mist an.
Der Ölstab ist nach abwischen, einstecken, rausziehen, ansehen, bis an Maximum verschmiert.
Muß man um den Ölstand zu messen irgend eine magische Formel sprechen, oder bin ich einfach nur blöd?
Euer Hans
Kommentar