Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage an die "Tempomaten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage an die "Tempomaten"

    Hallo, hab da mal eine Frage:
    ist das bei Euren Tempomaten auch so, das erst richtig funktionieren wenn die richtige Betriebstemperatur erreicht ist? Oder anders gefragt, bei meinem HDI ist das so: ich fahre morgens vom Hof fast direkt auf die Landstraße und schalte bei 70 oder 80 den Tempomaten ein um noch mal gemütlich die Füße hochzulegen (oder mir das Schuhband zuzumachen). Dieser hält aber auf den ersten Kilometern die Geschwindigkeit nicht. Sondern sie schwankt, geht meißt wieder runter.
    Ist das normal?
    Gruß Wolfgang
    Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
    2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
    April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
    2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
    2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


    Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

  • #2
    Zitat von Ouzo auf Berli
    Hallo, hab da mal eine Frage:
    ist das bei Euren Tempomaten auch so, das erst richtig funktionieren wenn die richtige Betriebstemperatur erreicht ist?
    Das ist mir noch nicht aufgefallen, aber da ich meistens ein paar Minuten brauche, bis ich den T. einschalten kann, hat meiner wahrscheinlich auch immer schon die Betriebstemperatur erreicht. Minimum-Warmfahrzeit sind bei mir sicherlich 10 Minuten.

    Thorsten

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Ouzo auf Berli
      ich fahre morgens vom Hof fast direkt auf die Landstraße und schalte bei 70 oder 80 den Tempomaten ein um noch mal gemütlich die Füße hochzulegen (oder mir das Schuhband zuzumachen). Dieser hält aber auf den ersten Kilometern die Geschwindigkeit nicht. Sondern sie schwankt, geht meißt wieder runter.
      Ist das normal?
      Gruß Wolfgang
      Ich hab das auch schon festgestellt Wolfgang. Obs normal ist kann ich nicht sagen, für den Citroen Tempomat vielleicht schon. *siehe auch meinen Thread Tempomat betreffend*
      Wie sagte mal jemand zum Thema Tempomat in den Beiträgen, die verschollen sind: der Tempomat vom Berlingo hat alle 3 von Citroen geforderten Kriterien erfüllt: 1. billig, 2. billig, 3. billig :rolleyes:

      Kommentar


      • #4
        Tempomat?

        Zitat von Ouzo auf Berli
        Hallo, hab da mal eine Frage:
        ...
        ...(oder mir das Schuhband zuzumachen).
        ....
        Gruß Wolfgang
        Hallo Namensvetter!

        ..und wer lenkt?

        Kommentar


        • #5
          Tempomat in Berli1?

          Hallo Fans!

          Kann man eigentlich einen Tempomat im Berli1 nachrüsten? Eine Werkslösung wahrscheinlich nicht, aber eventuell markenunabhängig oder "Bastellösung"?

          Kommentar


          • #6
            [QUOTE=DiDre]Ich hab das auch schon festgestellt Wolfgang. Obs normal ist kann ich nicht sagen, für den Citroen Tempomat vielleicht schon.

            Hallo Dirk, aber er funktioniert ja wenn er warm ist. Und das ist gut so.
            Übrigens, wir haben exakt den gleichen Durchschnittsverbrauch!
            Gruß Wolfgang
            Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
            2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
            April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
            2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
            2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


            Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wolfgang
              Hallo Namensvetter!

              ..und wer lenkt?
              Hallo Wolfgang
              Er kennt seinen Weg.
              Gruß Wolfgang
              Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
              2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
              April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
              2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
              2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


              Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ouzo auf Berli
                Hallo Wolfgang
                Er kennt seinen Weg.
                Gruß Wolfgang
                Mir ist das bisher nur von Pferden bekannt und nicht von Pferdestärken:-)
                Man lernt nie aus!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Wolfgang
                  Hallo Fans!

                  Kann man eigentlich einen Tempomat im Berli1 nachrüsten? Eine Werkslösung wahrscheinlich nicht, aber eventuell markenunabhängig oder "Bastellösung"?
                  also einen aus dem zubehör aufjeden fall

                  woran ich nebenbei fummle ist der aus dem zweier ( also bedienhebel und freischaltung in der bsi)
                  aber erstmal kucken ob das was wird

                  gruß lemmi

                  Kommentar


                  • #10
                    Lemmi, da bin ich mit dabei, kannst mr gleich einen mir bestellen, wenn das geht


                    LG
                    Krümel

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Wolfgang
                      Mir ist das bisher nur von Pferden bekannt und nicht von Pferdestärken:-)
                      Man lernt nie aus!
                      Ja, ja, ein Berlingo ist halt was besonderes..........
                      Wolfgang R.
                      Seit Juli 2023: Toyota Proace City Verso HDI, Automatik
                      2013 - 2023: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
                      April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
                      2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
                      2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren


                      Teilnehmer an vielen Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎