Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radio-Navigation/ Fundort für Tachosignal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radio-Navigation/ Fundort für Tachosignal

    liebe berlingisten,
    außer nach höherem fahrersitz und niedrigerem schaltknüppel suche ich
    auch nach radio-navigation. dabei habe ich ein paar links entdeckt, die
    vielleicht auch für andere nützlich sein könnten.
    über: www.kfz-auskunft.de, moderator tom, bin ich zu: www.petri.de
    gekommen. von dort stammen die angaben hier über den berlingo:

    Fahrzeugtyp Fundort Tachosignal Bemerkung
    Berlingo 10/1996 - Kabelfarbe: grün. Hinter Kombiinstrument am blauen Stecker, Pin 2.
    Berlingo mit 2 Schiebetüren, 2000- Hallgeber am Getriebe, grüne Leitung mit Nr. 69, Hallgeber auf der Fahrerseite, ist mit einem Schutzblech versehen
    Berlingo 2001- Am Sicherungskasten, gelber 26 PIN Stecker, PIN 2, Kabel Nr. 465, Farbe variiert
    Berlingo 2003- Am Motorsteuergerät, 3 Stecker, der Hintere zur Spritzwand, PIN 1b, Farbe blau, Kabelnummer 6739

  • #2
    Zu Deiner eigentlich Frage kann ich leider nichts sagen, aber so ein Radio mit Navi integriert gibt es bald bei Aldi Süd.

    Nähere Infos wird es wohl ab morgen hier geben: http://germany.aldi.com/

    Kommentar


    • #3
      Zitat von wabe
      liebe berlingisten,
      :

      Fahrzeugtyp Fundort Tachosignal Bemerkung
      Berlingo 10/1996 - Kabelfarbe: grün. Hinter Kombiinstrument am blauen Stecker, Pin 2.
      Berlingo mit 2 Schiebetüren, 2000- Hallgeber am Getriebe, grüne Leitung mit Nr. 69, Hallgeber auf der Fahrerseite, ist mit einem Schutzblech versehen
      Berlingo 2001- Am Sicherungskasten, gelber 26 PIN Stecker, PIN 2, Kabel Nr. 465, Farbe variiert
      Berlingo 2003- Am Motorsteuergerät, 3 Stecker, der Hintere zur Spritzwand, PIN 1b, Farbe blau, Kabelnummer 6739
      stimmt ja soweit alles

      aber wenn du einfach in die faq gekuckt hättest hätste dir das suchen gespart

      gruß lemmi

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Berli
        Zu Deiner eigentlich Frage kann ich leider nichts sagen, aber so ein Radio mit Navi integriert gibt es bald bei Aldi Süd.

        Nähere Infos wird es wohl ab morgen hier geben: http://germany.aldi.com/
        zur Zeit steht noch nix, was solls denn kosten?

        Gruß Gregor

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Berli
          Nähere Infos wird es wohl ab morgen hier geben: http://germany.aldi.com/


          Zitat von gregordz
          zur Zeit steht noch nix, was solls denn kosten?
          Das Ding heißt "CD - Autoradio - Navigations - System" und wird es für 499 Euronen ab dem 12. Juli geben.

          Dynamische Zielführung über TMC, usw..

          Kartenmaterial ist nur von D dabei - alle weiteren müßen "kostenpflichtig freigeschaltet werden".

          Kommentar


          • #6
            inzwischen hab ich nicht nur in die faq geguckt (hatte den beitrag von thomas
            von zoom sogar schon gespeichert), sondern auch inn motorraum: da war der
            dritte stecker von vorn, und pin 3, aber kein blaues kabel - wie denn auch, wenn
            alles in einem bündel vepackt ist. da wär ich nie weitergekommen. also can-bus,
            was das auch immer sei...
            übrigens finde ich unter den abdeckungen in den türen und auf dem armaturen-
            brett keine lautsprecherkabel.
            bei der navi hab ich an becker gedacht, aber das aldi-gerät schau ich mir schon
            an.
            für die gps-antenne hab ich übrigens einen (bislang unerwähnten?) platz gefunden:
            vor dem knubbel des "kombiinstruments". links daneben ist sowas wie ne sicke,
            wenn man da durchbohrt kommt man direkt in den radioschacht.
            hier noch ein link für die aldi-fans: http://www.koever.com/aldi/.
            jaso, das aldi-navi dort sieht doch direkt nach vdo-dayton aus?

            gruß, eberhard
            Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2004, 17:32.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von wabe
              inzwischen hab ich nicht nur in die faq geguckt (hatte den beitrag von thomas
              von zoom sogar schon gespeichert), sondern auch inn motorraum: da war der
              dritte stecker von vorn, und pin 3, aber kein blaues kabel - wie denn auch, wenn
              alles in einem bündel vepackt ist. da wär ich nie weitergekommen. also can-bus,
              was das auch immer sei...
              übrigens finde ich unter den abdeckungen in den türen und auf dem armaturen-
              brett keine lautsprecherkabel.
              bei der navi hab ich an becker gedacht, aber das aldi-gerät schau ich mir schon
              an.
              für die gps-antenne hab ich übrigens einen (bislang unerwähnten?) platz gefunden:
              vor dem knubbel des "kombiinstruments". links daneben ist sowas wie ne sicke,
              wenn man da durchbohrt kommt man direkt in den radioschacht.
              hier noch ein link für die aldi-fans: http://www.koever.com/aldi/.
              jaso, das aldi-navi dort sieht doch direkt nach vdo-dayton aus? und das
              war aldi-nord am 16.6. und woher stammt die prognose für aldi-süd?

              gruß, eberhard
              probiere aber lieber vorher das ganze mal aus bevor du bohrst denn die frontscheibe ist beschichtet nich das du da unten keinen empfang hast

              gruß lemmi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von lemmi
                probiere aber lieber vorher das ganze mal aus bevor du bohrst denn die frontscheibe ist beschichtet nich das du da unten keinen empfang hast

                gruß lemmi
                danke lemmi,
                mach ich. falls ich nicht gleich zum aldi-vdo greife, bei 49 euro für
                den einbau! die finden dann vielleicht auch gleich meine lautsprecher-
                kabel...

                gruß eberhard

                ps die vdo-navi hat gegenüber becker den nachteil, daß man im ausland
                jeweils bezahlen muß. ach. immer diese entscheidungen.

                Kommentar


                • #9
                  Die GPS Antenne kann auch in der Tachoabdeckung untergebracht werden, jedenfalls hat das bis jetzt bei unseren Fahrzeugen immer funktioniert. Aber es wurden hier auch schon Störungen durch die bedampften Scheiben im Forum gepostet.
                  Die Petri Daten stimmen nur bis ca. Bj 11.03, dann nicht mehr, wir haben seitdem immer einen CAN Bus Adapter verbaut (kost ja nix )
                  Kann man ganz einfach prüfen: Zieh die Sicherung 1 im vorderen Sicherungskasten, wenn dann Dein Tacho nicht mehr funktioniert, stimmt die Petri Pinbelegung, wenn der Tacho aber noch geht, gibts nach unserer Erfahrung kein abgreifbares Tachosignal mehr, es muß das Datenbussignal per Adapter umgewandelt werden.
                  Ob der Geber am Gasseilzug auf dem rechten Federbeindom ein verwertbares Signal abgibt, haben wir allerdings noch nicht geprüft.

                  Kabel für Lautsprecher liegen in den Türen, kleiner Höhlensucherkurs ist allerdings von Vorteil!
                  (Aktueller Stand 4X4 Umbau: Ein Notrad paßt unter die Motorhaube, Auto ist ausgeweidet und wird heute noch geköpft...)
                  Gruß Thomas

                  Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                  Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von zooom
                    (Aktueller Stand 4X4 Umbau: Ein Notrad paßt unter die Motorhaube, Auto ist ausgeweidet und wird heute noch geköpft...)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von zooom
                      (Aktueller Stand 4X4 Umbau: Ein Notrad paßt unter die Motorhaube, Auto ist ausgeweidet und wird heute noch geköpft...)
                      Nicht geviermalvierteilt und anschließend auf den Teer zum drauf federn? - Eigentlich könnteste doch den Weekend-Schnucki noch über ne Zapfwelle antreiben, dann hätte das Gespann wirklich Allradantrieb

                      Markus

                      Kommentar


                      • #12
                        Und was machst du eigentlich mit den "Köpfen" - gibts dafür noch was vom Schrotthändler und schickste die an Citroen, damit die z.B. Kotflügel schon gleich in Wagenfarbe machen können?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von DiDre
                          Und was machst du eigentlich mit den "Köpfen" - gibts dafür noch was vom Schrotthändler und schickste die an Citroen, damit die z.B. Kotflügel schon gleich in Wagenfarbe machen können?

                          DU kannst natürlich ein Stück zum Sonderpreis abhaben!
                          Gruß Thomas

                          Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                          Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von zooom
                            DU kannst natürlich ein Stück zum Sonderpreis abhaben!
                            Ach nee danke Thomas. Hätte ich ein Stück Blech vom Berlingo gewollt, hätte ich ja ein Stück an der Schiebetür von meinem Königsblauen abreißen können (das hätte bestimmt nicht mal einer gemerkt) :p

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von wabe
                              Fahrzeugtyp Fundort Tachosignal Bemerkung
                              Berlingo 10/1996 - Kabelfarbe: grün. Hinter Kombiinstrument am blauen Stecker, Pin 2.
                              Berlingo mit 2 Schiebetüren, 2000- Hallgeber am Getriebe, grüne Leitung mit Nr. 69, Hallgeber auf der Fahrerseite, ist mit einem Schutzblech versehen
                              Berlingo 2001- Am Sicherungskasten, gelber 26 PIN Stecker, PIN 2, Kabel Nr. 465, Farbe variiert
                              Berlingo 2003- Am Motorsteuergerät, 3 Stecker, der Hintere zur Spritzwand, PIN 1b, Farbe blau, Kabelnummer 6739
                              Hat bei uns nicht funktioniert. Wir brauchten für unser Blaupunkt Navi (Navi/Radio/CD) einen Adapter für den VPN Bus oder wie das Teil auch immer heißt, kostete etwa 60 Euro glaube ich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X