Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieselwochen bei Citroen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dieselwochen bei Citroen

    Hallo Berlingofans,

    hab eben mal bei Citroen in der Onlinepreisliste gestöbert und was sehe ich da ? HDI billiger wie 1.6 Benziner !!!!!

    Multispace Plus Top Edition

    1.4 13790 €
    1.6 14690 €

    D70 13240 €
    HDI90 14440 €


    Ist das jetzt der Dieselmotorabverkauf bevor es die neuen gibt ??

    Gruß Martin

  • #2
    Sehr interessant, auf der Peugeot HP wird bereits der 206 mit FAP Filter beworben!
    Deine Schlußfolgerung dürfte also so weit weg nicht sein!
    Gruß Thomas

    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Habe eben mit dem Cit-Händler meines Vertrauens telefoniert:

      das scheint irgendeine Sonderaktion zu sein.

      Vielleicht wirklich ein Ausverkauf der 2.0 HDI? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, der Motor müßte doch der gleich wie im C5 2.0 HDI sein, oder?

      Gruß ,
      Christian

      PS.: Finde den Preis absolut unschlagbar, kann passieren, wenn mir der Händler ein gutes Angebot macht, daß ich da nicht Nein sagen kann...

      Kommentar


      • #4
        Hallo wie geht`s!!

        Der C5-Motor ist nicht der gleiche !Der Motor hat 110 PS, 2.0Liter Hubraum und hat FAP!
        PSie Leistung wird durch einen Ladeluftkühler und nicht durch einen anderen Chipsatz erreicht!

        Kommentar


        • #5
          Aber...

          ...die Grundkonstruktion dürfte die gleiche sein?

          Gruß ,
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Zitat von zooom
            Sehr interessant, auf der Peugeot HP wird bereits der 206 mit FAP Filter beworben!
            Deine Schlußfolgerung dürfte also so weit weg nicht sein!
            nicht nur geworben denn kann man schon aeit ende mai bestellen

            Kommentar


            • #7
              Motorabverkauf ???

              Hallo,

              noch mal zum Thema Dieselmotorabverkauf. Ab den 1.Januar 2005 müssen alle Neufahrzeuge ob Benziner oder Diesel die EURO 4 einhalten. Also gibt es ab Januar entweder neue Dieselmotoren oder überarbeitete Motoren die dann EURO 4 einhalten und so zb. jede Menge Steuern sparen. Wer also jetzt einen Berli mit Diesel nach EURO 3 kauft legt drauf. Oder lieg ich da Falsch ?

              Gruß Martin

              Kommentar


              • #8
                Euro 4

                Also ich hab das so verstanden, daß EU bis Anfang 05 erst mal die Bedingungen für eine Euro4-Norm für Diesel bestimmen möchte...

                Aber - ehrlich gesagt - ich hab bis jetzt die Sache mit dem Dosenpfand noch nicht kapiert, wie soll ich dann bei Abgasregelungen durchblicken?

                Gruß, M.

                PS.: Aber mit Deiner Vermutung am Schluss hast Du Recht - das kann ich Dir (leider) gerne schriflich geben...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von zooom
                  Sehr interessant, auf der Peugeot HP wird bereits der 206 mit FAP Filter beworben!
                  Deine Schlußfolgerung dürfte also so weit weg nicht sein!

                  Ach Thomas,

                  du hast einfach keine Ahnung und das als Händler !

                  Hier die offizielle Antwort aus Köln zu meiner Frage wann denn der 1.6er Diesel mit FAP im Berlingo zur Verfügung stehen würde....


                  ***
                  Sehr geehrter Herr P.,

                  bonjour und vielen Dank für Ihr freundliches Interesse.

                  Lieber heute, als morgen, würden wir Ihren Wunsch erfüllen. Heute ist die Einführung dieser Variante noch nicht terminiert.

                  Ihr Vorschlag reiht sich hier in die zahlreichen Verbesserungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ein, die wir stets willkommen heißen. Wir verstehen diese als einen wesentlichen Beitrag zur steten Entwicklung von CITROËN und werden sie selbstverständlich an unser Stammhaus in Frankreich weiterleiten, damit sie in die Entwicklung Ihres nächsten CITROËN einfließen können. Dürfen wir Sie um Verständnis bitten, wenn wir Ihnen an dieser Stelle leider noch nicht mitteilen können, welche Änderungen erfolgen werden. Gerne bestätigen wir Ihnen, dass wir alle Aspekte intensiv prüfen.

                  Vielleicht können wir Sie schon heute mit den vielen positiven Eigenschaften des CITROËN Berlingo überzeugen uns Ihr Vertrauen zu gewähren?

                  Freundliche Grüße aus Köln nach XXXXXX

                  CITROËN DEUTSCHLAND AG
                  51170 Köln
                  Telefon 02203/44-775
                  Telefax 02203/44-655

                  Axel Willius
                  Kundenbetreuer

                  ***

                  Also jetzt wird erst in Frankreich aufgrund meiner eMail geprüft, ob der 1.6er, den es schon im Xsara Picasso gibt auch im Berlingo verbaut werden kann.

                  Mensch.... Wenn ihr nicht fragt, dann würde Cit. auch nie die Produktion umstellen .....

                  Kommentar


                  • #10
                    Das kam vor ein paar Tagen durch den Redaktionsticker (habe vertretungsweise etwas beim kranken Kollegen vom Motor-Ressort gewildert ):

                    PSA erweitert Dieselmotorenfertigung mit neuer Produktionseinheit / PSA Peugeot Citroën nimmt am 29. Juni 2004 eine weitere Produktionsanlage in seinem Motorenwerk Trémery (Ostfrankreich) in Betrieb.

                    Das "Modul 3 DV" - so der Name der Anlage - ergänzt das seit einem Jahr betriebene
                    "Modul 2 DV" zur Fertigung der HDi-Dieselmotoren der 2. Generation aus der Baureihe "DV" mit 1,4 und 1,6 Litern Hubraum. Außer diesen stellt Trémery weiterhin auch Benzin- und Dieselmotoren mit 2 und 2,2 Litern Hubraum her.

                    Mit dem "Modul 3 DV" wird Trémery mittelfristig seine Produktionskapazität für HDi-Dieselmotoren dieser Motorenfamilie, die in Kooperation mit der Ford Motor Company entwickelt und hergestellt wird, verdoppeln.
                    Die anfängliche Stückzahl von 150 Einheiten auf der neuen Anlage wird bis Dezember 2004 auf 800 Stück täglich und bei voller Auslastung im Drei-Schicht-Betrieb auf dann 2.450 Motoren hochgefahren.

                    Der Investitionsaufwand für die 42.000 m2 große Einheit beläuft sich auf 320 Mio. Euro. Hinzu kommt demnächst ein weiteres Gebäude von 6.000 m2 für die Annahme und Lagerung der Zulieferteile (insgesamt ca. 400 Teile-Referenzen).

                    Mit der neuen Anlage verfügt der PSA Peugeot Citroën Konzern über drei vergleichbare Produktionsanlagen:

                    - "Modul 1 DV" der Française de Mécanique bei Lille (Nordfrankreich) für die Fertigung des Motors HDi 1.4 Liter 8V. Seit Mai 2001 sind dort schon über 1 Mio. Aggregate dieses Typs vom Band gelaufen.

                    - "Modul 2 DV" für den Motor HDi 1.6 Liter 16V, der seit Mai 2003 in Trémery gefertigt wird.

                    - "Modul 3 DV", wo ab dem 29. Juni 2004 die Versionen HDi 1.4 Liter und 1.6 Liter 8V und 16V produziert werden.

                    Mit "Modul" bezeichnet der PSA-Konzern eine homogene Produktionseinheit, die dann ein- oder mehrmals dupliziert wird.
                    Dadurch sinken Investitionskosten, Industrialisierungsfristen und Anfahrzeiten der Anlagen. Außerdem werden vorgenommene Änderungen im Rahmen des permanenten Verbesserungsprozesses auf die anderen Module übertragen.

                    Jedes Modul ist nach demselben Prinzip ausgelegt: auf der einen Seite stehen die Bearbeitungslinien für die Hauptkomponenten wie Zylinderköpfe, Kurbelgehäuse, Pleuel und Kurbelwellen, auf der anderen Seite die Motorenmontage. In der strategischen Mitte befinden
                    sich die Räume für Wartung, Technik und Qualitätswesen.
                    Die optimale Größe für ein Modul liegt bei einer Tageskapazität von 2.450 Stück.

                    Mit dieser ultramodernen Einheit ergänzt PSA Peugeot Citroën in Trémery fünf Jahre nach Einführung der HDi-Motoren seine Anlagen, die schon jetzt 8.000 Aggregate täglich produzieren.
                    Sieht also schwer nach Ablösung des 2.0 HDI aus und Neuvorstellung des 1.4 HDI mit FAP aus...

                    Kommentar


                    • #11
                      Und heute morgen war doch tatsächlich hier im Lokalsender eine Reklame von Cit!!!!! Da wurden die HDI Modelle von Berlingo und Picasso angepriesen und mit einem Preisvorteil von 4000€ angeboten.

                      Erste Mal, dass ich das hier in unserm Lokalradio gehört habe ----- die wolln sie jetzt wohl noch mit aller Macht an den Mann/Frau bringen...........hat sich angehört wie "Ausverkauf"

                      LG

                      Werner

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Werner
                        Und heute morgen war doch tatsächlich hier im Lokalsender eine Reklame von Cit!!!!! Da wurden die HDI Modelle von Berlingo und Picasso angepriesen und mit einem Preisvorteil von 4000€ angeboten.

                        Erste Mal, dass ich das hier in unserm Lokalradio gehört habe ----- die wolln sie jetzt wohl noch mit aller Macht an den Mann/Frau bringen...........hat sich angehört wie "Ausverkauf"

                        LG

                        Werner
                        @ Werner,

                        kann nicht sein.

                        Siehe doch weiter oben die off. Stellungnahme von Cit. an mich...

                        So schnell werden die sich doch nicht in Frankreich entschieden haben.. Und das alles nur wegen meiner eMail ?

                        Nee nee Werner, den 1,6 FAP bzw. Diesel mit Filter wird es so schnell im Berlingo nicht geben...

                        Kommentar


                        • #13
                          Er wird kommen

                          Zitat von Holger P.

                          So schnell werden die sich doch nicht in Frankreich entschieden haben.. Und das alles nur wegen meiner eMail ?

                          Nee nee Werner, den 1,6 FAP bzw. Diesel mit Filter wird es so schnell im Berlingo nicht geben...
                          Hallo,

                          die EURO 4 Dieselmotoren gibt es spätestens ab 1.1.2005. Also in einen halben Jahr. Jetzt noch mal schnell den Dieselabsatz angekurbelt bevor es sich rumspricht und alle abwarten. Gute Marketingstrategie !!!!! Wer kauft noch einen alten Diesel wenn es bald einen neuen gibt der Euro4 erfüllt und so zb. jede Menge Steuern spart. Wichtig ist was der Gesetzgeber fordert und die Frist steht fest. Citroen wird damit solange zurückhalten bis die Produktion der neuen Dieselmotoren läuft und die alten Motoren abverkauft sind.

                          FAZIT Wer jetzt noch einen alten Diesel bestellt -> den bestraft das Leben und das Finanzamt, Wiederverkaufswert, Dieselverbrauch, Drehmoment, ....... Also nich in einen halben Jahr rumheulen, gelle !

                          Gruß Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von mmxgold
                            jede Menge Steuern spart.
                            Kann mir denn mal einer sagen, was ich denn effektiv nu an Steuern spare????
                            Also Vergleich zwischen 2.0 HDI zum neuen 1.6er HDI???

                            LG

                            Werner

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Werner
                              Kann mir denn mal einer sagen, was ich denn effektiv nu an Steuern spare????
                              Also Vergleich zwischen 2.0 HDI zum neuen 1.6er HDI???

                              LG

                              Werner
                              Ich bin mir nicht sicher, aber für einen Euro 4 Auto gibt es 600 DM Steuerbefreiung bis max. Ende 2005, müßten also 306 € etwa sein.
                              Für den 2.0 HDI bezahlt man 308 € im Jahr, wenn der 1.6er den gleichen Satz hat, bezahlt man für den 246,40 €, wären wenn man den jetzt kaufen könnte etwa 15 Monate Steuerbefreiung.
                              Stimmt das, oder hab oich einen Gedanken/Rechenfehler?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X