Hallo Leute,
ich hab gerade meinen Berlingo in meiner Werkstatt und wollte eigenlich nur den etwas beschädigten Steinschlagschutz an den Schwellern erneuern. Ich hab gekratzt und gekratzt und gekratzt, alles rostig.
Dann nochmal genauer nachgeschaut und mich hat`s fast erschlagen. An allen Ecken und Enden im Radhaus Rost. ALLE Blechüberlappungen voll von der braunen Seuche. Alles schön dick von der Dichtmasse und Steinschlagschutz verdeckt, so daß es darunter schön still und heimlich gammeln kann.
Außerdem ist es anscheinend so daß es auch auf freien Flächen ohne Kanten unter dem Lack wohl kleine Wassertröpfchen gibt die dann fröhlich den Zink auffressen um sich dann das Blech einzuverleiben.
Und das alles bei Vollverzinkung....
Ich bin jetzt VOLL enttäuscht vom Berlingo, werde mir keinen Citroen oder Peugeot mehr kaufen. Eigentlich wollte ich mir demnächst einen Jumper oder Boxer kaufen aber jetzt.......
Der Berlingo ist übrigends ein 1,9D ; Ezl. 31.07.1997 ; 160.000Km und unfallfrei.
ich hab gerade meinen Berlingo in meiner Werkstatt und wollte eigenlich nur den etwas beschädigten Steinschlagschutz an den Schwellern erneuern. Ich hab gekratzt und gekratzt und gekratzt, alles rostig.
Dann nochmal genauer nachgeschaut und mich hat`s fast erschlagen. An allen Ecken und Enden im Radhaus Rost. ALLE Blechüberlappungen voll von der braunen Seuche. Alles schön dick von der Dichtmasse und Steinschlagschutz verdeckt, so daß es darunter schön still und heimlich gammeln kann.
Außerdem ist es anscheinend so daß es auch auf freien Flächen ohne Kanten unter dem Lack wohl kleine Wassertröpfchen gibt die dann fröhlich den Zink auffressen um sich dann das Blech einzuverleiben.
Und das alles bei Vollverzinkung....
Ich bin jetzt VOLL enttäuscht vom Berlingo, werde mir keinen Citroen oder Peugeot mehr kaufen. Eigentlich wollte ich mir demnächst einen Jumper oder Boxer kaufen aber jetzt.......
Der Berlingo ist übrigends ein 1,9D ; Ezl. 31.07.1997 ; 160.000Km und unfallfrei.
Kommentar