Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ROOOOOOST !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ROOOOOOST !!!

    Hallo Leute,
    ich hab gerade meinen Berlingo in meiner Werkstatt und wollte eigenlich nur den etwas beschädigten Steinschlagschutz an den Schwellern erneuern. Ich hab gekratzt und gekratzt und gekratzt, alles rostig.
    Dann nochmal genauer nachgeschaut und mich hat`s fast erschlagen. An allen Ecken und Enden im Radhaus Rost. ALLE Blechüberlappungen voll von der braunen Seuche. Alles schön dick von der Dichtmasse und Steinschlagschutz verdeckt, so daß es darunter schön still und heimlich gammeln kann.
    Außerdem ist es anscheinend so daß es auch auf freien Flächen ohne Kanten unter dem Lack wohl kleine Wassertröpfchen gibt die dann fröhlich den Zink auffressen um sich dann das Blech einzuverleiben.
    Und das alles bei Vollverzinkung....
    Ich bin jetzt VOLL enttäuscht vom Berlingo, werde mir keinen Citroen oder Peugeot mehr kaufen. Eigentlich wollte ich mir demnächst einen Jumper oder Boxer kaufen aber jetzt.......

    Der Berlingo ist übrigends ein 1,9D ; Ezl. 31.07.1997 ; 160.000Km und unfallfrei.

  • #2
    uuups - das hätte ich aber jetzt nich gedacht - seitdem ich hier das Forum verfolge, war Rost noch nie ein Thema, aber meiner ist noch neu und so kann ich auch noch nix dazu sagen...vielleicht werden sich mal die Besitzer der älteren Modelle dazu äußern

    LG

    Werner

    Kommentar


    • #3
      Meinen ersten Berli habe ich im Februar abgegeben und von Rost keine Spur.
      Erstzulassung war 3.97 .

      Gruß Gabi

      Berli 2
      1,4 Icelandgrau

      Kommentar


      • #4
        Hm...

        Meiner ist ja auch so ein Oldtimer - aber ich trau mich nicht, nachzusehen...

        Bislang ist mir aber noch nix aufgefallen... :rolleyes:

        Gruß, M.


        PS.: Mach doch bitte mal Bilder!

        Kommentar


        • #5
          Also alles schön dick beschichtet, und trotzdem "unter" der Dichtmasse und unterm Steinschlagschutz Rost?


          Mein erster Gedanke: Da möchte uns jemand hochnehmen....

          Kommentar


          • #6
            Kann sein....

            Ist mir auch erst jetzt aufgefallen - solche Katastrophen-Threads kommen meistens von Leuten mit ihrem ersten Beitrag!

            Mal sehen - wenns Bilder gibt, dann gucke ich bei meinem auch mal nach - wenn keine Bilder folgen, dann wars wohl ein superlustiger scherziger Witz!

            Gruß, M.

            PS.: Aber ich hab gestern nach dem Regen auch gesehen, wie die Wassertropfen amöbengleich durch den Lack krochen um dann die "Vollverzinkung" anzuknabbern! Noch Stunden später hat man es knabbern und knuspern hören!!!! :p

            Kommentar


            • #7
              Vollverzinkung ?

              Hi !

              entweder ich bin schäl ( das ist kölsch und heißt in etwa halbblind oder so )oder ich habe Hinweise über eine Verzinkung von Partner/Berlingo übersehen.
              Wenn dem wirklich so ist überlege ich ernsthaft das Autochen doch zu behalten, zumal es mir gerade wieder umzugsmäßig super Dienste leistet.

              Gruß
              Axel

              Kommentar


              • #8
                Zitat von partenaire
                Hi !

                entweder ich bin schäl ( das ist kölsch und heißt in etwa halbblind oder so )oder ich habe Hinweise über eine Verzinkung von Partner/Berlingo übersehen.
                Wenn dem wirklich so ist überlege ich ernsthaft das Autochen doch zu behalten, zumal es mir gerade wieder umzugsmäßig super Dienste leistet.

                Gruß
                Axel
                Hi Axel,

                der Berlingo/Partner ist im Spritzwasser- und rostgefährdetem Bereich de facto verzinkt.
                Wenn da etwas rostet, dann nach schlampiger Unfallreparatur...

                Kommentar


                • #9
                  Zn

                  Meines Wissens nach ist der auch nicht voll- sondern teilverzinkt!

                  Aber behalten würd ich ihn trotzdem!

                  Gruß, M.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Skorpi
                    Hallo Leute,
                    ich hab gerade meinen Berlingo in meiner Werkstatt und wollte eigenlich nur den etwas beschädigten Steinschlagschutz an den Schwellern erneuern. Ich hab gekratzt und gekratzt und gekratzt, alles rostig.
                    Dann nochmal genauer nachgeschaut und mich hat`s fast erschlagen. An allen Ecken und Enden im Radhaus Rost.
                    Hat auch schon ein paar Tage auf dem Buckel .... unser Berli war nach 3 Wochen schon unten voller Rost, soll wohl Flugrost also Rost als Rostschutz sein wurde mir erklärt.
                    Ich nehme es mittlerweile gelassen, habe ja 10 Jahre Garantie gegen durchrosten.

                    Kommentar


                    • #11
                      wenn ich ein nicht verzinktes Stück Blech nehme und pinsel da Grundierung, Lack und Steinschlagschutz drauf, dann rostet das nicht.

                      Wenn das Blech verzinkt ist, rostet das erst recht nicht. Und schon gar nicht überall.

                      das riecht eher nach einem schlecht reparierten Unfallschaden.

                      Seit Ende der Achtziger werden Citroens mit Ausnahme des DAchbereichs verzinkt.

                      Oder habt Ihr schonmal einen verrostenten IIer-BX gesehen? Eben. und die Dinger werden seit fast 10 Jahren nicht mehr gebaut.
                      Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                      Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                      +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                      Kommentar


                      • #12
                        Denke ich auch, dass der Bereich wo es rostet vielleicht nicht mehr okinal ist. Mein 12/2000er HDI rostet "nur" an den Hinterachselementen bzw. an den vorderen Antriebswellen etc. Also überall dort, wo relativ blankes Metall dem Salz im Winter schutzlos ausgeliefert ist. An der Karosserie kann ich nix feststellen - obwohl da einige Steinschläge sind, wo der Lack abgeplatzt ist. Darunter schimmert graues verzinktes Blech - kein Rost

                        Kommentar


                        • #13
                          Mein Senf dazu:
                          Die ersten Baujahre insbesondere KaWa haben tatsächlich erheblich mehr Kantenrost, z.B. im Motorraum, als die späteren Modelle.
                          Die Rostgarantie (...ist garantiert nach 12 Jahren durchgerostet... ) gibt es seit Mitte 1999, da war PSA europäischer Vorreiter, es war allerdings auch auffällig, daß wir anschließend vom Rost der frühen Jahre nix mehr gesehen haben.
                          Erstposter hin oder her, ein bißchen "spanisch" kommt mir der Beitrag auch vor, die Teilverzinkung der strategischen Bleche ist allerdings mindestens seit 1999 gewährleistet.
                          Mich würden da auch mal Bilder interessieren.
                          Gruß Thomas

                          Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                          Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich hatte es im alten Forum schon mal erwähnt: Der Partner(Lieferwagen) meines Bekannten aus Bj. 97 hat auch einen komplett an den Nähten und Falzen verrosteten Motorraum.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von partenaire
                              Hi !

                              entweder ich bin schäl ( das ist kölsch und heißt in etwa halbblind oder so )oder ich habe Hinweise über eine Verzinkung von Partner/Berlingo übersehen.
                              Wenn dem wirklich so ist überlege ich ernsthaft das Autochen doch zu behalten, zumal es mir gerade wieder umzugsmäßig super Dienste leistet.

                              Gruß
                              Axel
                              Im Prospekt steht jedenfalls nichts von Zink. Wenn was drin wär, würden die sicher damit werben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X