Liebes Forum, nach dem Lesen des o.e Test's war es uns (vernünftige Familie und zufriedene "Berlingoisten") ein Anliegen der Auto-Bild die u.a. Mitteilung zu übermitteln. Vielleicht sieht die ein oder der andere dies ebenso?
Sehr geehrte Auto-Bild Redaktion
bzgl. des letzten Vergleichtest's (Ausgabe Sa. 3.7.04) zwischen Berlingo/Kangoo/Caddy möchte ich Ihnen an dieser Stelle gerne ein Feedback geben.
Als sehr zufriedener Berlingo-Besitzer bin ich mit Ihrem Test sehr unzufrieden und frage Sie an dieser Stelle ernsthaft nach dem "geistigen Nährwert" dieser Publikation? Sie schreiben im o.e. Test "Nur zweimal ist der Caddy top, der Kangoo ist dreimal spitze, der Berlingo sogar viermal"! Bei der Endplatzierung geschieht dann eine wundersame Manipulation und VW-Caddy gewinnt?!? Hä, wie bitte? Ein Schelm wer da an Volkswagen-Sponsoring bei den Auto-Bild Anzeigenumsätzen denkt, oder? Weiterhin attestieren Sie dem Berlingo den kürzesten Bremsweg, die meiste Zuladung, den besten Verbrauch der 3 Testwagen usw. Dennoch (wen wundert es nun) gewinnt der Caddy!?! Ebenso wusste ich gar nicht, dass der Berlingo Kopfairbags hat?
Das der Kangoo das „wohnlichste“ Auto in diesem Vergleich sein soll, kann nur verstehen, wer eine "spartanische" Wohnwelt als Idealvorstellung besitzt. (Viel nacktes Blech im Innenraum mit entsprechender "LKW-Romantik". Eine weitere Recherche-Schlamperei Ihrerseits ist Ihre Preisfindung der Modelle: Citroen bietet schon seit Jahren den Berlingo als Sondermodell an. In der Praxis bezahlen vernünftige Konsumenten nie den „theoretischen“ Listenpreis. Diese sogenannten „Sondermodelle“ kosten 3000 EURO weniger als der Listenpreis. Ihrem Zielpublikum (Mitmenschen die schlicht nicht vernünftige Auto's kaufen wollen) sollte dies einmal mitgeteilt werden. Somit und in der Praxis ist der Berlingo günstiger als der VW und etwa gleich teuer wie der Renault. Allein diese Aussage sollte Sie zu einer Überarbeitung Ihres dilettantischen Test's bewegen. Ich persönliche hatte grossen Gefallen daran, diese Schund-Journalie als Grillanzünder zu verwenden. Somit konnte dieser (erste und letzte) Kauf der Auto-Bild doch noch einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Familie J. Rohe
Sehr geehrte Auto-Bild Redaktion
bzgl. des letzten Vergleichtest's (Ausgabe Sa. 3.7.04) zwischen Berlingo/Kangoo/Caddy möchte ich Ihnen an dieser Stelle gerne ein Feedback geben.
Als sehr zufriedener Berlingo-Besitzer bin ich mit Ihrem Test sehr unzufrieden und frage Sie an dieser Stelle ernsthaft nach dem "geistigen Nährwert" dieser Publikation? Sie schreiben im o.e. Test "Nur zweimal ist der Caddy top, der Kangoo ist dreimal spitze, der Berlingo sogar viermal"! Bei der Endplatzierung geschieht dann eine wundersame Manipulation und VW-Caddy gewinnt?!? Hä, wie bitte? Ein Schelm wer da an Volkswagen-Sponsoring bei den Auto-Bild Anzeigenumsätzen denkt, oder? Weiterhin attestieren Sie dem Berlingo den kürzesten Bremsweg, die meiste Zuladung, den besten Verbrauch der 3 Testwagen usw. Dennoch (wen wundert es nun) gewinnt der Caddy!?! Ebenso wusste ich gar nicht, dass der Berlingo Kopfairbags hat?
Das der Kangoo das „wohnlichste“ Auto in diesem Vergleich sein soll, kann nur verstehen, wer eine "spartanische" Wohnwelt als Idealvorstellung besitzt. (Viel nacktes Blech im Innenraum mit entsprechender "LKW-Romantik". Eine weitere Recherche-Schlamperei Ihrerseits ist Ihre Preisfindung der Modelle: Citroen bietet schon seit Jahren den Berlingo als Sondermodell an. In der Praxis bezahlen vernünftige Konsumenten nie den „theoretischen“ Listenpreis. Diese sogenannten „Sondermodelle“ kosten 3000 EURO weniger als der Listenpreis. Ihrem Zielpublikum (Mitmenschen die schlicht nicht vernünftige Auto's kaufen wollen) sollte dies einmal mitgeteilt werden. Somit und in der Praxis ist der Berlingo günstiger als der VW und etwa gleich teuer wie der Renault. Allein diese Aussage sollte Sie zu einer Überarbeitung Ihres dilettantischen Test's bewegen. Ich persönliche hatte grossen Gefallen daran, diese Schund-Journalie als Grillanzünder zu verwenden. Somit konnte dieser (erste und letzte) Kauf der Auto-Bild doch noch einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Familie J. Rohe
Kommentar