Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wartungsintervall --> Toleranz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wartungsintervall --> Toleranz?

    Hallo,
    bei uns steht demnächst die 20.000er Inspektion an; gibts hier Erfahrungen bezüglich der Toleranz, wenn man z.B. erst mit 21000 oder 21500 km hinfährt (aus zeitlichen Gründen) oder scheint es empfehlenswert, wirklich direkt mit 20000 und ein paar hundert hinzudüsen ?
    Grüße, Martin

  • #2
    Wenn Du dem Motor nichts sagst merkt der gar nicht ob Du bei 19 TKM oder 21TKM zur Inspektion fährst, also don't worry, die 20000 ist ein Richtwert.

    Gruß Tecki

    Kommentar


    • #3
      In der Auto Bild *bitte nicht schlagen* stand mal zu dem Thema, daß die meisten Autohersteller Toleranzen von +/- 1.000 km erlauben.

      Klar macht es dem Motor bzw. Auto relativ wenig, wenn man statt bei 20.000 km bei 22.000 km die Wartung macht.

      Problematisch ist das ganze halt nur wegen:
      a) Garantie: in den Garantiebedinungen steht, daß man ein Anrecht auf die Garantie nur hat, wenn man die vorgeschriebenen Inspektionen macht
      b) Kulanz: wenn der Hersteller nach Ablauf der Garantie / Gewährleistungszeit Kulanz gibt, verknüpft er daß mit der Bedingung, daß die Wartungen nach Vorschrift gemacht wurden und das Inspektionsheft lückenlos ist.

      Aber wie gesagt, 1.000 km +/- sind schon drin.
      Früher würde ich persönlich eine Wartung nur machen lassen, wenn ich auf Reisen bin und dann halt keine Inspektion machen lassen kann.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        es heisst doch aber, aller soundsovieler Kilometer oder einmal im Jahr !
        Wir schaffen die bei uns vorgebenen 20.000 Km niemals in einem Jahr und möchten die jährliche Inspektion mindestens einen Monat pro Jahr "verschleppen"
        Wie schaut es denn da mit den Toleranzen aus ?

        mfg tommi

        Kommentar

        Lädt...
        X