Hallo Berlifahrer,
ich habe einen Berli II 1.6 Okt 2003.
War dieses Wochende kurz ohne meine Familie im Auto und habe ein komisches kaum hörbares Geräusch wargenommen und deswegen unter die Motorhaube geschaut (was ich vielleicht zu selten tu)
Tatsächlich konnte ich hinter dem Motogeräusch (und der Berli 1.6-er ist nicht gerade ein Flusterer) aus der linken Ecke (ungefähr dort wo all die Riemen/Rollen sich drehen) ein zischendes Geräusch warnehmen. So von der Art als wurde durch ein kleines Loch Luft unter Druck entweichen. Könnte aber auch was schleifen (Wie schon gesagt: der Motor bummt doch ziemlich stark.) Kein Geruch, kein Rauch nichts.
Nun weiss ich nicht ob das immer schon so war bzw. normal ist oder ich mir sorgen machen sollte.
Bevor ich mir den freundlichen aussuche (sind auch manchmal Leute die nur Taller vor augen haben) wollte ich mich hier bei den wissenden Leuten erkundigen.
Danke im Voraus!
drebrikov
PS kann mir jemand einen guten Ci-Service-Partner im Süd.-Raum Stuttgart empfehlen. Bin neu hier.
ich habe einen Berli II 1.6 Okt 2003.
War dieses Wochende kurz ohne meine Familie im Auto und habe ein komisches kaum hörbares Geräusch wargenommen und deswegen unter die Motorhaube geschaut (was ich vielleicht zu selten tu)
Tatsächlich konnte ich hinter dem Motogeräusch (und der Berli 1.6-er ist nicht gerade ein Flusterer) aus der linken Ecke (ungefähr dort wo all die Riemen/Rollen sich drehen) ein zischendes Geräusch warnehmen. So von der Art als wurde durch ein kleines Loch Luft unter Druck entweichen. Könnte aber auch was schleifen (Wie schon gesagt: der Motor bummt doch ziemlich stark.) Kein Geruch, kein Rauch nichts.
Nun weiss ich nicht ob das immer schon so war bzw. normal ist oder ich mir sorgen machen sollte.
Bevor ich mir den freundlichen aussuche (sind auch manchmal Leute die nur Taller vor augen haben) wollte ich mich hier bei den wissenden Leuten erkundigen.
Danke im Voraus!
drebrikov
PS kann mir jemand einen guten Ci-Service-Partner im Süd.-Raum Stuttgart empfehlen. Bin neu hier.
Kommentar