Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3-Wege System ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 3-Wege System ???

    Hallo Berlingo-Freunde,

    möchte meinem fast 1 Jahr alten Berli einmal ein Radio verpassen. Habe da noch mein Medion Radio vom Aldi, dass auch MP3 Titel abspielt.

    In den FAQ steht ein sehr guter Beitrag, in dem ein 2-Wege Sinus Live 16il System in die Vordertüren eingebaut wurde. Das hat mir sehr gut gefallen, besonders die Idee, die Hochtöner an die Stelle der mechanischen Fensterheber einzubauen. Gerne würde ich aber auch noch die Lautsprechervorsehungen im Armaturenbrett nutzen. Gibt es vielleicht die Möglichkeit ein 3-Wege System einzubauen? Ich stelle mir z. B. vor, Tief- und Hochtöner , ähnlich wie in den FAQ beschrieben, in die Türen einzubauen und die Mitteltöner ins Armaturenbrett. Wäre das so möglich und vor allem auch sinnvoll und welches System könnte ich konkret auswählen, denn es soll ja auch alles passen?

    In den Kofferraum möchte ich keine Lautsprecher einbauen, da ich meist geschlossen, also mit Rücksitzen und geschlossener Laderaumabdeckung fahre.

    Über zahlreiche Anregungen und Tips würde ich mich sehr freuen.

    Viele liebe Grüße aus Belgien sendet Euch

    old chatterhand

  • #2
    Anlage im Berlingo

    Hi,

    hab in meinem Berlingo vorne hochwertige Canton 2 Wege, hinten noch die originalen Citroen Tröten (ich sitz ja nie hinten) und im Kofferraum nen Subwoofer. Der Verstärker dafür ist in einem der beiden "Geheimfächer" verstaut. Zwei externe Frequenzweichen hatten noch hinter dem unteren DIN-Radioschacht Platz, war aber dann doch brutal eng, das Radio auch noch dort unterzubringen.

    Die Hochtöner würd ich immer möglichst weit weg (nach vorne) und außen (wegen dem Stereoeffekt) von Dir plazieren, also ins oder auf das Armaturenbrett. Die können dann ruhig Richtung Windschutzscheibe abstrahlen. Da reflektieren die Schallwellen dann ganz gut. Wenn die Hochtöner in den Türen sitzen kann es zu starken Klangbeeinflussungen kommen, je nachdem ob ein Beifahrer mit an Bord ist, oder nicht.

    In meinem Berli hab ich die Hochtöner grad auch gegen die Windschutscheibe gerichtet und per Frequenzweige ordentlich scharf eingestellt. Das klingt um Welten brillianter als die originalen Telefonmithörlautsprecher .

    Kommentar


    • #3
      Keine HiFi-Freaks hier ?

      Hm, hätte eigendlich mit etwas mehr Resonanz gerechnet.

      Nun, vielleicht gibt es auch gar nicht so viele Experten auf diesem Gebiet hier im Forum. Me_have_Berlingo meinte, dass es vorzuziehen sei, die Hochtöner nicht in die Türen, sondern besser im Armaturenbrett zu platzieren. Wer hat denn da Erfahrungen, welche Variante klingt besser?

      Möglicherweise muß ich mich wohl von einem 3-Wege System verabschieden.

      Viele Grüße
      old chatterhand

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        welche Variante besser klingt weiß ich leider auch nicht.

        Hochtöner sind vom Klangbild her eine recht komplizierte Sache. Teilweise ist sogar der Klang besser wenn sie "falsch" also phasenverkehrt zu den restlichen Lautsprechern angeschlossen werden. Für optimalen Klang würde ich die Hochtöner auch in das Armaturenbrett geben und die Mittenlautsprecher massiv mit den Türen verschrauben.

        Tiefe Töne kann das menschliche Ohr schlecht lokalisieren daher ist die Einbauposition relativ egal. Vielleicht wäre unter den Vordersitzen noch Platz? IMHO wäre ein (kleinerer) extra Verstärker für den Bass auch eine Überlegung wert.

        Gruß
        santi

        Kommentar


        • #5
          Tach auch!!

          Erst einmal Glückwunsch zu Deiner Entscheidung die polnischen Berlingolautsprecher in den Müll zu werfen!!!
          Habe in meinem Berlingo DLS Lautsprecher verbaut. Ins Amaturenbrett Hochtöner in die Türen 16 cm Mitteltöner und hinten 10 cm Zweiwegelautsprecher. Das alles ist gekoppelt mit einem Rockford Fosgate Verstärker und einem im Kofferraum und in Leder eingefassten Subwoofer ( Lightning Punch 25 cm ) und einem Alpine das mit Adapter auch über die Lenkradfernbedienung gesteuert werden kann. Das org.Radio hast Du ja schon entwertet , das war schon der erste Schritt zu besserem Klang!!!

          Gruss J.A.G.

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎