Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marderalarm!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marderalarm!!!!

    Habt ihr Erfahrungen mit diversen Marderabwehrmöglichkeiten?
    Schocker, Naturheilmittel (Hundehaare etc.), Mardergitter?
    Bei uns tummeln sich die Viecher in der Tiefgarage. Morgens sind die Autos regelmäßig "vertappt". Schäden gab´s auch schon vermehrt ...
    (Toi, toi, toi, bisher nur an nem BMW und nem Twingo)

  • #2
    Hallo erstmal,
    da der liebe Dirk (didre) auch schon Ärger mit den possierlichen Tierchen hatte, hat er was auf seine HP geschrieben. Was wie gut hilft weis ich leider auch nicht.
    LG Uwe

    Kommentar


    • #3
      Zitat von bischi
      Habt ihr Erfahrungen mit diversen Marderabwehrmöglichkeiten?
      Schocker, Naturheilmittel (Hundehaare etc.), Mardergitter?
      Bei uns tummeln sich die Viecher in der Tiefgarage. Morgens sind die Autos regelmäßig "vertappt". Schäden gab´s auch schon vermehrt ...
      (Toi, toi, toi, bisher nur an nem BMW und nem Twingo)
      Ich habe einen Hochfrequenzpiepser im Motorraum installiert (bei Ebay für 5,- EUR) und bisher toi,toi,toi keine Probleme mehr gehabt. Bei meinem Vorgänger Peugeot 306 hatte ich 2 Marderschäden, insgesamt ca 400,- EUR Schaden
      Wenn man mal einen Marder drin hatte soll man auf alle Fälle eine Motorwäsche machen lassen, da sonst andere Marder den Vorgänger riechen und sich erst so richtig wütend austoben. Da hilft dann auch keine Abwehrmittelchen mehr...
      So ein Lattenrost unter dem Auto soll auch helfen...haben wohl empfindliche Füßchen die Kleinen Beißer...

      Kommentar


      • #4
        Füßchen

        Ich weiß zwar nicht genau wie die Lattenrost-Konstruktion aussieht, aber auf allzu empfindliche Füßchen würde ich mich nicht verlassen!

        Da müsst Ihr schon eng verlegten Natodraht nehmen - die Kerle sind ganz schön hart im nehmen!

        Der Berlingo scheint aber relativ marderischer zu sein - von Schäden an der Motorhaubendämmung mal abgesehen...

        Am besten klemmt Ihr einen hungrigen PitBull unter die Motorhaube - dann haben die Marder keine Chance!

        Der Tip mit der Motorwäsche ist aber auf jeden Fall nicht verkehrt!

        Gruß, M.

        Kommentar


        • #5
          Das mit dem Draht hab ich auch schon gehört, wäre die einfachste Möglichkeit. Aber welche Maschengröße? Muss das nicht etwas Gröber sein, so dass die Viecher keinen regelmäßigen Tritt haben?

          Und zur elektrischen Variante noch ne Frage: Macht das Piepsen nicht wahnsinnig beim Campen? Oder ist das so leise/hoch, dass Zweibeiner nichts hören?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von bischi
            Das mit dem Draht hab ich auch schon gehört, wäre die einfachste Möglichkeit. Aber welche Maschengröße? Muss das nicht etwas Gröber sein, so dass die Viecher keinen regelmäßigen Tritt haben?

            Und zur elektrischen Variante noch ne Frage: Macht das Piepsen nicht wahnsinnig beim Campen? Oder ist das so leise/hoch, dass Zweibeiner nichts hören?
            hallo bischi,

            der liebe cub (Uwe) hat ja schon auf meine Seite und mein Gitter hingewiesen (hier noch mal das Bild vom Gitter, falls die Seite nicht angeklickt wurde)

            Wie schon geschrieben, hat das Gitter wunderbar was gebracht und es ist mit
            "Hasenkastendraht", aslo so ein Draht der für Kaninchenställe benutzt wird, bespannt. Die Lochgröße ist etwa 1 cm.

            Zum elektrischen Mardervertreiber: hatte mir von Lidl ja einen für 10 € gekauft, ob das Teil was bringt, kann ich nicht sagen weil ich knapp ne Woche nach dem Einbau ja meinen Unfall mit Totalschaden hatte.
            Jedenfalls konnte ich (Zweibeiner) das Fiepsen außen hören (ok, ich höre auch noch sehr gut), richtig störend was das Geräusch aber nicht.

            Kommentar


            • #7
              Es gibt verschiedene Marder





              Ich meine nur.
              (Wegen dem Draht)

              LG
              siggi
              Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
              Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

              Kommentar


              • #8
                Beim letzten Bild kann die Maschengröße ruhig etwas größer ausfallen

                LG

                Werner

                Kommentar


                • #9
                  Hihi

                  Na, in der Regel sindd es soweit ich weiß, Steinmarder die sich dieser Unsitte befleissigen!

                  (Vom Format her einem Frettchen (der domestizierten Fom des Steinmmarders) her ebenbürtig - meist etwas kräftiger!)

                  Das Gitter scheint dann dazu erfunden zu sein, ihnen den Zutritt zum Motorraum zu verwehren! Dann genügt ja eine Maschenweite wie Kaninchendraht!

                  Gruß, M.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von siggi
                    Es gibt verschiedene Marder



                    Ich meine nur.
                    (Wegen dem Draht)

                    LG
                    siggi
                    also für probleme mit dem marder würde ich dann doch eher diesen kleinen possierlichen burschen empfehlen


                    analog würde es aber auch der hier tun

                    Kommentar


                    • #11
                      Vielleicht stolpern die Tierchen auch nur einfach über den Draht und beenden dann ihr vorhaben.

                      LG Uwe

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Marquart
                        Na, in der Regel sind es soweit ich weiß, Steinmarder die sich dieser Unsitte befleissigen!
                        Richtig, Baummarder sind wesentlich scheuer und leben im Wald, nur Steinmarder haben entdeckt, dass es sich in der Nähe des Menschen ganz gut leben läßt.

                        Zitat von Marquart
                        Vom Format her einem Frettchen (der domestizierten Fom des Steinmmarders) her ebenbürtig - meist etwas kräftiger!
                        Falsch, Frettchen sind domestizierte Iltisse (auch eine Art Marder)

                        Gruß

                        Alexander

                        Kommentar


                        • #13
                          Also zur Wirkungsweise des Gitters hab ich mal gelesen, kann mich aber nicht mehr 100%ig daran erinnern:

                          Also es wäre wichtig, daß das Gitter auf einen Rahmen gespannt ist und nicht einfach auf dem Boden liegt. Entweder mögen es die Viecher nicht, wenn sie sich auf diesem Untergrund bewegen oder der Draht tut ihren Füßen weh. Irgendeins der beiden (oder sogar beides zusammen?) war die Erkärung.
                          Wie gesagt, das Gitter hat bei mir vor der Haustür definitiv geholfen, hier gibt es Marder und ich hab das Gitter schön jeden Abend druntergschoben.

                          Verknabbert hat der Marder nur die Motorraumdämmmatte. Diese hatte ich einmal erneuert, als ich noch zu Hause wohnte, dann Gitter drunter -> nix mehr.
                          Dann bin ich umgezogen, Vermieterin meinte, es gäbe hier keine Marder, 3 Wochen kein Gitter, dann das Resulat, das man auf meiner HP sieht.
                          Also Gitter wieder drunter und nichts mehr dazugekommen.

                          Beim HDi hab ich das Gitter nicht mehr, weil der HDi vom Berli 2 einen Unterbodenschutz hat und es für den Marder kaum möglich ist in den Motorraum zu kommen, außerdem ist der Motorraum mehr ausgefüllt.
                          Nach ca. 2 Moanten Besitz jedenfalls noch keine Schäden sichtbar

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von DiDre
                            Also zur Wirkungsweise des Gitters hab ich mal gelesen, kann mich aber nicht mehr 100%ig daran erinnern:

                            Also es wäre wichtig, daß das Gitter auf einen Rahmen gespannt ist und nicht einfach auf dem Boden liegt. Entweder mögen es die Viecher nicht, wenn sie sich auf diesem Untergrund bewegen oder der Draht tut ihren Füßen weh. Irgendeins der beiden (oder sogar beides zusammen?) war die Erkärung.
                            Wie gesagt, das Gitter hat bei mir vor der Haustür definitiv geholfen, hier gibt es Marder und ich hab das Gitter schön jeden Abend druntergschoben.

                            Verknabbert hat der Marder nur die Motorraumdämmmatte. Diese hatte ich einmal erneuert, als ich noch zu Hause wohnte, dann Gitter drunter -> nix mehr.
                            Dann bin ich umgezogen, Vermieterin meinte, es gäbe hier keine Marder, 3 Wochen kein Gitter, dann das Resulat, das man auf meiner HP sieht.
                            Also Gitter wieder drunter und nichts mehr dazugekommen.

                            Beim HDi hab ich das Gitter nicht mehr, weil der HDi vom Berli 2 einen Unterbodenschutz hat und es für den Marder kaum möglich ist in den Motorraum zu kommen, außerdem ist der Motorraum mehr ausgefüllt.
                            Nach ca. 2 Moanten Besitz jedenfalls noch keine Schäden sichtbar
                            Also ich vermute zusätzlich, das die sich in dem Draht verheddern!
                            Wir haben auch Marder auf dem Gelände.
                            Wenn die durch unsere Dachrinne peesen, das macht ganz schön Lärm!!
                            (Krallen?)

                            LG
                            siggi
                            Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                            Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo

                              Hab gehört das ein Klostein irgendwo im Motorraum helfen soll. Den Geruch können die Jugens nicht ab.

                              Tomek

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X