Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Tod des Benziners?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Tod des Benziners?

    Regierung und Länder planen die Kfz-Steuer abzuschaffen und dafür die Mineralölsteuer anzuheben. Bei Super kämen 20 Ct und bei Diesel 10 Ct drauf.

    Welche Vorteile hätte dann noch ein Benziner? Keine, nehme ich an. Bei gerechneten 7,5 L Verbrauch eines 16V, Spritpreis von 1,32 gegenüber 1,12 €, und einer jährlichen Fahrleistung von ca. 14000 km, würde ich rund 210 € mehr bezahlen im Jahr als jetzt. Wenn die Steuerbefreiung wegfällt und ich theoretisch ca. 95,- € Steuer zahlen müßte, würde ich bei der dann geänderten Steuergesetzgebung trotzdem noch auf Mehrkosten v. 115 € im Jahr kommen.

    Wieso Diesel nicht mit dem selben Aufschlag v. 20 Ct pro Liter belegt werden soll ist mir ein Rätsel. Wenn das tatsächlich so beschlossen werden sollte wäre das das Ende der Benzinmotorära.

    Gruß
    Tholiger, der sich gerade erst einen 1.6 16V gekauft hat....

  • #2
    Da würde ich jubeln! 507 Euro weniger Steuer im Jahr für den Bulli ausgeben. Und so oft fahr ich mit ihm nicht, das mir der Spritpreis von sagen wir mal 1.40 Euro was ausmachen würde. Allerdings würde ich mein Berlingo verscherbeln und einen Diesel kaufen und den mit Raps fahren.

    Kommentar


    • #3
      Es...

      ...wird Nichts so heiß gegessen, wie's gekocht wird. Abwarten und Tee trinken.

      Da die KFZ-Steuer den Ländern zusteht, müssen die entscheiden. Und was da abgeht, weiß jeder.

      Gruß ,
      Christian

      Kommentar


      • #4
        Vor schätzungsweise etwa 25 Jahren habe ich so eine Meldung schonmal gelesen. Danach wurde die Mineralölsteuer angehoben, die Kfz-Steuer aber nicht abgeschafft. Déja vu?

        Ich rechne nicht damit, schon gar nicht mit Länderzustimmung.

        Liebe Grüße
        lingobernd

        Kommentar


        • #5
          In der Bild hab ich was von Diesel 10 Ct. und Super 14 Ct. pro Liter gelesen.
          Früher hab ich immer gedacht, Steuern zahl ich nur einmal, aber Tanken tu ich häufiger. Aber da war die Steuer ja auch nicht so hoch wie beim HDi z.B.

          Wenn ich mit 10 Ct. pro Liter mal rechne:

          20.000 km pro Jahr, Durchschnittsverbrauch sag ich jetzt mal 6,3 Liter wo ich jetzt habe wären 126 € mehr an Spritkosten. An Steuer ist für den HDi 308 € fällig. Da wäre ich ja mal glatt

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Tholiger
            Regierung und Länder planen die Kfz-Steuer abzuschaffen und dafür die Mineralölsteuer anzuheben. Bei Super kämen 20 Ct und bei Diesel 10 Ct drauf.

            Welche Vorteile hätte dann noch ein Benziner? Keine, nehme ich an. Bei gerechneten 7,5 L Verbrauch eines 16V, Spritpreis von 1,32 gegenüber 1,12 €, und einer jährlichen Fahrleistung von ca. 14000 km, würde ich rund 210 € mehr bezahlen im Jahr als jetzt. Wenn die Steuerbefreiung wegfällt und ich theoretisch ca. 95,- € Steuer zahlen müßte, würde ich bei der dann geänderten Steuergesetzgebung trotzdem noch auf Mehrkosten v. 115 € im Jahr kommen.

            Wieso Diesel nicht mit dem selben Aufschlag v. 20 Ct pro Liter belegt werden soll ist mir ein Rätsel. Wenn das tatsächlich so beschlossen werden sollte wäre das das Ende der Benzinmotorära.

            Gruß
            Tholiger, der sich gerade erst einen 1.6 16V gekauft hat....
            Heute steht in der Zeitung, dass es dazu nicht kommen wird...Laender sind dagegen...Pech gehabt

            Kommentar


            • #7
              sag´ich ja: Der Benziner würde aussterben. Und weil ich mir erst einen Benziner gekauft habe bin ich

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tholiger
                sag´ich ja: Der Benziner würde aussterben. Gruß
                Thomas
                Glaube ich nicht. Ich war bis vor 4 Monaten auch immer noch strikt gegen einen Diesel - bedingt durch Vorurteile und schlechte Erfahrungen.
                Das ich mir dann trotzdem einen Diesel geholt habe, hat mich selbst gewundert, aber ich wurde halt eines besseren belehrt.
                Aber ich könnte mir vorstellen, daß es trotzdem Leute gibt, die aus Prinzip nie einen Diesel fahren würden und denen 2 Sekunden von 0-100 und 10 km Endgeschwindigkeit wichtiger sind als Sprit zu sparen und kein LKW-Image haben zu wollen.

                Kommentar

                Lädt...
                X