Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

keine Bremsbelagverschleißanzeige -:(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • keine Bremsbelagverschleißanzeige -:(

    Hallo,

    ich habe mir gestern Nachmittag die Mühe gemacht, bei meinem HDI (EZ 10.00) die Bremsklötze nach 90.000 km zu wechseln (1. Mal). Überrascht habe ich festgestellt, dass eine Bremsbelagverscheißanzeige nicht vorhanden sind, denn die Verkabelung fehlt gänzlich. Ich bin darüber schon ein wenig verwundert, da ich der Auffassung war, dass es heute kein Fahrzeug mehr ohne dieses, meiner Ansicht nach, wichtiges Utensil auskommt. Meine letzten 3 Autos hatten das alle (Renault 9 Bj. 82, Citroen AX D Bj. 89, Citroen ZX Bj. 92).
    So mußte ich die Verkabelung an den neuen Bremsklötzen mit dem Seitenschneider abknipsen.

    Noch zur Info: die Bremsklötze haben mich nur 25 Euro gekostet (Cousin arbeitet in einem Autozubehörladen)

    Gruß,

    Frank

  • #2
    Naja, so wichtig finde ich persönlich so eine Anzeige nicht, hatte bis auf den E Kadett GSi auch keins meiner Autos bisher.
    Wie die Bremsbeläge aussehen, sehe ich 2mal im Jahr beim Reifenwechsel bzw. ich geb mein Auto ja regelmäßig in die Inspektion.

    Kommentar


    • #3
      @FrankP
      Du Glücklicher, Ich habe meinen 2,0 HDI nun schon seit dem 3.5.00 und mußte schon 3! mal die Klötze und einmal die Scheiben wechseln. Ok, ich habe mitterlerweile auch schon 146K auf dem Tacho stehen, aber die nächsten Klötze stehen schon in der Pipeline.... Auch hab ich schon das dritte mal neue Reifen für vorne gebraucht.. vielleicht sollte ich meinen Berlingo nicht so scheuchen, aber es macht halt spass, wenn die Typen mit ihrem Benziner neben mir stehen und dann von einem "popeligen" Diesel abgezogen werden...

      Kommentar


      • #4
        Zitat von baby-igor
        @FrankP
        Du Glücklicher, Ich habe meinen 2,0 HDI nun schon seit dem 3.5.00 und mußte schon 3! mal die Klötze und einmal die Scheiben wechseln.
        Bei meinem 1er 1.6 16V hätte ich frühestens bei 80.000 km die Bremsbeläge vorne erneuern lassen müssen - nur so zur Info. Bei ca. 66.000 km hatte ich noch ca. 4-6 mm Belagstärke gehabt, soweit ich mich erinnern kann.
        Es gab im Forum schon Fälle von 20.000, meistens aber so um die 40 - 50.000 km. Kommt halt stark darauf an, wie man fährt (bzw. in dem Fall bremst), sieht man ja auch am Verbrauch.

        Kommentar

        Lädt...
        X