Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befestigung für die Motorabdeckung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Befestigung für die Motorabdeckung

    Hallo zusammen,
    mir ist letztens aufgefallen, dass sich zwei Halter meiner Motorabdeckung in Luft aufgelöst haben. So wie es aussieht, sind die einfach auf ein paar Schrauben aufgeklebt.... kann man die nachkaufen, oder muß ich jetzt damit leben, dass ich nur noch zwei von vieren habe??

    Gruß
    Christof

  • #2
    Moin Christof,
    nachdem ich meinen Berli (1er HDI) neulich beim freundlichen hatte, fehlten auf einmal auch zwei Klemm-Plöppel den "Motortarnkappe". Ich hab das beanstandet und mein Kumpel, den ich beim Freundlichen vorbei geschickt habe, brauchte für die beiden Ersatzplöppel nix zu bezahlen

    Einfach mal fragen .....

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Holgi
      Moin Christof,
      nachdem ich meinen Berli (1er HDI) neulich beim freundlichen hatte, fehlten auf einmal auch zwei Klemm-Plöppel den "Motortarnkappe". Ich hab das beanstandet und mein Kumpel, den ich beim Freundlichen vorbei geschickt habe, brauchte für die beiden Ersatzplöppel nix zu bezahlen

      Einfach mal fragen .....
      Ja diese Federschrauben verabschieden sich wohl einfach mal so...Hat mein Freundlicher auch bestaetigt...Er meinte, bei jeder Inspektion drehen sie so 4 bis 7 neue rein..Die sind uebrigens auch am Motorschutz des HDI unten angebracht und gehen auch gerne mal floeten..hatte ich schon..Jetzt sind ordentliche Schrauben drin. Mein freundlicher Meister hat uebrigens immer solche Federschrauben in der Kitteltasche

      Kommentar


      • #4
        Bei mir sind die Gummis, an denen die Metallstifte befestigt sind, von den Schrauben abgerissen.... von den Kappen habe ich noch 3...

        Kommentar


        • #5
          Schraube locker...

          Hi,

          kann ich auch nur bestätigen, die Dinger verabschieden sich einfach mal so. Allerdings haben die mich dafür bei der letzten Inspektion zahlen lassen, war aber nich viel....

          Da hat der Berli echt mal ne Schraube locker!!!

          Kommentar


          • #6
            ääähhhh, von was redet Ihr?? Meint Ihr das Mardermenü (Gruss an DiDre)??
            Welche Stopsel sind denn das?? Die kleinen Plastikteile die überall im Berli verbaut sind??
            Will mich hier nicht in die Dieselrunde einmischen, aber wenn der Berli 'ne Schraube locker hat, mag ich auch wissen wo und wie und warum und überhaupt.
            Kann' mich einer mal erleuchten??

            Allzeit gute Fahrt
            Jan

            Kommentar


            • #7
              ok ok, hab's gesehen, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
              MOTORABDECKUNG...wie das Wort schon sagt.

              und weg...

              Kommentar


              • #8
                Also früher...

                ...als wir manchmal den Wagenheber auf der Abdeckung montiert haben, weil wir den Platz über dem Radhaus gebraucht haben, haben wir die Stehbolzen, die die Knöpfe halten, rausgeschraubt und mit 2,5mm durchgebohrt und anschließend mit einem Federstecker die Motorabdeckung gesichert, das hat wenigstens gehalten. Heute sind die Stehbolzen Gummi-Metall gelagert, da würde ich heute keinen Wagenheber mehr dran befestigen. aber das mit den Durchsteckern funktioniert sicher besser als diese komischen Plastikknöpfe aus dem Sozialamt!
                Gruß Thomas

                Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                Kommentar


                • #9
                  Re: Also früher.....

                  Thomas, waren das diese Dinger?


                  Gruß Uwe

                  Kommentar


                  • #10
                    Si Senor, exacto!
                    Gruß Thomas

                    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                    Kommentar


                    • #11
                      hallöchen,....

                      welche abdeckung meinst du denn? oben oder unten die?
                      wenn du oben die meinst,die knöpfe habe ich auch mal neu bekommen,2 stück haben glaub ich neun euro gekostet.war und ist nicht billig der spass,dafür das es nur die beiden halterungen waren.

                      Kommentar


                      • #12
                        also von den knöpfen hab ich schon ich weis nich wieviele neumachen lassen
                        jedes mal wenn ich die motorhaube aufmache fehlen welche das ist das nächste was ich ordentlich mache

                        gruß lemmi

                        Kommentar


                        • #13
                          ha!!Super Idee...mit den Federklemmen

                          noch ein Tip zum lösen der "originalen"....nicht linksherum drehen!
                          Dann hakt u.U. das Oberteil des"Plastikknopf" aus und es ist ziemlich ruiniert.

                          LG
                          Reimund

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X