Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berlingo-Kauf und eine Frage...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berlingo-Kauf und eine Frage...

    Hallo,

    am Samstag will ich meinen Berlingo bestellen, wird wohl ein HDI 2.0 Top Edition.

    Meine einzige Frage wäre die der Radiovorbereitung. Was wird alles verlegt und was muß ich noch selber machen? Will nämlich nicht unbedingt das Citroen-Radio haben.

    Danke erstmal.

    MfG
    Alex

  • #2
    wie heist es doch so schön

    nutze die suchfunktion vielleicht ist deine frage schon 5 zeilen tiefer beantwortet

    Kommentar


    • #3
      Also, ich habe mein Tetrapak vor 10 Tagen bekommen und kann also recht aktuell Auskunft geben:

      Es sind nur die vorderen Türboxen vorverkabelt, für Hochtöner gibts vorn nur Einbauplätze und hinten ist nix, nada, niente.

      Am Radio ist leider nicht mal ein geschaltetes Plus (Zündung aus = Radio aus) vorbereitet. Aber da lässt sich vielleicht noch was mit dem Com2000(oder Multiplex?)-Kabel machen. Das muß ich aber erst noch beim Freundlichen erfragen.

      Das sieht zwar nach ´ner Menge Arbeit aus, aber das Wissen um die zu erwartende, deutlich bessere Musikqualität im Vergleich zum Serienradio lässt mich hoffen, dass sich der Aufwand lohnt.

      Wobei, auch hier hat jeder einen anderen Geschmack oder Anspruch, sonst würden ja nicht so viele von uns ab Werk bestellen.

      Gruß

      Lars

      Kommentar


      • #4
        Habe mir auch das " Soundsystem" ab Werk bestellt. Bitte verzichte darauf , Deine Ohren werden es dir danken!!!!
        Es gibt im Handel sehr viel besseres Material!!! Für 500,00 Euro welche das Radio usw . bei Citroen kostest ,bekommst Du weit aus besseres. Ich habe mein Radio gleich bei Ebay angeboten und wurde es auch dankend los.Selbst die Lautsprecher Made in Poland fanden ihren Käufer. Es steht jeden Tag ein dummer auf ,man muß ihn nur finden.
        Auch wenn Du den Kabelbaum selber ziehen musst ist das kein Problem , da du viele Möglichkeiten hast sie zu verlegen.

        Gruss Tommi

        Kommentar


        • #5
          Hallo Lars!!!

          Der Aufwand lohnt sich sicher!!! Bei mir hat er sich auch voll und ganz gelohnt!!
          Der Berlingo hat einen verdammt guten Resonanzraum!!!

          Gruss Tommi

          Kommentar


          • #6
            Ich weiss immer gar nicht was Ihr habt. Das Originalradio + Boxen ist gar nicht so schlecht, wie es immer gemacht wird. Und ich habe ein sehr gutes Musikgehör.
            Nur die MP3-Wiedergabe fehlt.

            Außerdem wird das bestimmt nicht so oft geklaut.

            Kommentar


            • #7
              Aaaaah.... dann liegt der "Fehler" bei Citroen... wir ärgern uns in nem anderen Thread ja schon die ganze Zeit über das nicht auszuschaltende Radio...
              Wir haben uns auch die Sinus live 16... + ein Sony Radio eingebaut, weitaus günstiger als das Citroen Teil... und naja, ein bißchen Bastelei war es schon (aber das machen ja manche wohl gerne ... Gruß, Andrea

              Kommentar


              • #8
                Da muß ich Yogi wohl Recht geben...
                Das Originalradio reicht allemal aus ( Loudness auf on und den Bass etwas höher.
                Das Bedienelement am Lenkrad ist auch ne feine Sache.

                Kommentar


                • #9
                  Auch ich muß eine Lanze für das Original Berlingo CD-Radio brechen.
                  550 € sind zwar kein Pappenstiel, aber diese bezahlt man ja auch nicht wegen dem Rabatt. Das Geld bezahlt man ja nicht nur für das Radio, sondern auch für die Lautsprecher und Verkabelung.
                  Vom Klang und Ausstattung her finde ich das Radio absolut ok, hab den Kauf nicht bereut.
                  PS: in den Kangoo und Berlingo 1 hatte ich mir Radio und Lautsprecher selbst eingebaut, für den Kangoo mußte ich extra noch Leitungen ziehen und hab mir ein Soundboard gebastelt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von J.A.G.
                    Ich habe mein Radio gleich bei Ebay angeboten und wurde es auch dankend los.Selbst die Lautsprecher Made in Poland fanden ihren Käufer. Es steht jeden Tag ein dummer auf ,man muß ihn nur finden.

                    Gruss Tommi
                    Du empfindest denjengen also als dumm, wenn er dein Radio kauft?
                    Und selbst wenn die Lautsprecher "Made in Poland" sind, heißt das noch lange nicht, daß die Qualität nichts ist. Klar können sie mit Hightechboxen von namhaften Herstellern nicht mithalten, aber die Musik soll ja auch nur im Auto unterhalten

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von sire69
                      Am Radio ist leider nicht mal ein geschaltetes Plus (Zündung aus = Radio aus) vorbereitet.
                      Serbons zamm,

                      wenn Ihr Euer Radio richtig anschließt, klappt
                      es auch mit dem geschalteten Plus.
                      Nimmschdu Pin 6.
                      Bei misch gähd!


                      Schöne Grüße, Thilo

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi Leute,
                        bei vielen Radios sind beim A-Stecker serienmäßig nur 3 Pins belegt (Plus, Dauerplus und Minus).

                        Wenn man keine speziellen Funktionen benötigt (z.B. geschwindigeitsabhängige Lautstärkenregelung oder Tachosignal fürs GPS) reicht das normalerweise auch aus.

                        Die Steuerung des Plus-Poles wird vom COM des Berlingos erledigt und kann vom Händler verändert werden. Ich kenne nicht den Einstellbereich für die Zeitdauer bis zum Ausschalten des Radios aber vielleicht kann man die ja auch auf Null setzen? Bei mir sind es serienmäßig 2 Minuten und das ist für mich okay.

                        Wenn es sich nicht um ein Citroen-Radio handelt und es keinen fahrzeugspezifischen Adapter dafür gibt würde ich sicherheitshalber keine Busleitungen mit dem Radio verbinden. Pin 6 würde ich nur mit dem Radio verbinden wenn ich vorher definitiv weiß das es damit klarkommt sonst könnte es (eventuell teure) Probleme geben...

                        Gruß
                        santi

                        Kommentar


                        • #13
                          Pin 6 klingt gut. Zu diesem Pin wollte ich den Händler fragn, ob sich die Zeit auf 0 setzen lässt.

                          Das einzige, was mich zu dem Originalradio hätte treiben können, ist die dann vorhandene Verkabelung inkl. Boxenhalterungen hinten. Sonst, denke ich, bekommt man für das Geld bessere Geräte(z. B. Blaupunkt Woodstock digital für ca. 250,-Europa).

                          Die hinteren Boxen bereiten mir jetzt auch Kopfzerbrechen. Ich habe noch keinen Plan, wohin damit, aber da fällt mir noch was passendes ein.

                          Aber nochmal: Jeder hat einen anderen Geschmack und ein anderes Empfinden, was gut ist und was nicht. Und das ist gut so!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Dirk,

                            Du hast recht , die Musik im Auto soll unterhalten und Musik sollte auch immer klingen. Das mit dem " dumm " ist nicht wörtlich oder persöhnlich gemeint!!!
                            Schau dir die Lautsprecher einfach mal an, Magnet oder Kondensator falls vorhanden und Du wirst mich sicher verstehen das ich es nicht in Ordnung finde über 500,00 Euro dafür zu verlangen.

                            Gruss Tommi

                            Kommentar


                            • #15
                              Beim 2er Berlingo hört sich das Originalsystem akteptabel an.
                              Wenn beim 1er nachgebessert wird kann ich es verstehen.
                              Hab bei unserem 1er Türlautsprecher nachgerüstet.
                              Wir haben da einen Komplettsatz im Programm für 98,60 (947839)
                              Lautsprecher mit Blenden und Einbaurahmen Kabel ect. War auch schnell montiert. Wenn die Türen eine elektrische Ausstattung haben(ZV,el.Fensterheber) liegen auch die Lautsprecherkabel bereits. Falls nicht liegen Kabel und Kabeldurchführungen (Türholm) dabei.
                              Meiner meinung nach hat sich da ganz gut was getan. Nur meine Frau hat es noch nicht gemerkt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X