Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckscheibenwischer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heckscheibenwischer

    Der Heckscheibenwischer ist doch wohl ein Witz, oder? Nur eine Stufe und dieser Intervall ist eindeutig zu groß. So, wie der Berlingo sich selbst hinten mit Dreck beschmeisst, müsste der Wischer bei Nässe in Dauerbetrieb sein. Kann man das ändern (lassen)?

    Toscany

  • #2
    Laut meinem freundlichen geht das per S/W (wie auch immer).
    Da ich aber bei der Fahrt lieber nach vorne schaue, ist's mir egal.
    Hab' eh Wasser im Motor d.h. der Wischer macht sowieso was er will.

    Gruss
    Jan

    Kommentar


    • #3
      Glück auf Jan,

      hab das gleiche Problem mit dem Wasser im Getriebe des Heckwischers. Willste da mal bei? Ich schiebe das immer so vor mir her. Der Motor läuft (hört man ja), aber das Getriebe, da lief rostige Suppe raus. Hab einfach nen Stöpsel drauf gemacht. Hast Du mal da rein geschaut? Scheue ein bischen das ausbohren der Nieten. Weil dann muß ich das Problem sofort lösen, sonst hab ich ein offenes Loch in der Scheibe.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Fliegermille
        Glück auf Jan,

        hab das gleiche Problem mit dem Wasser im Getriebe des Heckwischers. Willste da mal bei? Ich schiebe das immer so vor mir her. Der Motor läuft (hört man ja), aber das Getriebe, da lief rostige Suppe raus. Hab einfach nen Stöpsel drauf gemacht. Hast Du mal da rein geschaut? Scheue ein bischen das ausbohren der Nieten. Weil dann muß ich das Problem sofort lösen, sonst hab ich ein offenes Loch in der Scheibe.

        nöö gibt doch stopfen zum zumachen des loches
        ausbohren stopfen rein ( ich glaube hexxxer hatte nen verchromten in seiner heckscheibe) und in ruhe reparieren ( analog geht auch ein gutes klebeband)

        gruß lemmi

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fliegermille
          Glück auf Jan,

          hab das gleiche Problem mit dem Wasser im Getriebe des Heckwischers. Willste da mal bei? Ich schiebe das immer so vor mir her. Der Motor läuft (hört man ja), aber das Getriebe, da lief rostige Suppe raus. Hab einfach nen Stöpsel drauf gemacht. Hast Du mal da rein geschaut? Scheue ein bischen das ausbohren der Nieten. Weil dann muß ich das Problem sofort lösen, sonst hab ich ein offenes Loch in der Scheibe.
          Hey, ein quasi Namensvetter, prima!!
          Ich lass' den Wischer so lange weiterzotteln, bis Qualm rauskommt. Im Moment hat er sich tatsächlich etwas beruhigt d.h. er geht sogar auf die Ausgangstellung zurück!!
          Deshalb warte ich erstmal ab. Ich befürchte jedoch, das ich vor'm Winter mit'm Dosenöffner da ran muss. Oder's schwerverdiente 13te an den freundlichen überweisen. Falls ich's selbst mache, sach' ich Bescheid.

          Bis dahin guck ich halt weiter vorne raus.

          Gruss
          Jan

          Kommentar

          Lädt...
          X